Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe Maschinen zu entwickeln und zu optimieren.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen in der Galvanotechnik mit 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Zeugnisprämien, Azubi-Events und Fahrtkostenbeteiligung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem motivierten Team mit tollen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Duale Ausbildung mit einer Dauer von 3 ½ Jahren.
Duale Ausbildung Gemeinde Birkenfeld Landkreis Enzkreis Deine Ausbildung im #EnayaTeam Als Experte in der Galvanotechnik veredeln wir seit 40 Jahren Oberflächen von Stanzstreifen und Vollbändern auf höchstem Niveau. Wir sind ein mittelständisches Unternehmen und beschäftigen am Standort Birkenfeld bei Pforzheim ca. 300 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Namhafte Firmen aus den Bereichen Automobil, Telekommunikation sowie weiteren Elektroniksparten zählen zu unseren Kunden. Um unser konstantes Wachstum fortsetzen zu können, suchen wir interessierte und motivierte junge Leute. Bei uns bekommst Du eine erstklassige Ausbildung mit anspruchsvollen Aufgaben, großartigen Kollegen und spannende berufliche Perspektiven. Wir möchten langfristig mit Dir zusammenarbeiten und Dich begleiten. Starte Deine Ausbildung im besten Team. Beschreibung Als Industriemechaniker führst du deine Aufgaben auf Basis von Prozessdaten, technischen Regelwerken, Konstruktionszeichnungen, Montage- und Wartungsplänen durch. Du lernst bei der Entwicklung und Konstruktion komplexer industrieller Anlagen und Maschinen mitzuwirken. Weiterhin optimierst du unsere Fertigungseinrichtungen und übernimmst Reparatur- und Wartungsaufgaben. Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre Voraussetzungen Realschulabschluss mit guten Noten Technisches Verständnis Handwerkliches Geschick Teamfähigkeit Benefits Zeugnisprämien Arbeitskleidung Azubi-Events Fahrtkostenbeteiligung Übernahmeperspektive Prüfungsvorbereitungen Berufsfeld: Technik, Technologiefelder
Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Enayati Oberflächentechnik GmbH
Kontaktperson:
Enayati Oberflächentechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Galvanotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für handwerkliche Projekte oder technische Arbeiten mit, die du bereits durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen und zur Lösung von Problemen betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Gemeinde Birkenfeld und das Unternehmen Enaya. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deiner Ausbildung, deinen Fähigkeiten und Erfahrungen enthält. Betone technische Fähigkeiten und handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Industriemechaniker interessierst und was dich an der Arbeit bei Enaya reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis hervor.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enayati Oberflächentechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Prozessen zu beantworten. Zeige dein Interesse an der Galvanotechnik und erkläre, wie du dein technisches Wissen in der Ausbildung anwenden möchtest.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele für handwerkliche Projekte oder Erfahrungen mit, die du bereits gemacht hast. Dies kann deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und zeigt, dass du für die Aufgaben eines Industriemechanikers geeignet bist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte aus Schulprojekten, Praktika oder anderen Erfahrungen stammen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die dich während der Ausbildung erwarten könnten.