Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Offshore-Windenergieanlagen, Dokumentation und Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: EnBW entwickelt nachhaltige Energieprodukte und fördert erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Mitarbeiterangebote und moderne Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem engagierten Team und innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik, idealerweise Erfahrung in der Windkraft.
- Andere Informationen: Offshore-Einsätze im 14-Tage-Rhythmus und Führerschein Klasse B erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Gemeinsam bringen wir die wichtigen Dinge voran: Wir von der EnBW entwickeln intelligente Energieprodukte, machen unsere Städte nachhaltiger und treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran. Dafür benötigen wir tatkräftige Unterstützung - Machen Sie mit!
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus.
- Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- Attraktive Mitarbeiterangebote zählen zu unseren Stärken.
In dieser Position führen Sie die regelmäßigen Wartungen, Instandhaltungen und Reparaturen an Offshore Windenergieanlagen anhand von Dokumentationen und Arbeitsanweisungen aus. Die Qualitätssicherung, Protokollierung und Dokumentation aller Tätigkeiten gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
Sie bringen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Idealerweise zeichnen Sie bereits eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Windkraft, Offshore-Branche aus. Erste Kenntnisse über die verschiedenen Systeme von Windkraftanlagen und über die Steuerung sowie Schaltberechtigung im 33kV/66kV-Bereich sind von Vorteil. Des Weiteren bringen Sie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit. Ebenso ist die Bereitschaft an Offshore-Einsätzen im 14 Tage Rhythmus für Sie selbstverständlich. Hierfür ist der Besitz der Führerschein Klasse B von Vorteil. Die Eignung für Offshore-Tätigkeiten sowie die Höhentauglichkeit runden Ihr Profil ab.
Wir verantworten die technische Betriebsführung der Offshore-Wind-Parks mit EnBW-Beteiligung in der Nord- und Ostsee. Wenn Sie gern über den Tellerrand schauen, auch unkonventionelle Lösungsansätze für technische und betriebliche Herausforderungen lieben, sich trauen, Verantwortung zu übernehmen und einfach Betrieb Offshore „leben“ wollen, dann bewerben Sie sich bei uns als Servicetechniker Offshore Wind (w/m/d) im Bereich der erneuerbaren Energien.
Bei Fragen steht Jan Czaykowski zur Verfügung.
Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Servicetechniker (m/w/d) mit Führerschein Klasse B Arbeitgeber: EnBW Erneuerbare Operation & Service GmbH

Kontaktperson:
EnBW Erneuerbare Operation & Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) mit Führerschein Klasse B
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen in der Windkraft- und Offshore-Branche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf erneuerbare Energien konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine Eignung für die Wartung und Reparatur von Windenergieanlagen belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft für Offshore-Einsätze. Betone in deinem Gespräch, dass du flexibel bist und bereit, im 14-Tage-Rhythmus zu arbeiten, um deine Motivation und Anpassungsfähigkeit zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) mit Führerschein Klasse B
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EnBW und ihre Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung in Elektrotechnik und deine Berufserfahrung in der Windkraftbranche hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Qualifikationen, wie den Führerschein Klasse B, deutlich zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Bereitschaft für Offshore-Einsätze im 14-Tage-Rhythmus betonst. Zeige auf, wie du zur Teamarbeit und den Zielen der EnBW beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW Erneuerbare Operation & Service GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Windkraft- und Offshore-Branche. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele für Wartungs- und Reparaturarbeiten an Windenergieanlagen zu geben, um deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, technische Begriffe und Konzepte auf Englisch zu erklären. Übe gegebenenfalls, um im Interview selbstbewusst kommunizieren zu können.
✨Offshore-Bereitschaft betonen
Mache deutlich, dass du bereit bist, regelmäßig Offshore-Einsätze zu absolvieren. Erkläre, wie du mit den Herausforderungen des Lebens und Arbeitens auf See umgehen würdest, um deine Eignung für diese Position zu unterstreichen.