Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Projektierung und Planung von Wasserkraftanlagen.
- Arbeitgeber: EnBW ist ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Energie fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und finanzielle Extras wie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieerzeugung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Ingenieurstudium mit Erfahrung in Wasserkraft.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft in Baden-Württemberg erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit. 30 Tage Urlaub ~ Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage ~ Vergünstigtes Deutschland-Ticket ~ Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice ~ Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick Dein Aufgabengebiet ist die selbstständige Projektierung, Planung und Auftragsabwicklung der Maschinentechnik von Neubau-, Umbau- und Instandhaltungsmaßnahmen mit dem Schwerpunkt Wasserkraft. Du erbringst ingenieurtechnische Dienstleistungen für Wasserkraftanlagen und den Stahlwasserbau in unserem Portfolio Dein vielseitiges Aufgabengebiet wird abgerundet durch bereichsübergreifende Arbeiten und die Koordination von internen und externen Projektbeteiligten, wie beispielsweise Betrieb, Instandhaltung, Genehmigungsmanagement, Behörden und Lieferanten Alternativ besitzt du eine abgeschlossene technische Ausbildung mit Aufstiegsweiterbildung zum*zur Meister*in oder staatlich geprüften Techniker*in Idealerweise besitzt du bereits mehrjährige Erfahrung in Planung und Bau von Wasserkraftturbinen, Stahlwasserbau oder Kühlwasserreinigungsanlagen, und du bist es gewohnt, Projektverantwortung zu übernehmen Deine ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten sowohl in deutscher wie englischer Sprache und dein Einfühlungsvermögen ermöglichen es dir, dich auf unterschiedliche Ansprechpartner*innen einstellen zu können und mit diesen auf Augenhöhe zu interagieren Du bringst die Bereitschaft für Reisetätigkeit vornehmlich in Baden-Württemberg mit. Hierfür benötigst du den Führerschein Klasse B Nachhaltige und sichere Energie. Wenn auch du die Zukunft der Stromerzeugung mitgestalten möchtest, bist du im Team Maschinentechnik der EnBW Energie Baden-Württemberg AG genau richtig. Das Team Maschinentechnik treibt Planung, Bau, Inbetriebnahme und Optimierung von erneuerbaren und disponiblen Erzeugungsanlagen sowie von Nah- und Fernwärmeversorgungssystemen voran. Als internes Ingenieurbüro mit insgesamt 15 Mitarbeitenden sind wir Ansprechpartner*in für zahlreiche Unternehmensbereiche, wie beispielsweise Asset Management, Handel und Betrieb. Mit unseren Nachbar-Teams Verfahrenstechnik, Bau-, Elektro- und Leittechnik sind wir eng verzahnt. Jetzt online bewerben! neumann@enbw.Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. neumann@enbw.
Projektingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik - in Teilzeit Arbeitgeber: EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Kontaktperson:
EnBW Energie Baden-Württemberg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik - in Teilzeit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verfahrenstechnik und Wasserkraft zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von EnBW oder ähnlichen Unternehmen und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Wasserkraft und Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Themen und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du proaktiv bist und zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Da du als Projektingenieur technische Verantwortung trägst, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Projekten verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten zu betonen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um in Gesprächen überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik - in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position des Projektingenieurs zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Projektingenieur in der Verfahrenstechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich Wasserkraft und Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensmission passen. Gehe auf deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Bereitschaft zur Reisetätigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW Energie Baden-Württemberg AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige in deinem Interview, dass du an die positive Kraft von Energie glaubst und bereit bist, Veränderungen aktiv mitzugestalten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Projektierung und Planung von Wasserkraftanlagen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten sowohl in Deutsch als auch in Englisch hervorheben. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Reisetätigkeit stellen
Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, ist es wichtig, Fragen zu den Reisebedingungen und -erwartungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Anforderungen der Position zu erfüllen.