Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite internationale Steuerprojekte im Trading-Bereich und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Finanzsektor, das innovative Lösungen für den globalen Handel bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des internationalen Steuerrechts und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Recht und Erfahrung im internationalen Steuerrecht.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Konferenzen und Networking-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Manager internationales Steuerrecht - Trading (w/m/d) Arbeitgeber: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Kontaktperson:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager internationales Steuerrecht - Trading (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen internationalen Steuerregelungen und deren Auswirkungen auf den Handel. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen betreffen könnten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Trends im internationalen Steuerrecht zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Themen in deinem Vorstellungsgespräch anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im internationalen Steuerrecht und im Trading unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert und lösungsorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei StudySmarter und unsere Mission. Informiere dich über unsere Unternehmenswerte und überlege, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst. Das wird einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager internationales Steuerrecht - Trading (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im internationalen Steuerrecht und im Trading dich für diese Position qualifizieren. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar darlegen, warum du an dieser Position interessiert bist und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und zeige, dass du die Unternehmenswerte verstehst.
Achte auf Fachterminologie: Nutze die spezifische Fachsprache des internationalen Steuerrechts und des Tradings in deiner Bewerbung. Dies zeigt, dass du mit den Themen vertraut bist und die nötige Expertise mitbringst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des internationalen Steuerrechts
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte und aktuellen Trends im internationalen Steuerrecht verstehst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu beantworten und dein Fachwissen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf praktische Fallstudien vor
Viele Unternehmen, die einen Manager für internationales Steuerrecht suchen, verwenden Fallstudien, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu testen. Übe, wie du steuerliche Herausforderungen in verschiedenen Ländern angehen würdest.
✨Kenntnis der Handels- und Steuerregulierungen
Informiere dich über die spezifischen Handels- und Steuerregulierungen, die für das Unternehmen relevant sind. Zeige, dass du die Auswirkungen dieser Regulierungen auf das Geschäft verstehst und wie du diese in deiner Rolle berücksichtigen würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.