Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 10 Mitarbeitenden in der Straßenablaufreinigung.
- Arbeitgeber: Emschergenossenschaft und Lippeverband – Experten für Wasserwirtschaft in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement inklusive.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und arbeite in einem innovativen Team für nachhaltige Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Meister*in oder Techniker*in mit Erfahrung in abwassertechnischen Anlagen erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung mit Tarifvertrag und Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
Emschergenossenschaft und Lippeverband – mit gebündelter Kompetenz für das Wasser. Ob Abwasserreinigung, Hochwasserschutz oder die Bewirtschaftung von Grund- und Regenwasser: Mit rund 1.900 Mitarbeitenden verfolgen wir ein gemeinsames Ziel: ökologisch, technisch und gestalterisch überzeugende Lösungen an Emscher und Lippe schaffen. In der Region. Für die Region.
Unterstützen Sie die Gruppe Betrieb der Stadtentwässerung Hamm am Standort Technisches Rathaus Hamm zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet als
Meister*in für die Straßenablaufreinigung (m/w/d)
- Führung von ca. 10 Mitarbeiter*innen (u. a. Erstellung Dienstpläne, Koordination und Kontrolle der Arbeit, Entwicklung der Mitarbeiter*innen)
- Verantwortliche Betriebsführung der Straßenablaufreinigung und naturnahen Abwasseranlagen
- Sicherstellung des Betriebes unter Einhaltung der rechtlichen und technischen Vorschriften
- Instandhaltung des Fuhrparks
- Sicherstellung der bedarfsgerechten Straßenablaufreinigung
- Koordinierung der Bewirtschaftung der naturnahen Abwasseranlagen
- Ausbildung als Meister*in oder Techniker*in
- Berufserfahrung im Bereich abwassertechnischer Anlagen oder einer Stadtentwässerung
- Sehr gute Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten und idealerweise erste Führungserfahrung
- Kenntnisse über wasserwirtschaftliche Anlagen, Verfahren und Prozesse sowie der relevanten internen und externen Rechtsgrundlagen und Normen sowie der fachbezogenen EDV
- Führerschein der Klasse B, idealerweise auch der Klasse C / CE
- Wirtschaftliches Denken, gute Veränderungs- und Entscheidungsfähigkeit, hohe Sozialkompetenz
- Vereinbarkeit Familie und Beruf
- Tarifvertrag
- Mobilitätsangebote
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Urban Sports Mitgliedschaft
- Teilzeitmöglichkeiten
- Betriebsrente VBL
Mit Ihrer Arbeit in einem innovativen Umfeld gestalten Sie die Region aktiv mit und leisten einen wertvollen Beitrag zu einem nachhaltigen Umweltschutz. Unsere Aufgaben im Bereich der Daseinsvorsorge bieten Ihnen Planungssicherheit im Hinblick auf Ihren Arbeitsplatz.
Meister*in Straßenablaufreinigung Betrieb Stadtentwässerung Hamm (m/w/d) Arbeitgeber: Emschergenossenschaft Und Lippeverband
Kontaktperson:
Emschergenossenschaft Und Lippeverband HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister*in Straßenablaufreinigung Betrieb Stadtentwässerung Hamm (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Straßenablaufreinigung. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten rechtlichen und technischen Vorschriften kennst und bereit bist, diese in der Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Abwasserwirtschaft oder Stadtentwässerung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Abwassertechnik und bringe Ideen mit, wie du die Betriebsoptimierung vorantreiben kannst. Das zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister*in Straßenablaufreinigung Betrieb Stadtentwässerung Hamm (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich abwassertechnischer Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Betriebsoptimierung beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emschergenossenschaft Und Lippeverband vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten wasserwirtschaftlichen Anlagen und Verfahren auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse über Abwasseranlagen und deren Betrieb betreffen.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Da die Position Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine bisherigen Führungserfahrungen parat haben. Zeige, wie du Mitarbeiter*innen motiviert und entwickelt hast, um ein effektives Team zu bilden.
✨Kenntnis der rechtlichen Vorschriften
Informiere dich über die relevanten internen und externen Rechtsgrundlagen sowie Normen, die für die Stadtentwässerung gelten. Dies zeigt dein Engagement für die Einhaltung von Vorschriften und deine Professionalität in der Branche.
✨Soziale Kompetenz hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Bürgeranfragen oder Beschwerden zu erläutern. Zeige, dass du in der Lage bist, Konflikte zu lösen und eine positive Beziehung zur Öffentlichkeit aufzubauen.