Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Vergaberecht arbeiten und rechtliche Fragestellungen klären.
- Arbeitgeber: Die Emschergenossenschaft und der Lippeverband setzen sich für nachhaltige Wasserlösungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Wasserwirtschaft in deiner Region mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Jurastudium ist erforderlich, idealerweise mit Schwerpunkt Vergaberecht.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams mit rund 1.800 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Emschergenossenschaft und Lippeverband - mit gebündelter Kompetenz für das Wasser. Ob Abwasserreinigung, Hochwasserschutz oder die Bewirtschaftung von Grund- und Regenwasser: Mit rund 1.800 Mitarbeitenden verfolgen wir ein gemeinsames Ziel: ökologisch, technisch und gestalterisch überzeugende Lösungen an Emscher und Lippe schaffen. In der Region. Für die Region.
Jurist in (m/w/d) Schwerpunkt Vergaberecht Arbeitgeber: Emschergenossenschaft Und Lippeverband
Kontaktperson:
Emschergenossenschaft Und Lippeverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist in (m/w/d) Schwerpunkt Vergaberecht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Emschergenossenschaft und den Lippeverband. Verstehe ihre Projekte im Bereich Wasserwirtschaft und wie das Vergaberecht dabei eine Rolle spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Vergaberecht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Vergaberecht beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen im Wasserbereich. Diskutiere, wie du mit deinem juristischen Wissen zur ökologischen und technischen Weiterentwicklung der Projekte beitragen kannst. Dies wird deine Passung zur Unternehmenskultur von Emschergenossenschaft und Lippeverband unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist in (m/w/d) Schwerpunkt Vergaberecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Emschergenossenschaft und des Lippeverbands genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Bereich Vergaberecht.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Vergaberecht hervorhebt. Betone deine juristischen Kenntnisse und praktische Erfahrungen in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Ziele der Emschergenossenschaft und des Lippeverbands beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emschergenossenschaft Und Lippeverband vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich gründlich über die Emschergenossenschaft und den Lippeverband. Verstehe ihre Projekte, Ziele und Herausforderungen im Bereich Wasserwirtschaft, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.
✨Kenntnis des Vergaberechts
Da der Schwerpunkt auf Vergaberecht liegt, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Vergabeverfahren umgegangen bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend sind.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.