Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere die Rohstoffversorgung und betreue unsere Lieferanten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Lebensmittelbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Rohstoffversorgung und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Lebensmittelbranche und gute organisatorische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien.
Sicherstellung der Rohstoffversorgung (Kartoffeln) für unser Unternehmen (wöchentliche Liefereinteilung) Rohstoffdisposition der Kartoffeln Betreuung der Rohstofflieferanten in allen Fragen des Vertragsanbaus Vertragsverwaltung sowie Pflege der Stammdaten und Preistabellen Abrechnung von Kartoffeln und Nachbaugebühren Mitwirkung beim Controlling, Reporting, bei der Prozessoptimierung und der Weiterentwicklung unserer IT-Systeme
Kaufmännischer Mitarbeiter für den Bereich Rohstoffbeschaffung Innendienst Arbeitgeber: Emsland Group

Kontaktperson:
Emsland Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännischer Mitarbeiter für den Bereich Rohstoffbeschaffung Innendienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Rohstoffbeschaffung, insbesondere im Bereich Kartoffeln. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für den Markt und die Lieferantenbeziehungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Lebensmittel- und Rohstoffbranche konzentrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Vertragsverwaltung und Datenpflege zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenz in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Prozessoptimierung und IT-Systemen, indem du dich über aktuelle Softwarelösungen informierst, die in der Rohstoffbeschaffung verwendet werden. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännischer Mitarbeiter für den Bereich Rohstoffbeschaffung Innendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des kaufmännischen Mitarbeiters im Bereich Rohstoffbeschaffung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Rohstoffdisposition und Vertragsverwaltung.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Betreuung der Rohstofflieferanten ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenzen betonen.
Füge relevante Qualifikationen hinzu: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Rohstoffversorgung und das Controlling wichtig sind, in deinem Lebenslauf aufführst. Dies könnte auch Kenntnisse in IT-Systemen umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emsland Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Rohstoffbeschaffung, insbesondere im Bereich Kartoffeln. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um zu demonstrieren, dass du die Materie verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit Lieferanten kommuniziert oder Vertragsverhandlungen geführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich darzustellen.
✨Kenntnisse in IT-Systemen betonen
Da die Stelle auch die Weiterentwicklung von IT-Systemen umfasst, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen oder Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Systeme zur Prozessoptimierung eingesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Rolle die Kommunikation im Innendienst spielt. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.