Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über elektronische Anlagen und bringe die Energieversorgung der Zukunft voran.
- Arbeitgeber: Netze BW, eine Tochtergesellschaft der EnBW mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Gute Vergütung, persönliche Förderung, Exkursionen und Zuschüsse für Fahrtkosten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für Technik, verantwortungsbewusste Art und guter Hauptschulabschluss.
- Andere Informationen: Teamarbeit ab dem ersten Tag und tolle Karrierechancen nach der Ausbildung.
Vernetze mit uns die Welt von morgen.Du hast Lust, deine Tatkraft bei uns einzubringen und dadurch deine eigene Zukunft und die aller Menschen sicherer und lebenswerter zu machen? Wir freuen uns darauf, dich dabei tatkräftig zu unterstützen – und gemeinsam mit dir neue und zuverlässige Verbindungen für die Energieversorgung von morgen zu schaffen.Du@Netze BWKomplexe elektronische Anlagen faszinieren dich, du magst logische Zusammenhänge und Probleme analysierst du schnell und ruhig gleichzeitig? Sehr gut! Denn als Elektroniker*in für Betriebstechnik bist du Expert*in für unsere Versorgungsnetze und sorgst dafür, dass alles rund und störungsfrei läuft. Willkommen bei der Netze BW, einer Tochter der EnBW.Das lernst du bei uns Programmieren, installieren, in Betrieb nehmen – kurz: alles, was du für den Betrieb und die Instandhaltung von elektrotechnischen Anlagen können und wissen musst Alle wichtigen Techniken und Fertigkeiten, die du im Netz brauchst – inklusive Zusatzqualifikation als Netzfachkraft Mit teamübergreifenden Projekten, Augmented Reality und 3D-Drucker-Führerschein die Digitalisierung der Netze voranzubringen Das bringst du mit Lust, an der Zukunft der Energieversorgung mitzuarbeiten Begeisterung für neue technische Möglichkeiten Eine motivierte, verantwortungsbewusste Art Einen guten Hauptschulabschluss Gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2 GER) Das bieten wir dir Viel Freiraum und persönliche Förderung deiner Fähigkeiten und Talente Partnerschaftliche Zusammenarbeit ab dem ersten Tag Spannende berufliche Perspektiven und Joboptionen nach deiner Ausbildung Exkursionen, Trainings und Events Miet- oder Fahrtkostenzuschüsse Sehr gute Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld Persönliche Sicherheitsausrüstung, Berufskleidung inkl. Waschservice
Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) Arbeitgeber: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Kontaktperson:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind alles! Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche zu sprechen. Besuche Messen oder Events und sprich direkt mit den Unternehmen, die dich interessieren. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Bewirb dich direkt über unsere Website und zeige dein Interesse an der Ausbildung. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die neuesten Technologien in der Betriebstechnik und über unser Unternehmen. Zeige, dass du motiviert bist und wirklich etwas bewegen möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung! Wenn du über deine Leidenschaft für Technik sprichst, wird das die Interviewer beeindrucken. Lass sie wissen, dass du bereit bist, die Zukunft der Energieversorgung aktiv mitzugestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Interessen und Leidenschaften.
Mach es klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und eine einfache Sprache, damit wir schnell die wichtigsten Infos über dich erfassen können.
Betone deine Motivation: Erkläre uns, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker*in interessierst. Zeig uns, dass du Lust hast, an der Zukunft der Energieversorgung mitzuarbeiten und neue technische Möglichkeiten zu entdecken.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich am besten direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG vorbereitest
✨Mach dich mit der Technik vertraut
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Betriebstechnik. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an komplexen elektronischen Anlagen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Das können Projekte aus der Schule oder Praktika sein, bei denen du technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamgeist
Da die Ausbildung viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.