Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte in der Energiewirtschaft und entwickle nachhaltige Energielösungen.
- Arbeitgeber: EnBW Energie Baden-Württemberg AG - ein Unternehmen, das an die Kraft der Energie glaubt.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft.
- Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben in einem interdisziplinären Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Leiter Energiewirtschaft, Energiebeschaffung, Politik und Gremienarbeit (w/m/d)
Bewerber sollten sich die Zeit nehmen, alle Elemente dieser Stellenanzeige sorgfältig zu lesen Bitte bewerben Sie sich umgehend.
Join to apply for the Leiter Energiewirtschaft, Energiebeschaffung, Politik und Gremienarbeit (w/m/d) role at EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Über das Unternehmen
Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Sie auch?
Vielfältige Aufgaben
- Energiewirtschaft:
- Analyse und Bewertung von Markttrends und regulatorischen Entwicklungen in der Energiewirtschaft
- Entwicklung von Geschäftsmodellen und Strategien zur Nutzung erneuerbarer Energien mit den operativen Vertriebseinheiten
- Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Standards
- Energiebeschaffung:
- Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Beschaffung von Energie
- Verhandlung und Abschluss von Verträgen mit entsprechenden Partnern
- Überwachung und Analyse von Energiepreistrends und -märkten
- Verantwortung der Strom-, Gas- sowie Zertifikate-Beschaffung in Zusammenarbeit mit dem hausinternen Handel für den Vertrieb
- Politik und Gremienarbeit:
- Beratung und Begleitung energiepolitischer Fragestellungen, inklusive Vertretung in Fachgremien und Verbänden
- Aufbau und Pflege von Netzwerken zu politischen Entscheidungsträgern und Interessengruppen
- Lösungsanbieter:
- Identifikation und Umsetzung smarter Energielösungen insb. im B2B Umfeld
- Leitung und Koordination von Projekten im Bereich Energielösungen, Energiewirtschaft und Energiebeschaffung
- Sicherstellung der fristgerechten und budgetkonformen Umsetzung von Projekten
Überzeugendes Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Energiewirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft, insbesondere in der Energiebeschaffung, -management, -politik und Gremienarbeit idealerweise in leitender Funktion
- Fundierte Kenntnisse der nationalen und europäischen Energiepolitik
- Fundiertes Verständnis der energiewirtschaftlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen (EEG, EnWG, EU-Regulierung etc.)
- Netzwerk zu relevanten Verbänden und Politik
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten
- Erfahrung im Projektmanagement und in der Leitung von interdisziplinären Teams
Über den Bereich
Im Bereich Energiewirtschaft und -beschaffung sind wir für die strategische und operative Ausrichtung der Energielösungen für die Marken EnBW, Yello und EnBW mobility+ verantwortlich. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung von Geschäftsmodellen, der Energiebeschaffung sowie der Analyse von Markttrends und regulatorischen Entwicklungen.
In einem interdisziplinären Team verbinden wir strategische Expertise mit operativer Umsetzung und beraten die Fachbereiche zu energiepolitischen Fragestellungen. Wir vertreten die Unternehmensinteressen in Fachgremien und Verbänden und treiben die Umsetzung smarter Energielösungen voran. Dabei übernehmen wir die Leitung und Koordination von Projekten und stellen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicher.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Unser Recruitingteam beschäftigt neben der EnBW weitere Konzerngesellschaften. Bei Fragen steht Matthias Wolff | matthias.wolff@enbw.com gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Unsere Informationen zum Datenschutz für Bewerber (w/m/d).
Standorte: Ludwigsburg, Kornwestheim, Stuttgart, Gäuflingen (bitte berücksichtigen Sie ggf. Absprachen mit dem Bewerbungsprozess).
#J-18808-Ljbffr
Leiter Energiewirtschaft, Energiebeschaffung, Politik und Gremienarbeit (w/m/d) Arbeitgeber: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Kontaktperson:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Energiewirtschaft, Energiebeschaffung, Politik und Gremienarbeit (w/m/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, Konferenzen oder in sozialen Netzwerken – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns bei der Jobsuche helfen können.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen zu dir kommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und zeige dein Interesse an ihrer Arbeit. Wir können auch Initiativbewerbungen in Betracht ziehen!
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche, bevor du zu einem Vorstellungsgespräch gehst. Wir sollten unsere Kenntnisse über Markttrends und regulatorische Entwicklungen parat haben, um im Gespräch zu glänzen.
✨Nutze unsere Website!
Bewirb dich direkt über unsere Website, um den Prozess zu vereinfachen. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit erhält. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Energie gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Energiewirtschaft, Energiebeschaffung, Politik und Gremienarbeit (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lies die Stellenanzeige gründlich: Nimm dir die Zeit, um alle Details der Stellenanzeige zu verstehen. So kannst du sicherstellen, dass du alle Anforderungen erfüllst und deine Bewerbung gezielt darauf ausrichtest.
Sei authentisch: Zeige in deiner Bewerbung, wer du wirklich bist. Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben. Lass deine Leidenschaft für die Energiewirtschaft durchscheinen!
Nutze unser Online-Bewerbungsformular: Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu bearbeiten und du hast die Möglichkeit, alle relevanten Informationen schnell und unkompliziert einzutragen.
Bereite dich auf spezifische Fragen vor: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, könnten wir dir im Bewerbungsformular einige jobspezifische Fragen stellen. Überlege dir im Voraus, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse am besten präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Nimm dir Zeit, um die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft zu recherchieren. Zeige im Interview, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Strategien des Unternehmens beeinflussen könnten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Energiebeschaffung und im Projektmanagement demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren.
✨Netzwerk und Beziehungen
Überlege dir, welche Netzwerke und Beziehungen du in der Vergangenheit aufgebaut hast, die für die Position relevant sein könnten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Kontakte nutzen kannst, um das Unternehmen voranzubringen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.