Ingenieur (Vollzeit/Teilzeit) (m/w/d) Energie- & Verfahrenstechnik - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
Ingenieur (Vollzeit/Teilzeit) (m/w/d) Energie- & Verfahrenstechnik - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Ingenieur (Vollzeit/Teilzeit) (m/w/d) Energie- & Verfahrenstechnik - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle technische Lösungen für Offshore-Plattformen und unterstütze das Servicepersonal.
  • Arbeitgeber: EnBW ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, 30 Tage Urlaub und finanzielle Extras wie Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echte Veränderungen in der Energiebranche bewirken möchte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung im Maschinenbau oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen und Offshore-Einsätze sind Teil der Rolle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen

Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice

Du besitzt ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Versorgungstechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbar (Bachelor, Master). Alternativ dazu hast du eine Weiterbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in der Fachrichtung Maschinenbau, Mechatronik, Verfahrenstechnik oder vergleichbar absolviert.

Mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich O&M von Systemen auf Offshore-Plattformen, ist wichtig für deine neue Aufgabe bei uns. Deine Stärke ist die Fähigkeit zur engen Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Dienstleistern, auch auf internationaler Ebene, und du punktest mit deiner selbstständigen und teamorientierten Arbeitsweise.

Um deine Aufgabe souverän erfüllen zu können, sind gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (Minimum-Level: C1) unverzichtbar. Das i-Tüpfelchen deiner neuen Rolle sind gelegentliche (Auslands-) Dienstreisen und Offshore-Einsätze.

Du erarbeitest technische Lösungen bei Ausfällen und Störungen der Unterstützungssysteme auf unseren Offshore-Plattformen (OSS). Für das Servicepersonal unserer Offshore-Windparks in Nord- und Ostsee leistest du technischen Support zu Fragen rund um die oben genannten Themen. Auch um die Planung und Koordination von Kampagnen kümmerst du dich und bist verantwortlich für deren Durchführung.

Das ist der Betrieb Wind Offshore der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Wir verantworten sowohl technisch als auch kommerziell die Betriebsführung der Offshore-Windparks mit EnBW-Beteiligung in der Nord- und Ostsee und bieten diese Dienstleistung auch anderen Windparks an. Wir haben in unserer Ausbaustrategie national als auch international noch viel vor.

Wenn du gern über den Tellerrand schaust, auch unkonventionelle Lösungsansätze für technische und betriebliche Herausforderungen liebst, dich traust, Verantwortung zu übernehmen und einfach Betrieb Offshore „leben“ willst, dann bewirb‘ dich bei uns als Ingenieur*in für Offshore-Plattformen im Bereich der erneuerbaren Energien.

Jetzt online bewerben!

Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.

Ingenieur (Vollzeit/Teilzeit) (m/w/d) Energie- & Verfahrenstechnik - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Als Arbeitgeber bietet die EnBW Energie Baden-Württemberg AG ein inspirierendes Umfeld für Ingenieure in der Energie- und Verfahrenstechnik, das durch flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice und Teilzeit ergänzt wird. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und individuelle Weiterentwicklung, während wir mit attraktiven finanziellen Extras und 30 Tagen Urlaub für Sicherheit und Wohlbefinden unserer Mitarbeiter sorgen. Zudem ermöglichen spannende internationale Projekte und Offshore-Einsätze eine abwechslungsreiche und bedeutungsvolle Karriere in der wachsenden Branche der erneuerbaren Energien.
EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Kontaktperson:

EnBW Energie Baden-Württemberg AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur (Vollzeit/Teilzeit) (m/w/d) Energie- & Verfahrenstechnik - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energie- und Verfahrenstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei uns tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Offshore-Technologie und erneuerbaren Energien auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Übe, wie du technische Herausforderungen angehen würdest, insbesondere im Zusammenhang mit Offshore-Plattformen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und internationalen Partnern verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (Vollzeit/Teilzeit) (m/w/d) Energie- & Verfahrenstechnik - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Versorgungstechnik oder Verfahrenstechnik
Mehrjährige Berufserfahrung im O&M von Offshore-Systemen
Technisches Verständnis für Offshore-Plattformen
Fähigkeit zur engen Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Dienstleistern
Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch (C1)
Erfahrung in der Planung und Koordination von Kampagnen
Technischer Support für Offshore-Windparks
Problemlösungsfähigkeiten bei technischen Störungen
Flexibilität für gelegentliche Dienstreisen und Offshore-Einsätze
Interkulturelle Kompetenz für internationale Zusammenarbeit
Kreativität bei der Entwicklung unkonventioneller Lösungsansätze

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Maschinenbau, Mechatronik oder Verfahrenstechnik hervorhebt. Betone insbesondere deine Berufserfahrung im O&M von Offshore-Systemen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen darstellst. Gehe auch auf deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch ein.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Energie- und Verfahrenstechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Fähigkeit zur engen Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine kooperative Arbeitsweise zu unterstreichen.

Sprich über internationale Erfahrungen

Da die Stelle auch internationale Dienstreisen umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in einem internationalen Umfeld zu betonen. Teile Geschichten, die deine Anpassungsfähigkeit und interkulturelle Kompetenz zeigen.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zu deren Projekten, Werten und Zukunftsplänen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.

Ingenieur (Vollzeit/Teilzeit) (m/w/d) Energie- & Verfahrenstechnik - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\', \'Vollzeit\']
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

EnBW Energie Baden-Württemberg AG
  • Ingenieur (Vollzeit/Teilzeit) (m/w/d) Energie- & Verfahrenstechnik - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\', \'Vollzeit\']

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • EnBW Energie Baden-Württemberg AG

    EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>