Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere automatisierte Workflows und optimiere SharePoint-Sites.
- Arbeitgeber: EnBW ist ein innovatives Unternehmen, das an die Kraft der Energie glaubt und Veränderungen vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und spannende Events für Networking.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikuliert, hast MS Office-Kenntnisse und Interesse an Energiewirtschaft.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit möglich, wöchentliche Bürotreffen fördern den Austausch.
Werkstudent Asset Management mit Schwerpunkt Automatisierung und Digitalisierung (w/m/d) – remote möglich Gesellschaft: EnBW Energie Baden-Württemberg AG Ort: Stuttgart Referenznummer: X T-BMBV W 02383034 Vollzeit/Teilzeit: Teilzeit Über das Unternehmen Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Du auch? Unser Angebot Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 2.000,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium Vielfältige Aufgaben Du entwickelst und implementierst Workflows in PowerAutomate, um wiederkehrende Aufgaben und Prozesse zu automatisieren SharePoint-Sites werden von dir aufgebaut, verwaltet und optimiert – inklusive der Erstellung von benutzerdefinierten Listen, Bibliotheken und Formularen Bei Projekten zur Prozessautomatisierung und Digitalisierung bringst du dich aktiv ein und unterstützt besonders beim Aufbau einer neuen bereichsübergreifend genutzten Energiebilanz Du unterstützt bei der Digitalisierung und Strukturierung von Dokumenten und Daten Überzeugendes Profil Du bist immatrikulierte*r Student*in, vorzugsweise mit betriebswirtschaftlichen Vorkenntnissen Dein Umgang mit MS Office ist sicher Vorkenntnisse mit SharePoint und MS PowerApps sind von Vorteil Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift bringst du mit Deine Arbeitsweise ist systematisch und strukturiert Ein starkes Interesse an energiewirtschaftlichen Themen zeichnet dich aus Außerdem gehst du verantwortungsvoll mit internen (oder vertraulichen) Dokumenten und Informationen um Über den Bereich Der Bereich Asset Service und Digitalisierung des Asset Management der EnBW-Erzeugung ist für das Vertragsmanagement, Berichtswesen, Abrechnungsprüfungen und Energiebilanzen der Kraftwerke verantwortlich. Das Kraftwerksportfolio der EnBW umfasst hierbei die konventionellen Kraftwerksanlagen, Wasserkraftwerke und insbesondere auch die erneuerbaren Energien (PV, Wind-Offshore, Wind-Onshore). Wir benötigen deine Unterstützung im Team zur Konzeptionierung, Implementierung und Optimierungen bereits laufender oder neuer Automatisierungsprojekte. Du hast die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, idealerweise treffen wir uns einmal in der Woche im Büro. Kontakt Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Katarzyna Wichrowska | k.wichrowska@netze-bw.de gerne zur Verfügung. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Werkstudent Asset Management mit Schwerpunkt Automatisierung und Digitalisierung (w/m/d) - remote möglich Arbeitgeber: Enbw Kernkraft Gmbh

Kontaktperson:
Enbw Kernkraft Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Asset Management mit Schwerpunkt Automatisierung und Digitalisierung (w/m/d) - remote möglich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Asset Management oder Digitalisierung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei EnBW herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft und Automatisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein starkes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit SharePoint oder PowerAutomate beschäftigen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten auszubauen und praktische Beispiele für deine Bewerbung zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Tools und Technologien an, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um sicherzustellen, dass du kompetent und selbstbewusst auftreten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Asset Management mit Schwerpunkt Automatisierung und Digitalisierung (w/m/d) - remote möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Informiere dich über ihre Werte, Projekte und die Rolle des Asset Managements, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Werkstudent im Bereich Automatisierung und Digitalisierung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS Office, SharePoint und PowerApps.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an energiewirtschaftlichen Themen und deine Begeisterung für Automatisierungsprojekte zum Ausdruck bringst. Zeige auf, wie du zur Digitalisierung und Strukturierung von Dokumenten beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Enbw Kernkraft Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Werkstudentenstelle im Asset Management. Zeige, dass du die Bedeutung von Automatisierung und Digitalisierung in diesem Bereich verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in MS Office, SharePoint oder PowerAutomate demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an Energiewirtschaft
Bereite dich darauf vor, Fragen zu energiewirtschaftlichen Themen zu beantworten. Dein starkes Interesse an diesen Themen sollte in deinen Antworten deutlich werden, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Automatisierung und Digitalisierung.