Ingenieur (m/w/d) Erneuerbare Energien

Ingenieur (m/w/d) Erneuerbare Energien

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und pflege technische Dokumentationen für erneuerbare Energien.
  • Arbeitgeber: EnBW ist ein innovatives Unternehmen, das an die Kraft der Energie glaubt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, 30 Tage Urlaub und finanzielle Extras.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft der Energie und arbeite in einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Dammbau oder Geotechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* – wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei – und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der EnBW. 30 Tage Urlaub ~ Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage ~ Vergünstigtes Deutschland-Ticket ~ Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit ~ Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick * Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen Gemeinsam mit anderen Kolleg*innen bist du verantwortlich für die Erstellung und Pflege der technischen Dokumentation Du besitzt ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Bauingenieur*in mit dem Schwerpunkt Dammbau und/oder Geotechnik Eine gute Zusammenarbeit im Team ist dir wichtig und eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise fällt dir leicht. An gelegentlichen Dienstreisen hast du Freude und bringst dafür Reisebereitschaft mit. Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich Wir, die Betriebsführungsmannschaft der Erneuerbaren Energien, sind ein leistungsstarkes und innovatives Team. Mit einem breiten Spektrum an verschiedenen Aufgabenfeldern kümmern wir uns um den reibungslosen Betrieb und die Instandhaltung unserer Windkraft-, Photovoltaik- und Wasserkraftanlagen. Jetzt online bewerben! neumann@enbw.Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. neumann@enbw.

Ingenieur (m/w/d) Erneuerbare Energien Arbeitgeber: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Die EnBW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres Arbeitsumfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice und Teilzeit ermöglicht. Mit umfangreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Teamarbeit und Innovation in der Branche der erneuerbaren Energien, fördert das Unternehmen eine Kultur des Wachstums und der Selbstbestimmung. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven finanziellen Extras und einer Vielzahl von Arbeitgeberleistungen, die das Arbeiten bei EnBW besonders lohnenswert machen.
EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Kontaktperson:

EnBW Energie Baden-Württemberg AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/d) Erneuerbare Energien

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt und welche Innovationen anstehen.

Tipp Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen, Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von EnBW zu erfahren. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, Insider-Informationen zu erhalten.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Dammbau und Geotechnik unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für flexible Arbeitsmodelle und die Möglichkeit, remote zu arbeiten. Erkläre, wie du deine Selbstorganisation und Strukturierung in einem Homeoffice-Umfeld umsetzt, um produktiv zu bleiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/d) Erneuerbare Energien

Bauingenieurwesen
Geotechnik
Dammbau
Technische Dokumentation
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Reisebereitschaft
Führerschein Klasse B
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Analytisches Denken
Kenntnisse in erneuerbaren Energien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EnBW und ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur in den erneuerbaren Energien hervorhebt. Betone insbesondere dein Studium im Bauingenieurwesen sowie deine Kenntnisse in Dammbau und Geotechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Kraft von Energie beitragen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der EnBW ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du an die positive Kraft von Energie glaubst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft beizutragen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Dammbau und Geotechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Flexibilität und Reisebereitschaft zeigen

Da gelegentliche Dienstreisen Teil der Stelle sind, solltest du deine Bereitschaft dazu klar kommunizieren. Erkläre, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche positiven Erfahrungen du dabei gemacht hast.

Ingenieur (m/w/d) Erneuerbare Energien
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>