Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze bei globalen Mobilitätsfragen im Steuerbereich.
- Arbeitgeber: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen mit Fokus auf Energie und Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Energie und Infrastruktur und mache einen Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Steuerrecht und Interesse an internationaler Mobilität.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Wachstumschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
Profil
Wir bieten Über das Unternehmen
Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Global Mobility Expert Tax (m/w/d) Arbeitgeber: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Kontaktperson:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Global Mobility Expert Tax (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es ungeschriebene Stellen oder Empfehlungen, die dir den Einstieg erleichtern können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echter Teamplayer bist.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Stelle. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei den richtigen Leuten landet.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Jobmarkt kann herausfordernd sein, aber lass dich nicht entmutigen. Jeder Schritt, den du machst, bringt dich näher an dein Ziel. Wir glauben an deine Stärke!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Global Mobility Expert Tax (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die an ihre eigene Stärke glauben.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben an. Hebe die Erfahrungen hervor, die für die Rolle als Global Mobility Expert Tax relevant sind.
Achte auf Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nichts ist frustrierender als kleine Fehler, die den ersten Eindruck trüben. Lass uns sehen, dass du dir Mühe gibst!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energie- und Infrastrukturbranche. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Unternehmen einzubringen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Global Mobility Expert Tax unter Beweis stellen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert und überzeugend zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe deine Körpersprache und achte darauf, Augenkontakt zu halten, um Vertrauen aufzubauen.