Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Steuerstrategien und manage das Trading-Team.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Finanzsektor mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der internationalen Besteuerung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Finanzen oder Steuerrecht, Erfahrung im internationalen Steuerrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur beruflichen Weiterentwicklung und Teilnahme an internationalen Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Job Description
9.18553145272391JBRP1_DE
International Tax Manager - Trading (f/m/d) [F-RSR 02368032 E] Arbeitgeber: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Kontaktperson:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: International Tax Manager - Trading (f/m/d) [F-RSR 02368032 E]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen internationalen Steuervorschriften und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Branche informiert bist und wie sie sich auf das Unternehmen auswirken könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Steuerberatung und dem Finanzsektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen steuerlichen Herausforderungen im Handel vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine interkulturellen Kompetenzen und Sprachkenntnisse. In einer internationalen Position ist es wichtig, dass du dich in verschiedenen kulturellen Kontexten wohlfühlst und effektiv kommunizieren kannst. Betone dies in deinem Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: International Tax Manager - Trading (f/m/d) [F-RSR 02368032 E]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung für den International Tax Manager sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht, und stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten im internationalen Steuerrecht dem Unternehmen zugutekommen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Erfolge im Bereich internationales Steuerrecht betonen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Kompetenzen zu untermauern.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG vorbereitest
✨Verstehe die internationalen Steuervorschriften
Informiere dich gründlich über die aktuellen internationalen Steuervorschriften und deren Auswirkungen auf den Handel. Zeige im Interview, dass du die relevanten Gesetze und Regelungen verstehst und anwenden kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich internationale Steuerstrategien implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Internationales Steuerrecht erfordert starke analytische Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Analyse komplexer steuerlicher Sachverhalte testen. Du könntest auch gebeten werden, eine Fallstudie zu lösen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen mit internationalen Steuerfragen umgeht und welche Rolle der International Tax Manager dabei spielt.