Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik und gestalte die Zukunft der Energieversorgung.
- Arbeitgeber: Netze BW, eine Tochtergesellschaft der EnBW mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Gute Vergütung, persönliche Förderung, kostenlose Fitnessangebote und Fahrtkostenzuschüsse.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und mache einen echten Unterschied in der Energieversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung, handwerkliches Geschick und ein guter Hauptschulabschluss.
- Andere Informationen: Erlebe spannende Exkursionen, Trainings und Events während deiner Ausbildung.
Vernetze mit uns die Welt von morgen.Du hast Lust, deine Tatkraft bei uns einzubringen und dadurch deine eigene Zukunft und die aller Menschen sicherer und lebenswerter zu machen? Wir freuen uns darauf, dich dabei tatkräftig zu unterstützen – und gemeinsam mit dir neue und zuverlässige Verbindungen für die Energieversorgung von morgen zu schaffen.Du@Netze BWDu bist handwerklich geschickt, fasziniert von Kommunikationsanlagen, Datennetzen und Energieversorgungsnetzen und du hast kein Problem damit anzupacken? Sehr gut! Denn als Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik sorgst du für einen reibungslosen Betrieb unserer Netze – und damit für die sichere Versorgung mit Gas, Wasser und Strom. Willkommen bei der Netze BW, einer Tochter der EnBW.Das lernst du bei uns Kontrollieren, Konfigurieren, Programmieren – wir zeigen dir, wie du Profi für Empfangs- und Kommunikationsanlagen, Datennetze, aber auch Energieversorgungsnetze wirst Alle wichtigen Techniken und Fertigkeiten, die du für gebäudetechnische Systeme brauchst – inklusive Zusatzqualifikation als Netzfachkraft Mit teamübergreifenden Projekten, Augmented Reality und 3D-Drucker-Führerschein die Digitalisierung der Netze voranzubringen Das bringst du mit Lust, an der Zukunft der Energieversorgung mitzuarbeiten Begeisterung für Technik und handwerkliches Geschick Eine motivierte, verantwortungsbewusste Art Einen guten Hauptschulabschluss Gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2 GER) Das bieten wir dir Viel Freiraum und persönliche Förderung deiner Fähigkeiten und Talente Partnerschaftliche Zusammenarbeit ab dem ersten Tag Spannende berufliche Perspektiven und Joboptionen nach deiner Ausbildung Exkursionen, Trainings und Events Kostenfreie Fitness- und Sportangebote Miet- oder Fahrtkostenzuschüsse Sehr gute Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld Persönliche Sicherheitsausrüstung, Berufskleidung inkl. Waschservice
Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d) Arbeitgeber: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Kontaktperson:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind alles! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Messen oder Events und knüpfe Kontakte. Je mehr du dich zeigst, desto wahrscheinlicher ist es, dass du die richtige Gelegenheit findest.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach Praktika oder Ausbildungsplätzen. Wir bei StudySmarter unterstützen dich dabei!
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur aktuelle Stellenangebote, sondern auch hilfreiche Tipps und Ressourcen, um deine Chancen zu maximieren. Lass uns gemeinsam an deiner Zukunft arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektronikerin / Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzähle uns von deinen Interessen und deiner Begeisterung für die Technik.
Mach es konkret!: Vermeide allgemeine Floskeln und sei konkret. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker*in interessierst und welche Erfahrungen du bereits hast, die dich dafür qualifizieren. Das macht einen viel besseren Eindruck!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein paar kleine Fehler können schnell den Eindruck erwecken, dass du es nicht ernst meinst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um bei uns zu starten, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Mach dich mit den Grundlagen der Energie- und Gebäudetechnik vertraut. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, damit du im Interview zeigen kannst, dass du nicht nur handwerklich geschickt bist, sondern auch ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du deine technischen Fähigkeiten oder dein handwerkliches Geschick unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Motivation und Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Firma. Frag zum Beispiel nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während deiner Ausbildung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit in der Energie- und Gebäudetechnik oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team von Netze BW passt.