Robotics DevOps Engineer (m/f/d)
Robotics DevOps Engineer (m/f/d)

Robotics DevOps Engineer (m/f/d)

Karlsruhe Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle robuste CI/CD-Pipelines und teste ROS2-Anwendungen auf Nvidia Jetson-Plattformen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Robotik mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, bis zu 50% Homeoffice und Snacks im Büro.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Robotik mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in DevOps, C++, ROS2 und Testframeworks sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Biete Lösungen für komplexe technische Probleme und verbessere kontinuierlich unsere Prozesse.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Mission

Sie werden robuste und skalierbare CI/CD-Pipelines aufbauen und umfassende Teststrategien entwickeln. Ihr Ziel ist es, die Stabilität, Zuverlässigkeit und Leistung von ROS2-basierten Anwendungen auf Nvidia Jetson-Plattformen sicherzustellen und unsere Entwicklungs- und Betriebsprozesse effizient und automatisiert zu gestalten.

Ihr Profil

  • Fundierte Kenntnisse in DevOps-Tools und -Praktiken, insbesondere CI/CD
  • Erfahrung mit Testframeworks (z.B. Google Test, Pytest) und Simulationswerkzeugen (Gazebo)
  • Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von ROS2-Systemen
  • Fundierte Kenntnisse in C++, idealerweise im Kontext der Robotik
  • Vertrautheit mit Nvidia Jetson-Plattformen und Linux
  • Erfahrung mit Containerisierung (Docker), Orchestrierung (Kubernetes) und Integration automatisierter Tests
  • Erfahrung in der Entwicklung, Planung und Durchführung von Tests (Einzel-, Integrations-, Systemtests)
  • Fähigkeit zur Implementierung von HIL/SIL-Tests und Testautomatisierung
  • Kenntnisse in DDS/FastRTPS und GPU-Programmierung (z.B. CUDA) wünschenswert
  • Erfahrung mit Sicherheitsaspekten in DevOps (Geheimnisverwaltung, Sicherheitsprüfungen) wünschenswert
  • Kenntnisse in Python wünschenswert

Sie zeichnen sich auch durch Folgendes aus:

  • Analytische Fähigkeiten, um komplexe technische Probleme zu durchdringen und gezielt zu lösen
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten und Präzision, um Testergebnisse, Prozessverbesserungen und technische Anforderungen zu kommunizieren
  • Neugier und Initiative, um proaktiv neue Werkzeuge, Methoden und Best Practices einzuführen
  • Lösungs- und Detailorientierung, um praktische Lösungen aus einer Qualitäts- und Leistungsperspektive zu entwickeln

Warum wir?

  • Wir bieten ein breites Aufgabenspektrum an der Schnittstelle zwischen Entwicklung, Testing und Betrieb (voller DevOps-Zyklus)
  • Ein wettbewerbsfähiges Gehalt und Teilnahme am Mitarbeiterbeteiligungsprogramm (VSOP)
  • Flexible Arbeitszeiten und bis zu 50% Homeoffice
  • Ein dynamisches und spannendes Arbeitsumfeld mit hochinnovativen Robotikprodukten
  • Die Chance, eine entscheidende Rolle in einem motivierten Team zu übernehmen
  • Ein helles Büro mit moderner Büroausstattung
  • Snacks und Getränke

Ihre Aufgaben

  • Systemstabilität und Qualitätssicherung
  • Entwicklung und Wartung robuster CI/CD-Pipelines
  • Entwicklung und Implementierung von Testplänen (Einzel-, Integrations- und Systemtests) für ROS2-Systeme
  • Sicherstellung von Stabilität, Zuverlässigkeit und Leistung auf Nvidia Jetson-Hardware
  • Effiziente Entwicklungsprozesse
  • Automatisierung von Build-, Test- und Bereitstellungsprozessen
  • Implementierung von Hardware-in-the-Loop (HIL) und Software-in-the-Loop (SIL) Testumgebungen
  • Verwendung digitaler Zwillinge zur effizienten Validierung von Softwareänderungen vor der physischen Bereitstellung
  • Fehleranalyse und kontinuierliche Verbesserung
  • Identifikation, Dokumentation und Beseitigung von Fehlern und Leistungsproblemen
  • Einführung neuer Test- und DevOps-Tools sowie Best Practices zur kontinuierlichen Optimierung der Lieferzyklen
  • Erstellung nachvollziehbarer Testergebnisse und präzise Berichterstattung zur Unterstützung der Entwicklungsteams

