Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte IT-Sicherheitsmanagement und unterstütze bei KRITIS-Zertifizierungen.
- Arbeitgeber: EnBW ist ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Energieprodukte entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, 30 Tage Urlaub und zahlreiche finanzielle Extras.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Energiewelt mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Informationssicherheit, Erfahrung in IT/OT Security erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen ohne vollständige Qualifikationen sind willkommen; wir schätzen Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten.
Unser Angebot:
- Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
Vielfältige Aufgaben:
- IT-Sicherheitsmanagementsystem – Verantwortung bei der Umsetzung und Überwachung des Informationssicherheits-Managementsystems nach ISO 27001/27019 für die Erzeugung.
- Koordination KRITIS Zertifizierung – Unterstützung der Fachbereiche bei der Umsetzung von OT/IT-Sicherheitsvorgaben und Verantwortung für die Erstellung und Pflege der notwendigen Dokumentationen und Nachweise.
- Verantwortungsvolle Beratung – Ansprechpartner für die Themen der Informationssicherheit/OT-Security bei der Erzeugung.
- Teamarbeit – Aktive Mitarbeit im Team zur effizienten Arbeit und zum erfolgreichen Ausbau der Kompetenzen.
Überzeugendes Profil:
- Qualifikationen – Abgeschlossenes Studium der Informatik oder Informationssicherheit oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in der Informationssicherheit.
- Berufliche Erfahrung – Erfahrung im Bereich IT/OT Security und Informationssicherheit.
- Fachliche Fähigkeiten – Gute Kenntnisse bei der Bewertung technischer Maßnahmen zur IT/OT-Sicherheit im Betrieb von IT/OT-Systemen (ISMS nach ISO 2700x) sowie Kenntnisse bei der Umsetzung aktueller regulatorischer Anforderungen.
- Methodische Kompetenz – Technisches Grundverständnis im Bereich Energieerzeugungsanlagen und fundierte Erfahrung im Projektmanagement.
- Nice to have – Kenntnisse in den Bereichen BSI-Grundschutz, IEC 62443 oder anderen Industrie Standards in der OT/IT-Security sowie regulatorische Anforderungen nach der KRITIS-Verordnung.
- Soft Skills – Teamorientierte Persönlichkeit mit proaktiver und eigenverantwortlicher Arbeitsweise, ruhige und überlegte Art in stressigen Momenten.
Auch wenn Sie nicht alle geforderten Qualifikationen erfüllen, ermutigen wir Sie, sich zu bewerben. Wir schätzen vielfältige Erfahrungen und Fähigkeiten.
Durch unsere flexiblen Homeoffice-Regelungen und die Möglichkeit, unsere modernen Büros an allen Standorten nach Bedarf zu nutzen, bieten wir Ihnen die Freiheit, Ihren Arbeitsplatz optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Die Stelle ist im Bereich der sicherheitskritischen Infrastruktur angesiedelt. Unser Bewerbungsprozess sieht ein Pre–Employment Screening vor.
Gemeinsam bringen wir die wichtigen Dinge voran: Wir von der EnBW entwickeln intelligente Energieprodukte, machen unsere Städte nachhaltiger und treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran.
Als IT-Security Manager (w/m/d) fungieren Sie als Bindeglied zwischen der Informationssicherheitsorganisation der EnBW Erzeugung und den OT/IT-Systemverantwortlichen.
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist nicht erforderlich.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
IT-Security Manager (w/m/d) Arbeitgeber: EnBW mobility+ AG & Co. KG
Kontaktperson:
EnBW mobility+ AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Security Manager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich IT/OT-Security. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine proaktive und kooperative Arbeitsweise zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Security Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und in den Antworten auf spezifische Fragen deine Erfahrungen im Bereich IT/OT-Security und Informationssicherheit hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Sei präzise und klar: Formuliere deine Antworten klar und präzise. Vermeide es, zu viele technische Fachbegriffe zu verwenden, es sei denn, sie sind notwendig. Achte darauf, dass deine Aussagen verständlich sind und einen roten Faden haben.
Zeige deine Soft Skills: Da Teamarbeit und eine proaktive Arbeitsweise wichtig sind, solltest du in deinen Antworten auch auf deine Soft Skills eingehen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen mit einer lösungsorientierten Einstellung angegangen bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW mobility+ AG & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du an die positive Kraft von Energie glaubst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf IT/OT-Sicherheit hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in ISO 27001 oder anderen relevanten Standards demonstrieren.
✨Hebe deine Soft Skills hervor
Die Stelle erfordert eine teamorientierte Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die deine proaktive und eigenverantwortliche Arbeitsweise zeigen, sowie deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.