Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Controlling-Prozesse und entwickle sie im Team weiter.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das an die Kraft von Energie glaubt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und finanzielle Extras.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Controllings in einem dynamischen Team mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder verwandten Bereichen und Erfahrung im Controlling.
- Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht erforderlich, bewirb dich einfach online!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten.
Unser Angebot
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
Vielfältige Aufgaben
- Du verantwortest die Controlling Kernprozesse (Planung, Reporting, Produktpreiskalkulation und interne Leistungsverrechnung) eigenverantwortlich und sorgst für einen störungsfreien Ablauf.
- Diese Prozesse entwickelst du im Team unter Berücksichtigung von Standardisierung und Automatisierung kontinuierlich weiter.
- Die hierfür erforderlichen Tools und Systeme (SAP, SAC, Power BI) sind dir vertraut und du verstehst die Zusammenhänge im Datenmodell zwischen den fachlichen Anforderungen und den technischen Umsetzungen.
- Kommunikation im Team sowie in die IT sind für den Erfolg ein wesentlicher Eckpfeiler.
- Du verstehst komplexe Leistungsbeziehungen und analysierst diese in übergreifenden End-to-End-Sichten.
- Du arbeitest dich schnell in neue Sachverhalte ein, hinterfragst kritisch und kannst dadurch Sachverhalte strukturieren und Lösungs- oder Verbesserungsvorschläge erarbeiten.
- Darüber hinaus übernimmst du Sonderaufgaben und –Projekte und gestaltest dabei das Controlling der Zukunft mit.
Überzeugendes Profil
- Dein betriebswirtschaftliches, Wirtschaftsingenieur oder Wirtschaftsinformatik Studium, idealerweise mit finanzwirtschaftlichem Schwerpunkt, hast du erfolgreich abgeschlossen.
- Du hast bereits mehrjährige Berufserfahrung im Controlling – wünschenswerterweise im IT-Umfeld gesammelt.
- Du verfügst über gute Kenntnisse in SAP FI/CO und SAC und hast erste Entwicklungserfahrung in Power BI gesammelt.
- Mit hoher IT Affinität und agilem Mindset ausgestattet, besitzt du eine Leidenschaft Prozesse zu gestalten, dein gutes analytisches Denkvermögen unterstützt dich dabei.
- Empathie, Teamgeist & Kommunikationsstärke zählen zu deinen Stärken.
- Eine hohe Eigenmotivation zu Aufbau- und Pionierarbeiten und eine hervorragende Umsetzungsstärke zur Gestaltung zukünftiger Strukturen und Prozesse runden dein Profil ab.
Über den Bereich
Als IT-Controller sind wir Business Partner für die Querschnittsfunktion IT und unterstützen gemeinsam mit einer businessnahen IT die Weiterentwicklung der Geschäftsfelder der EnBW.
In dieser Rolle verfolgen wir gemeinsam mit der IT das Ziel einer wertorientierten IT. Um unsere ehrgeizigen Ziele weiter voranzutreiben und gemeinsam mit der IT die Wachstums- und Digitalisierungsziele des Konzerns zu unterstützen, suchen wir für die EnBW Energie Baden-Württemberg AG am Standort Karlsruhe zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen Manager (w/m/d) IT Controlling.
Kontakt
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.

Kontaktperson:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager IT-Controlling (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von EnBW oder anderen Unternehmen im IT-Controlling in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Arbeitsumfeld, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Verstehe die Tools
Mach dich intensiv mit den Tools und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere SAP FI/CO, SAC und Power BI. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Kenntnisse aufzufrischen und zu vertiefen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Controlling-Prozessen und den genannten Tools während des Interviews. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Kommunikationsstärke und Teamgeist verdeutlichen. In der Rolle als IT-Controller ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit anderen Abteilungen zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager IT-Controlling (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deiner Bewerbung, dass du an die positive Kraft von Energie glaubst und bereit bist, Veränderungen aktiv mitzugestalten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, insbesondere im IT-Umfeld. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in SAP FI/CO, SAC und Power BI demonstrieren.
Strukturiere deine Bewerbung: Da kein Anschreiben erforderlich ist, achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Verwende Abschnitte für Ausbildung, Berufserfahrung und Fähigkeiten, um einen schnellen Überblick zu ermöglichen.
Bereite dich auf spezifische Fragen vor: Obwohl ein Anschreiben nicht notwendig ist, könnten im Bewerbungsformular jobspezifische Fragen gestellt werden. Überlege dir im Voraus, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für Prozessgestaltung überzeugend darlegen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du an die positive Kraft von Energie glaubst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung der Zukunft beizutragen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle Kenntnisse in SAP, SAC und Power BI erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Tools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Kommunikation im Team und mit der IT ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen klar kommunizieren kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du analytisch denkst und Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, Prozesse zu gestalten und zu verbessern.