Kontaktinformationen

Haben Sie Fragen zur Position? Cosima hilft Ihnen gerne weiter.

Robotics DevOps Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Enabl Tech

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich an der Schnittstelle zwischen Entwicklung, Test und Betrieb befindet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, bis zu 50% Homeoffice und einem wettbewerbsfähigen Gehalt, einschließlich Teilnahme am Mitarbeiterbeteiligungsprogramm, fördern wir eine Kultur des Wachstums und der Zusammenarbeit. Sie werden Teil eines motivierten Teams, das an hochmodernen Robotikprodukten arbeitet und Ihnen die Chance gibt, entscheidende Beiträge zu leisten und neue Tools sowie Best Practices aktiv einzubringen.
E

Kontaktperson:

Enabl Tech HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Robotics DevOps Engineer (m/f/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Robotik- und DevOps-Branche zu knüpfen. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.

Tip Nummer 2

Setze dich intensiv mit ROS2 und den Nvidia Jetson Plattformen auseinander. Erstelle eigene kleine Projekte oder Simulationen, um praktische Erfahrungen zu sammeln, die du in einem Vorstellungsgespräch teilen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in CI/CD-Pipelines und Teststrategien zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Konzepte erfolgreich angewendet hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich DevOps und Robotik. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv neue Tools und Methoden einführst, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Robotics DevOps Engineer (m/f/d)

Kenntnisse in DevOps-Tools und -Praktiken
Erfahrung mit CI/CD-Pipelines
Kenntnisse in Testframeworks (z.B. Google Test, Pytest)
Erfahrung mit Simulationswerkzeugen (Gazebo)
Entwicklung und Optimierung von ROS2-Systemen
Fundierte Kenntnisse in C++ im Kontext der Robotik
Vertrautheit mit Nvidia Jetson-Plattformen
Kenntnisse in Linux
Erfahrung mit Containerisierung (Docker)
Kenntnisse in Orchestrierung (Kubernetes)
Integration automatisierter Tests
Entwicklung, Planung und Durchführung von Tests (Unit-, Integrations- und Systemtests)
Fähigkeit zur Implementierung von HIL/SIL-Tests und Testautomatisierung
Wissen über DDS/FastRTPS und GPU-Programmierung (z.B. CUDA)
Kenntnisse in Sicherheitsaspekten in DevOps (Geheimnisverwaltung, Sicherheitsprüfungen)
Kenntnisse in Python
Analytische Fähigkeiten zur Lösung komplexer technischer Probleme
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Detailorientierung und Lösungsorientierung
Neugier und Initiative zur Einführung neuer Werkzeuge und Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Robotics DevOps Engineer erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrungen mit CI/CD-Pipelines, Testframeworks und ROS2-Systemen. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Entwicklungs- und Betriebsprozesse beitragen können. Zeige deine Neugier und Initiative, neue Tools und Methoden einzuführen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enabl Tech vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie ROS2, Nvidia Jetson, Docker und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, sie anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von CI/CD-Pipelines und Teststrategien demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Stabilität und Leistung von Systemen beigetragen hast.

Analytische Fähigkeiten betonen

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, indem du erklärst, wie du komplexe technische Probleme identifizierst und löst. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder nach den Tools, die sie verwenden, um ihre Prozesse zu optimieren.

Robotics DevOps Engineer (m/f/d)
Enabl Tech
E
  • Robotics DevOps Engineer (m/f/d)

    Karlsruhe
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • E

    Enabl Tech

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>