Ausbildung IT-Systemelektronikerin / -Systemelektroniker (w/m/d)
Ausbildung IT-Systemelektronikerin / -Systemelektroniker (w/m/d)

Ausbildung IT-Systemelektronikerin / -Systemelektroniker (w/m/d)

Karlsruhe Ausbildung Kein Home Office möglich
EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Installiere und konfiguriere IT-Geräte, baue Netzwerkinfrastrukturen auf und berate Kollegen.
  • Arbeitgeber: EnBW gestaltet die Zukunft der Energie mit innovativen IT-Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Freiraum für persönliche Entwicklung, kostenfreie Fitnessangebote und gute Vergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil der digitalen Energiewelt und entwickle Lösungen, die einen echten Unterschied machen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, technisches Verständnis und Spaß an Software und Hardware.
  • Andere Informationen: Erlebe spannende Exkursionen, Trainings und Events während deiner Ausbildung.

Starte mit uns in die Zukunft der Energie. Du hast Lust, deine Energie bei uns einzubringen und dadurch deine eigene Zukunft und die aller Menschen voranzubringen? Wir freuen uns darauf, dich dabei mit unserer ganzen Energie zu unterstützen – und gemeinsam mit dir intelligente Lösungen für die Energieversorgung von morgen zu entwickeln. Du willst etwas mit IT machen? Gute Entscheidung. Ohne IT würde das Leben stillstehen. Die Digitalisierung bringt uns voran und du die Digitalisierung. Technik-Experte und technologiebegeistert bist du vielleicht jetzt schon. Dann los! Tablet auspacken, die VR-Brille aufsetzen und mit EnBW in die neue digitale Energiewelt abtauchen.

Das lernst du bei uns:

  • IT-Geräte und IT-Systeme installieren und konfigurieren - für dich kein Problem
  • Zuverlässig prüfst du Geräte und Betriebsmittel
  • Du baust ganze Netzwerkinfrastrukturen auf und betreibst sie natürlich auch
  • Du unterstützt und berätst die Leute, die damit arbeiten
  • IT-Sicherheit und Datenschutz stellen andere vielleicht vor ein großes Fragezeichen. Du machst das mit links.

Das bringst du mit:

  • Einen guten Realschulabschluss
  • Gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2 GER)
  • Technisches Verständnis
  • Du hast Spaß dabei, mit Software und Hardware zu arbeiten

Das bieten wir dir:

  • Viel Freiraum und persönliche Förderung deiner Fähigkeiten und Talente
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit ab dem ersten Tag
  • Spannende berufliche Perspektiven und Joboptionen nach deiner Ausbildung
  • Exkursionen, Trainings und Events
  • Kostenfreie Fitness- und Sportangebote
  • Miet- oder Fahrtkostenzuschüsse
  • Sehr gute Vergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Persönliche Sicherheitsausrüstung, Berufskleidung inkl. Waschservice

Ausbildung IT-Systemelektronikerin / -Systemelektroniker (w/m/d) Arbeitgeber: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

EnBW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildende/r zur IT-Systemelektronikerin / zum IT-Systemelektroniker die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einer starken Fokussierung auf persönliche Förderung, spannenden beruflichen Perspektiven und einem partnerschaftlichen Arbeitsklima unterstützt EnBW deine Entwicklung in der digitalen Energiewelt. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen wie kostenfreien Fitnessangeboten und einer sehr guten Vergütung.
EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Kontaktperson:

EnBW Energie Baden-Württemberg AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung IT-Systemelektronikerin / -Systemelektroniker (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Klassenkameraden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei EnBW herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT und Energiebranche. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Zukunft der Energieversorgung beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als IT-Systemelektronikerin oder -elektroniker arbeiten möchtest, solltest du grundlegende Kenntnisse über Netzwerkinfrastrukturen und IT-Sicherheit haben. Übe, diese Themen klar und verständlich zu erklären.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Technik! In Gesprächen oder während des Auswahlprozesses ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für IT und Technologie deutlich machst. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung IT-Systemelektronikerin / -Systemelektroniker (w/m/d)

Technisches Verständnis
Installation und Konfiguration von IT-Geräten
Netzwerkinfrastruktur aufbauen und betreiben
IT-Sicherheit und Datenschutz
Zuverlässigkeit
Beratungs- und Unterstützungsfähigkeiten
Kenntnisse in Software und Hardware
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität
Interesse an Digitalisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über EnBW. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an IT zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Digitalisierung begeistert. Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) in der Bewerbung deutlich werden und alle Anforderungen erfüllt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu IT-Geräten und Netzwerkinfrastrukturen zu beantworten und erkläre, wie du Probleme lösen würdest.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du auch andere unterstützen und beraten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.

Interesse an Digitalisierung ausdrücken

Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung und wie sie die Energieversorgung beeinflusst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Software oder Hardware gearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen Förderung oder den Projekten, an denen du arbeiten könntest.

Ausbildung IT-Systemelektronikerin / -Systemelektroniker (w/m/d)
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>