Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme spannende Aufgaben in verschiedenen IT-Projekten und entwickle dich weiter.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das Quereinsteigern eine Chance in der IT bietet.
- Mitarbeitervorteile: 100% remote Arbeiten und umfassende Schulungen für deinen Einstieg.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Einsteiger, die IT-Welt zu entdecken und beruflich zu wachsen.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine umfangreiche Erfahrung nötig, nur die Motivation, Neues zu lernen.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeiten von zu Hause aus – ideal für Schüler und Studenten!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du möchtest in die IT-Welt einsteigen, hast aber noch keine umfangreiche Erfahrung? Kein Problem! Bei uns hast du die Chance, als IT-Quereinsteiger/in spannende Aufgaben zu übernehmen und dich beruflich weiterzuentwickeln.
Wir bieten dir eine umfassende Schulung und einen Einstieg in verschiedene IT-Projekte. Und das Beste: Du kannst 100% remote arbeiten – ganz bequem von zu Hause aus!
IT-Quereinsteiger/in (m/w/d) Arbeitgeber: Enalytics GmbH
Kontaktperson:
Enalytics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Quereinsteiger/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Online-Kurse und Tutorials, um dir grundlegende IT-Kenntnisse anzueignen. Plattformen wie Codecademy oder Udemy bieten viele kostenlose Ressourcen, die dir helfen können, ein besseres Verständnis für die IT-Welt zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Vernetze dich mit anderen IT-Quereinsteigern und Fachleuten in sozialen Medien wie LinkedIn. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die für deine Karriere nützlich sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Nimm an Webinaren oder Meetups teil, die sich auf IT-Themen konzentrieren. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die IT-Branche in Gesprächen und Interviews. Sei bereit, über deine Lernfortschritte und Projekte zu sprechen, auch wenn sie klein sind. Deine Motivation und dein Wille zur Weiterentwicklung sind oft genauso wichtig wie Erfahrung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Quereinsteiger/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen, auch wenn sie nicht direkt aus der IT stammen, auf die Stelle zutreffen.
Motivationsschreiben: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in die IT wechseln möchtest. Betone deine Lernbereitschaft und dein Interesse an den angebotenen Schulungen und Projekten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an. Hebe relevante Fähigkeiten hervor, die du in vorherigen Positionen erworben hast, und betone deine Bereitschaft, neue Technologien zu erlernen.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enalytics GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Grundlagen vor
Auch wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, solltest du dir grundlegende IT-Kenntnisse aneignen. Informiere dich über gängige Technologien und Begriffe, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone in deinem Interview, dass du motiviert bist, Neues zu lernen. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erwerben.
✨Nutze Beispiele aus anderen Bereichen
Wenn du aus einem anderen Berufsfeld kommst, bringe relevante Erfahrungen ein, die deine Problemlösungsfähigkeiten oder Teamarbeit zeigen. Das kann helfen, deine Eignung für die IT-Position zu unterstreichen.
✨Frage nach den Schulungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen umfassende Schulungen anbietet, solltest du im Interview gezielt nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und deiner beruflichen Weiterentwicklung.