Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Portfoliomanagement und entwickle innovative Produkte in der Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: EnBW ist ein führendes Unternehmen, das an die Kraft von Energie glaubt und Veränderungen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice, finanzielle Extras und Leasing-Angebote für Mobilgeräte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem dynamischen Team und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Ingenieurwesen oder Wirtschaft, Erfahrung im Portfoliomanagement und gute IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfältige Aufgaben in einem interdisziplinären Team und ein inklusives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Manager Portfoliomanagement & Produktentwicklung Energiewirtschaft (w/m/d) Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG Ort: Karlsruhe, Stuttgart Referenznummer: S-VE_E 02335740 Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit Über das Unternehmen Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Sie auch? Unser Angebot Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen – in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit. Weitere Benefits: 30 Tage Urlaub Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder Vergünstigtes Deutschland-Ticket Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick Vielfältige Aufgaben Sie sind zuständig für die Portfoliostrukturierung, das Monitoring und Management der Portfolioergebnisse, der Marktrisikokennzahlen sowie für die Weiterentwicklung der Prognosealgorithmen und -prozesse. Das Bilanzkreismanagement und das Fahrplanmanagement inkl. der damit verbundenen Rufbereitschaft gegenüber den Übertragungsnetzbetreibern (während der normalen Office-Zeiten sowie i.d.R. an einem Wochenende/Monat) gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenspektrum. In Ihrer neuen Rolle nehmen Sie zusätzlich Projektaufgaben zur Weiterentwicklung von Produkten, Prozessen und IT-Funktionen eigenständig wahr. Des Weiteren betreuen Sie vollumfassend die Vertriebspartner*innen von der Angebotserstellung über den Vertragsabschluss bis hin zum operativen Betrieb. Sie bilden die Verträge auf der IT-Vertriebs- und Handelsplattform ab und führen ggf. die Beschaffung durch. Überzeugendes Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Ingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, Mathematik oder eine vergleichbare Qualifikation durch relevante Berufserfahrung. Sie haben mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Portfoliomanagement und Produktentwicklung sowie gute Kenntnisse in der Energiewirtschaft. Idealerweise haben Sie Erfahrung in SQL und Robotron eSales. Ihre hohe IT-Affinität, gepaart mit ihrer ausgeprägten Hands-On-Mentalität und ihre hohe Eigenmotivation in der Weiterbildung im Umfeld (neuer) technischer Lösungen zeichnet Sie aus. Sie bringen ausgeprägte analytische und methodische Fähigkeiten, eine starke Kundenorientierung sowie eine strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit. Über den Bereich Die EnBW Energy Factory GmbH konzipiert gemeinsam mit Kund*innen und Partner*innen innovative Produkte und Lösungen im Bereich Strom für B2B-Vertriebe. Diese werden von einem interdisziplinär arbeitenden Team bestehend aus Produktentwickler*innen, Portfoliomanager*innen und Operationsspezialist*innen individuell entwickelt und direkt in einer end-to-end IT-Vertriebs- und Handelsplattform für Energie umgesetzt. Kontakt Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Melanie Kurrat | m.kurrat@enbw.com gerne zur Verfügung. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Manager Portfoliomanagement & Produktentwicklung Energiewirtschaft (w/m/d) Arbeitgeber: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Kontaktperson:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Portfoliomanagement & Produktentwicklung Energiewirtschaft (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Marktveränderungen Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu SQL und den spezifischen Tools, die im Portfoliomanagement verwendet werden. Dies zeigt deine IT-Affinität und Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und deine Hands-On-Mentalität zu nennen. Überlege dir vorher, wie du deine Erfahrungen in der Produktentwicklung und im Portfoliomanagement anschaulich darstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Portfoliomanagement & Produktentwicklung Energiewirtschaft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Portfoliomanagement und in der Produktentwicklung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Energiewirtschaft sowie deine IT-Affinität und analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der EnBW beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG vorbereitest
✨Verstehe die Energiewirtschaft
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie dein Wissen zur Weiterentwicklung von Produkten und Prozessen beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, die deine Fähigkeiten im Portfoliomanagement und in der Produktentwicklung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Technische Kenntnisse betonen
Da Kenntnisse in SQL und IT-Systemen wie Robotron eSales wichtig sind, solltest du deine technischen Fähigkeiten klar kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele zu geben.
✨Kundenorientierung hervorheben
Die Position erfordert eine starke Kundenorientierung. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Vertriebspartnern zusammengearbeitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen. Teile diese Erfahrungen im Interview.