Fachspezialist:in Kommunikation (60-100%)
Fachspezialist:in Kommunikation (60-100%)

Fachspezialist:in Kommunikation (60-100%)

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Kommunikation und Social-Media-Präsenz eines führenden Energieunternehmens.
  • Arbeitgeber: EnBAG ist ein innovatives Energiedienstleistungsunternehmen im Oberwallis.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, 5 Wochen Ferien, attraktive Entlöhnung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit flachen Hierarchien und sinnstiftender Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachspezialist:in mit Erfahrung in Kommunikation, PR und Social Media.
  • Andere Informationen: Nutze firmeneigene Elektro-Fahrzeuge und profitiere von Gratis-Parkplätzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die EnBAG gehört zu den führenden Energiedienstleistungs-unternehmen im Oberwallis und ist je hälftig im Besitz der Gemeinden und Privataktionäre. Sie versorgt mit ihren Kraftwerken, Photovoltaikanlagen, Wärmezentrale sowie Strom- und Anergienetzen die Einwohner und Unternehmen mit den Medien Strom und Wärme/Kälte. Zudem bietet sie ihren Kunden innovative Energiedienstleistungen an.

Als Fachspezialist:in Kommunikation sorgst du für eine klare, verständliche und wirkungsvolle Kommunikation mit unseren zentralen Anspruchsgruppen. Damit stärkst du unsere Position als regional verankertes Unternehmen im Oberwallis und trägst zur Zufriedenheit unserer Kundschaft, Mitarbeitenden und Partner bei. Du verantwortest den Auftritt auf internen und externen Kommunikationskanälen und sorgst für einen starken Auftritt unseres Unternehmens im Oberwallis. Du bereitest komplexe Energiethemen sowie strategische Inhalte zielgruppengerecht, verständlich und visuell auf. Du entwickelst unsere Social-Media-Präsenz weiter und positionierst uns mit kreativem Storytelling als innovatives Unternehmen bei unseren Anspruchsgruppen. Du bist erste Ansprechperson für Sponsoring-Anfragen, gestaltest unseren Sponsoringauftritt und sorgst für einen konsistenten Markenauftritt gemäss CI/CD. Du führst Umfragen zur Kundenzufriedenheit durch. Du koordinierst externe Agenturen, von der Angebotseinholung bis zur erfolgreichen Umsetzung.

Was Du mitbringst:

  • Einen Fachausweis oder eine Weiterbildung sowie relevante Berufserfahrung in Kommunikation und/oder PR.
  • Erfahrung in der Content-Erstellung, der Durchführung von Kampagnen und der effizienten Planung sowie Koordination von Kommunikationsmassnahmen.
  • Motivation, Teamorientierung und Kreativität sowie eine hohe Begeisterung für Themen der Energiebranche.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und das Talent, komplexe Energiethemen klar, strukturiert und mit visuellem Storytelling verständlich und ansprechend zu vermitteln.
  • Ein grafisches Flair, Kreativität und Geschick im Umgang mit visuellen Medien, um Kommunikationsaufgaben erfolgreich umzusetzen.
  • Leidenschaft und Expertise im Umgang mit sozialen Medien und digitalen Kommunikationsplattformen.
  • Überzeugende Selbständigkeit, Entscheidungsfreude und die Fähigkeit, in der Kommunikation Wesentliches prägnant auf den Punkt zu bringen.

Unsere Trümpfe:

  • Arbeiten in einem führenden Energieunternehmen im Oberwallis mit gutem Teamspirit und flachen Führungshierarchien und sinnstiftende Arbeit im Energiebereich.
  • Kurze Entscheidungswege und eine offene Du-Kultur.
  • Fortschrittliche Arbeitsbedingungen: Jahresarbeitszeit, attraktive Entlöhnung und gut ausgebaute Sozialleistungen, inklusive Entschädigung für Mobiltelefon, Halbtax-Abo, 5 Wochen Ferien und 15 bezahlte Feiertage.
  • Möglichkeit zu Homeoffice sowie Förderung und grosszügige Beteilungen an Weiterbildungen.
  • Nutzung von firmeneigenen Elektro-Fahrzeugen, günstiges Aufladen der privaten Elektro-Fahrzeuge und vorhandene Gratis-Parkplätze.
  • Leben und arbeiten, wo Natur, Lebensqualität, Wohnkomfort und nachhaltige Energie aufeinandertreffen.

Interessiert? Dann schicke uns dein Bewerbungsdossier elektronisch zu. Für Auskünfte steht dir David Wyder, Leiter Vertrieb, gerne zur Verfügung, Tel. 079 203 55 32. Wir freuen uns von dir zu hören.

Fachspezialist:in Kommunikation (60-100%) Arbeitgeber: EnBAG AG

Die EnBAG ist ein hervorragender Arbeitgeber im Oberwallis, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Energiebereich bietet, sondern auch ein positives Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und einem starken Teamgeist. Mit attraktiven Arbeitsbedingungen wie flexibler Jahresarbeitszeit, großzügigen Sozialleistungen und der Möglichkeit zum Homeoffice fördert die EnBAG die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem profitieren die Angestellten von einer einzigartigen Lebensqualität in einer Region, die Natur und nachhaltige Energie vereint.
E

Kontaktperson:

EnBAG AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachspezialist:in Kommunikation (60-100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Energiebranche oder im Bereich Kommunikation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiebranche und in der Kommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Kommunikationsstrategien hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine kreativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele für visuelles Storytelling, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, und wie diese auf die Position bei EnBAG angewendet werden könnten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit sozialen Medien zu sprechen. Überlege dir, wie du die Social-Media-Präsenz von EnBAG weiterentwickeln würdest und welche kreativen Ansätze du einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist:in Kommunikation (60-100%)

Fachspezifische Kenntnisse in Kommunikation und PR
Erfahrung in der Content-Erstellung
Planung und Koordination von Kommunikationsmaßnahmen
Kreativität im Storytelling
Grafisches Flair und Geschick im Umgang mit visuellen Medien
Sehr gute Deutschkenntnisse
Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln
Motivation und Teamorientierung
Selbstständigkeit und Entscheidungsfreude
Kenntnisse in sozialen Medien und digitalen Kommunikationsplattformen
Durchführung von Umfragen zur Kundenzufriedenheit
Koordination mit externen Agenturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die EnBAG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Unternehmensziele auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in Kommunikation und PR hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Content-Erstellung und im Umgang mit sozialen Medien, da dies für die Position wichtig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Energiebranche und deine kreativen Ansätze zur Kommunikation darlegst. Zeige auf, wie du die Kommunikationsstrategie der EnBAG unterstützen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und ansprechend gestaltet sind, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBAG AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die EnBAG und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Kommunikationsstrategien dazu beitragen können, diese zu unterstützen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und PR verdeutlichen. Sei bereit, diese im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kreativität zeigen

Da die Rolle kreatives Storytelling erfordert, bringe Ideen mit, wie du die Social-Media-Präsenz der EnBAG verbessern würdest. Dies zeigt deine Initiative und dein Engagement für die Position.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Fachspezialist:in Kommunikation (60-100%)
EnBAG AG
E
  • Fachspezialist:in Kommunikation (60-100%)

    Dresden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • E

    EnBAG AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>