IT Architekt (w/m/d) [T-BETP 2357944]

IT Architekt (w/m/d) [T-BETP 2357944]

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative IT-Systemlösungen und arbeite eng mit Kunden und Teams zusammen.
  • Arbeitgeber: EnBW ist ein führendes Unternehmen, das an die Kraft von Energie glaubt und Veränderungen vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, 30 Tage Urlaub und zahlreiche finanzielle Extras.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der Energiewende und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit IT-Erfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind auch ohne alle Qualifikationen willkommen; Vielfalt wird geschätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten.

Unser Angebot:

  • Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation
  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit

Vielfältige Aufgaben:

  • Lösungsdesign – Sie sind Ansprechpartner*in und Berater*in für die Entwicklung der Systeme und Services und arbeiten eng mit unseren Kunden und internen Teams zusammen.
  • Systemarchitektur - Sie entwickeln innovative und sicherheitskritische Systemlösungen für die IT-Umgebung mit einem klaren Schwerpunkt auf Security.
  • Technologie Roadmap – Sie sind zuständig für die Weiterentwicklung unseres Produktportfolios und treiben dessen erfolgreiche Umsetzung aktiv voran.
  • Technologieauswahl – Als Experte*in beraten Sie die Fachbereiche gezielt bei der Auswahl geeigneter Technologien, Tools und Systemen.
  • Kundenfokus - Ihre schnelle Auffassungsgabe und ausgeprägte Empathie befähigen Sie dazu, anspruchsvolle Themen situationsgerecht und überzeugend an unsere verschiedenen Kundengruppen zu kommunizieren.

Überzeugendes Profil:

  • Ausbildung - Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Berufliche Erfahrung - Sie verfügen über fundierte IT-Kenntnisse in den Bereichen Architektur, IT-Infrastruktur, (IT)Prozessmanagement sowie Anforderungs-Portfolio- und Ressourcenmanagement.
  • Kundenorientierung - Sie verstehen die Bedürfnisse unserer Kunden und sind in der Lage, diese klar und verständlich in technische Anforderungen für unser IT-Team zu übersetzen.
  • Soft Skills - Sie zeichnen sich durch Ihre teamorientierte Persönlichkeit sowie eine proaktive und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus.

Durch unsere flexiblen Homeoffice-Regelungen und die Möglichkeit, unsere modernen Büros an allen Standorten nach Bedarf zu nutzen, bieten wir Ihnen die Freiheit, Ihren Arbeitsplatz optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Die Stelle ist im Bereich der sicherheitskritischen Infrastruktur angesiedelt. Aus diesem Grund sieht unser Bewerbungsprozess ein sogenanntes Pre–Employment Screening vor.

Über den Bereich:

Die vernetzte und digitale Energiewelt benötigt eine resiliente IT-Infrastruktur, um nachhaltige Energie intelligent, sicher und zuverlässig zu erzeugen.

Wir, das Team OT Plattformen, agieren als interner Dienstleister und entwickeln die Services, Systeme und Prozesse, welche für den sicheren und automatisierten Betrieb des EnBW Erzeugungsportfolios benötigt werden.

In der Rolle des IT Architekten (w/m/d) ist es Ihre Hauptaufgabe, bestehende Systeme auf den aktuellen Stand zu bringen und zu migrieren. Ihr Rollenverständnis sollte der Dreiklang eines Architekten, Beraters und Fachexperten sein.

Gemeinsam mit unserem Team und den Verantwortlichen der Erzeugungsanlagen gestalten Sie aktiv die Energiewende mit.

Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich.

IT Architekt (w/m/d) [T-BETP 2357944] Arbeitgeber: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Die EnBW ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur flexible Arbeitsmodelle wie Homeoffice und Teilzeit bietet, sondern auch eine Vielzahl an Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Mit 30 Tagen Urlaub, finanziellen Extras und einem starken Fokus auf Teamarbeit und individuelle Entfaltung schaffen wir eine positive und unterstützende Arbeitskultur, die es Ihnen ermöglicht, aktiv an der Energiewende mitzuwirken und Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Umfeld voranzutreiben.
EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Kontaktperson:

EnBW Energie Baden-Württemberg AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Architekt (w/m/d) [T-BETP 2357944]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Architektur und Sicherheitsstandards. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systemarchitektur und IT-Infrastruktur übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kundenorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du technische Anforderungen klar und verständlich kommunizieren kannst. Dies ist besonders wichtig, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Architekt (w/m/d) [T-BETP 2357944]

IT-Architektur
Systemdesign
IT-Infrastrukturkenntnisse
IT-Prozessmanagement
Anforderungsmanagement
Portfolio-Management
Ressourcenmanagement
Kenntnisse zu IT-Sicherheitsstandards
Technologieauswahl
Kundenorientierung
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Proaktive Arbeitsweise
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du an die positive Kraft von Energie glaubst und bereit bist, Veränderungen aktiv mitzugestalten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und in den Antworten auf spezifische Fragen deine Erfahrungen im Bereich IT-Architektur, IT-Infrastruktur und Sicherheitsstandards. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen können.

Kundenorientierung betonen: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deutlich machst, wie du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und wie du technische Anforderungen klar kommunizieren kannst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des IT Architekten.

Sei authentisch und proaktiv: Zeige in deiner Bewerbung deine teamorientierte Persönlichkeit und deine proaktive Arbeitsweise. Das Unternehmen sucht nach Menschen, die eigenverantwortlich arbeiten und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du an die positive Kraft von Energie glaubst und bereit bist, aktiv zur Energiewende beizutragen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Systemarchitektur und IT-Infrastruktur verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Kundenorientierung demonstrieren

Bereite dich darauf vor, wie du technische Anforderungen klar und verständlich an verschiedene Kundengruppen kommunizieren kannst. Deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend für diese Rolle.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den flexiblen Arbeitsmodellen und den Weiterbildungsangeboten stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf eine positive Arbeitsumgebung legst.

IT Architekt (w/m/d) [T-BETP 2357944]
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>