Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte von der Analyse bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: EnBW Kernkraft GmbH sorgt für sichere Stilllegung und Rückbau von Kernkraftwerken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze und attraktive Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Wandel in der Energiebranche mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – alle sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
IT-Projektmanager (w/m/d) Gesellschaft: EnBW Kernkraft GmbH Ort: Neckarwestheim, Philippsburg Referenznummer: EnKK RZGIS 55068443 Vollzeit/Teilzeit: Vollzeit Über das Unternehmen Gemeinsam bringen wir die Dinge voran: Wir von der EnBW Kernkraft GmbH kümmern uns an den Standorten Philippsburg, Neckarwestheim und Obrigheim um Betrieb, Stilllegung und Abbau unserer Kernkraftwerke. Bei allem, was wir tun, hat die Sicherheit stets oberste Priorität. Der Rückbau ist ein Mega-Projekt mit langfristiger Perspektive. Unser Angebot Spannende Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Attraktive Mitarbeiterangebote zählen zu unseren Stärken Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick. Vielfältige Aufgaben In deiner Rolle übernimmst du Verantwortung für IT-Projekte und -Vorhaben und steuerst diese Initiativen von der Machbarkeitsanalyse über die Implementierung bis hin zur Produktivsetzung. Dabei übernimmst du die Rollen des Requirements Engineers, Business Analyst*in, Projektmanager*in und Solution Architekt*in oder bindest entsprechende Kolleg*innen ein und steuerst sie. Du bist das Bindeglied zwischen den fachlichen Applikationsverantwortlichen, Product Ownern oder Anwender*innen, den internen Compliance relevanten Gremien und den internen und externen Providern. Du sorgst bei der Auswahl von Lösungen und durch die Begleitung des Lösungsdesign für die Einhaltung relevanter IT-Architekturprinzipien, insbesondere in Bezug auf Integrationsfähigkeit, IT-Sicherheit und Wiederverwendung. Du hast den Überblick über alle IT-Projekte und -Vorhaben, steuerst strategische IT-Projekte und unterstützt die IT Verantwortlichen bei Erstellung von Roadmaps und Planung der Kosten und Leistungen. Überzeugendes Profil Deine akademische Ausbildung im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar, alternativ auch deine langjährige Berufserfahrung, machen dich zum Profi auf diesem Gebiet. Du hast Methodenkompetenz und praktische Erfahrung im IT Projektmanagement, Requirements-Engineering und Service-Management in klassischen sowie agilen Vorgehensmodellen. Du bist ein*e eigenverantwortliche*r Generalist*in, der/die sich vollumfänglich für seine IT-Vorhaben verantwortlich fühlt und konntest idealerweise bereits Erfahrungen in (Groß)-Projekten sammeln. Du bringst sehr gute Kenntnisse im Bereich moderner Informationstechnologien mit und bist in Sachen IT Security und BSI IT-Grundschutzkompendium fit. Du besitzt konzeptionelle Fähigkeiten sowie analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise und verfügst darüber hinaus über ein hohes Maß an intrinsischer Motivation, Eigeninitiative, Entscheidungsfähigkeit und Belastbarkeit. Über den Bereich Zusammen gestalten wir den Wandel: Die EnBW Kernkraft GmbH steht für eine verantwortungsvolle Stilllegung und den sorgfältigen Rückbau der Kernkraftwerke an den Standorten Philippsburg, Neckarwestheim und Obrigheim. Unser Handeln ist von einem starken Sicherheitsbewusstsein geleitet, welches in jedem Schritt unserer Prozesse die höchste Priorität genießt. Der Rückbau unserer Anlagen ist ein komplexes Unterfangen mit weitreichenden Auswirkungen und langfristigen Zielen, das strategische Planung, technische Expertise und eine nachhaltige Vorgehensweise erfordert. Wir sorgen dafür, dass die richtigen IT Werkzeuge für dieses komplexe Unterfangen bereitstehen. Dabei gewährleisten wir die IT Sicherheit und die Einhaltung von Zeit und Budget. Kontakt Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Tina Daißler | t.daissler@enbw.com gerne zur Verfügung. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
IT-Projektmanager (w/m/d) Arbeitgeber: Enbw Kernkraft Gmbh

Kontaktperson:
Enbw Kernkraft Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Projektmanager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei EnBW arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im IT-Projektmanagement und spezifische Technologien, die bei EnBW verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Requirements Engineering und Service-Management vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und das BSI IT-Grundschutzkompendium. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Sicherheitsaspekte in deine Projekte integriert hast und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die IT-Sicherheit bei EnBW zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektmanager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die EnBW Kernkraft GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im IT-Projektmanagement, Requirements Engineering und Service-Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Rolle des IT-Projektmanagers bist. Gehe auf deine Erfahrungen in (Groß)-Projekten und deine Methodenkompetenz ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enbw Kernkraft Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Sicherheitsprioritäten und die Werte der EnBW Kernkraft GmbH. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als IT-Projektmanager zu vertreten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, deine Erfahrungen im IT-Projektmanagement, Requirements-Engineering und Service-Management zu erläutern. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Kenntnisse in IT-Sicherheit betonen
Da IT-Sicherheit eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit und das BSI IT-Grundschutzkompendium hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Prinzipien in deinen Projekten angewendet hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und den internen Prozessen. Dies zeigt dein Interesse an einer kollegialen Zusammenarbeit und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.