Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle unsere Plattform und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Logistik und Automatisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Snacks und Mitarbeiterbeteiligung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik mit einem dynamischen Team und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Full Stack Entwicklung, gute Deutschkenntnisse und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und langfristiger Produktverantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Mission
Du bist der technische Kopf hinter unserer Plattform. Als Senior Full Stack Developer:in entwickelst du nicht nur wesentliche Teile unserer Plattform, sondern verstehst zusätzlich auch die Prozesse und Use Cases unserer Kunden - von der Anbindung unserer teleoperierten Gabelstapler bis zur Integration in die Warehousemanagementsysteme unserer Kunden. Dafür tauschst du dich regelmäßig mit unseren Kunden (auch vor Ort) aus und gestaltest unsere Plattform so, dass sie skalierbar, performant und auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten ist. Dabei arbeitest du intern an der Weiterentwicklung der Plattform, steuerst externe Entwicklungspartner und triffst strategische Architekturentscheidungen.
Dein Profil
- mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von webbasierten Plattformen (Front- und Backend), z.B. mit React.js, Node.js, Spring Boot, PostgreSQL, Python
- sehr gute Deutschkenntnisse und die Bereitschaft, aktiv mit unseren Kunden während Besuchen an deren Standort deren Produkterfordernisse zu erarbeiten
- fundiertes Know-How in der Software-Architektur komplexer Systeme (cloudbasiert, Microservices, APIs)
- Erfahrung in der Integration von Cloud-Technologien und DevOps-Praktiken (CI/CD, GitOps, Containerisierung, Kubernetes)
- Erfahrung in der Integration von APIs, Datenbanken und externen Schnittstellen
- Fähigkeit, externe Entwicklungspartner zu steuern und mit ihnen zielführend zusammenzuarbeiten
- Verständnis für agile Softwareentwicklungsmethoden und Projektmanagement-Erfahrung
- Kenntnisse in Logistik- und Warehousmanagementsystemen (z.B. VDA 5050) wünschenswert
- Erfahrung in der Anbindung von autonomen Fahrzeugen oder Roboterflotten an Backend-Systeme wünschenswert
- technische Business Analytics Skill, um Kundenanfordernisse in technische Specs zu übersetzen wünschenswert
Außerdem zeichnen dich aus:
- analytische Fähigkeiten und Systemverständnis: du durchdringst komplexe Prozesse und Use Cases, analysierst Anforderungen und überführst sie in passgenaue technische Lösungen
- Kommunikationsstärke und Präzision: du kommunizierst klar und verständlich mit internen Stakeholdern (CTO, Product Manager) und externen Partnern
- Lösungsorientierung und Eigeninitiative: du bist Owner, treibst eigenständig technische Optimierungen und Architekturentscheidungen voran, ohne dabei die Gesamtproduktstrategie aus den Augen zu verlieren
- Neugierde und Lernbereitschaft: du hältst dich über neue Technologien, Standards und Best Practices auf dem Laufenden und bringst diese aktiv ein
Unser Angebot
- die Möglichkeit, maßgeblich über unsere technische Plattformstrategie zu entscheiden
- ein breites Aufgabenfeld von der Konzeption bis hin zur hands-on-Entwicklung
- Weiterentwicklungsperspektiven durch den Aus- und Aufbau des internen Teams und langfristige Produktverantwortung
- konkurrenzfähiges Gehalt sowie Teilnahme am Mitarbeiterbeteiligungsprogramm (VSOP)
- flexible Arbeitszeiten bis zu 50% Homeoffice
- eine dynamische und spannende Arbeitsumgebung
- die Chance, ein motiviertes Team um eine entscheidende Rolle zu erweitern
- helle Büroräumlichkeiten mit moderner Büroausstattung, Snacks und Getränken
Deine Aufgaben
- Technisches Ownership und Architektur: Konzeption und Weiterentwicklung der Plattformarchitektur mit Fokus auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Performance
- Entscheidung über technische Stacks, Tools und Frameworks, um Kundenanforderungen bestmöglich umzusetzen
- Use Case Orientierung und Integration: Tiefes Verständnis der Geschäftsprozesse und Use Cases, für die die Plattform genutzt wird (z.B. Teleoperated Forklifts, WMS-Integration)
- Sicherstellung einer reibungslosen Anbindung an Warehouse-Management-Systeme und andere Kundensysteme
- Regelmäßiger Austausch mit unseren Kunden über deren Use Case Erfordernisse und entsprechende Weiterentwicklung unserer Plattformkonzepte
- Eigenständige Weiterentwicklung und Implementierung: Hands-on-Implementierung von Features und Bugfixes im Full-Stack-Umfeld
- Erstellung von Proof-of-Concepts und Weiterentwicklung der Plattform in enger Abstimmung mit dem CTO und Product Manager
- Koordination interner und externer Ressourcen: Enge Zusammenarbeit mit externen Entwicklungspartnern, um Projekte effizient und zielgerichtet umzusetzen
- Steuerung und fachliche Anleitung interner (Junior-) Entwickler:innen, um interne Kompetenzen nachhaltig aufzubauen
Kontakt
Du hast Fragen zur Stelle? Dann nimm gern Kontakt zu Cosima auf.
Senior Full Stack Developer mit Produktverantwortung (m/w/d) Arbeitgeber: Enabl Tech
Kontaktperson:
Enabl Tech HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Full Stack Developer mit Produktverantwortung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die technischen Herausforderungen bei StudySmarter zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um ein besseres Verständnis für die Erwartungen an die Rolle zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Diskussionen zu führen, indem du aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und spezifische Technologien wie React.js, Node.js und Kubernetes recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die Technologien beherrschst, sondern auch deren Anwendung im Kontext von Kundenanforderungen verstehst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, da du regelmäßig mit internen Stakeholdern und externen Partnern kommunizieren wirst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Neugierde und Lernbereitschaft, indem du dich über neue Technologien und Best Practices informierst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit neue Technologien in Projekte integriert hast, um deine proaktive Haltung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Full Stack Developer mit Produktverantwortung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Senior Full Stack Developer:in unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Plattform beitragen kannst.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie React.js, Node.js und Cloud-Technologien. Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit hinzu, um deine Expertise zu untermauern.
Zeige Kommunikationsstärke: Da die Rolle regelmäßigen Austausch mit Kunden erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern kommuniziert hast. Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Zusammenarbeit können hier hilfreich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enabl Tech vorbereitest
✨Verstehe die Plattform und ihre Anforderungen
Informiere dich im Vorfeld über die Plattform und die spezifischen Use Cases, die für die Kunden relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie deine technischen Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele deiner bisherigen Projekte vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Full-Stack-Entwicklung und der Integration von Cloud-Technologien demonstrieren. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Know-how.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle regelmäßigen Austausch mit Kunden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du komplexe technische Konzepte klar und verständlich an verschiedene Stakeholder kommunizierst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur und Teamdynamik stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und der Zusammenarbeit im Team. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugierde.