Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das spannende FarmBot-Projekt und arbeite eng mit Schulen und Unternehmen zusammen.
- Arbeitgeber: Die Zukunftswerkstatt Ulderup Akademie fördert innovative Technologien und Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Voll- oder Teilzeitstelle mit modernem Arbeitsumfeld in Vechta.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und bilde andere durch Workshops und Vorträge aus.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet, abhängig von Förderbescheiden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektleiter (m/w/d)
ZUKUNFTS-WERKSTATT
ULDERUP AKADEMIE
FarmBot-Projekt
Pflanzroboter FarmBot
WIR SUCHEN zum 01.03.2025
PROJEKTLEITER
in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Aufgabenbereich:
- Planung, Umsetzung und Überwachung des FarmBot-Projekts
- Abstimmung mit der NBank, kooperierenden Schulen und Unternehmen aus der Region
- Aktiver Austausch mit allen Projektbeteiligten
- Erstellen von Fortschrittsberichten und Präsentationen
- Erarbeitung pädagogischer Lehrkonzepte
- Technologie-Botschafter: Ausarbeitung und Durchführung von Vorträgen und Workshops zu den Themen Neue Technologien und Technologie-Akzeptanz
- Content Creation für Social Media
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder verwaltungsnahen Bereich und idealerweise Erfahrung im Projektmanagement
- Interesse an Technik
Das bieten wir:
- Voll- oder Teilzeitstelle (auf 3 Jahre befristet)*
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Moderne Büro- und Werkstatträume in Vechta
Bewerbungen bitte an:
*vorbehaltlich positiver Förderbescheide
ZUKUNFTSWERKSTATT der ULDERUP AKADEMIE
Buchholzstraße 57, 49377 Vechta
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Emstek
Kontaktperson:
Emstek HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Bildungs- und Technikbranche zu knüpfen. Vielleicht findest du sogar jemanden, der bereits im FarmBot-Projekt involviert ist.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Technologie und im Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen für das FarmBot-Projekt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da der Austausch mit Schulen und Unternehmen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation oder Präsentationen parat haben.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in lokalen Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit neuen Technologien befassen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ZUKUNFTSWERKSTATT ULDERUP AKADEMIE und das FarmBot-Projekt. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Projektleiter-Position zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und dein Interesse an Technik.
Fortschrittsberichte und Präsentationen: Bereite Beispiele für Fortschrittsberichte oder Präsentationen vor, die du in der Vergangenheit erstellt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Dokumentation und Kommunikation, die für die Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Technik und Projektmanagement ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Schulen und Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Emstek vorbereitest
✨Verstehe das Projekt
Mach dich mit dem FarmBot-Projekt vertraut. Informiere dich über die Ziele, Technologien und Herausforderungen, um im Interview gezielte Fragen stellen und deine Ideen einbringen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige dein Interesse an Technik
Da das Projekt einen starken technischen Fokus hat, solltest du dein Interesse an neuen Technologien und deren Akzeptanz betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Themen in Workshops und Vorträgen vermitteln würdest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.