Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue den Anwendersupport im B2B-Kundenservice und entwickle Lösungen im SAP IS-U-Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir gestalten die Energiezukunft mit innovativen Produkten und einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energiebranche in einem dynamischen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT- oder kaufmännische Ausbildung oder Studium in relevanten Bereichen, idealerweise mit SAP IS-U Kenntnissen.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und spannende Projekte warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen Wir stehen für Fortschritt und innovative Energieprodukte, die wir mit Expertise und Teamgeist entwickeln. Bei uns gestalten Sie die Energiezukunft aktiv mit, treiben den Ausbau erneuerbarer Energien voran und engagieren sich für Nachhaltigkeit und Lebensqualität in der Region.
Unser Angebot:
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche Altersversorgung
- Eigenes Personalrestaurant
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zu Homeoffice und mobiler Arbeit
- Leasingangebote für mobile Endgeräte & attraktive Mobilitätsangebote
- Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielfältige Aufgaben:
- Sie übernehmen den Anwendersupport im Individual-Kundenservice und stehen hier für vielfältige Anliegen zur Verfügung.
- Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeiten liegt bei der Betreuung unserer B2B-Kundengruppen (RLM-Abrechnung) und Rücklieferer.
- Als Expert*in beraten Sie die Fachabteilungen zu geeigneten Systemlösungen und unterstützen bei der Entwicklung von Lösungskonzepten im SAP IS-U-Umfeld.
- Sie sind verantwortlich für das Customizing mit einem Fokus auf Abrechnung und Tarifierung, speziell ausgerichtet auf die genannten Kundengruppen.
- Sie bringen sich gerne in Projektteams ein und arbeiten kooperativ mit Kolleg*innen zusammen.
- Bei der kontinuierlichen Neu- und Weiterentwicklung im Bereich SAP IS-U agieren Sie aktiv mit.
Überzeugendes Profil:
- Ausbildung: Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene IT- oder kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation oder ein Studium in der Fachrichtung Versorgungs-/Energiewirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft.
- Erfahrungen: Sie verfügen idealerweise über Erfahrungen in der Projektarbeit.
- Kenntnisse: Sie bringen fundierte Kenntnisse in SAP IS-U und/oder SAP S/4HANA sowie im energiewirtschaftlichen Umfeld mit. Interesse an Digitalisierung und technischen Fragestellungen ist ebenfalls wünschenswert.
- Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise aus.
- Persönlichkeit: Sie sind ein*e Teamplayer*in und ein Kommunikationstalent. Ein freundliches und sicheres Auftreten zählen zu Ihren Stärken. Außerdem besitzen Sie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte analytisch zu erfassen und strukturiert aufzubereiten.
Über den Bereich:
Unser Team „Anwendungs- und Systembetreuung“ spielt innerhalb der Abteilung Kundenservice eine zentrale Rolle. Als Bindeglied zwischen den verschiedenen Teams unserer Abteilung und der IT stellen wir das zentrale Eingangstor für Anwenderfragen im SAP IS-U und SAP FI-CA dar. Neben der Beantwortung von Anfragen zu Störungen sind wir auch für die stetige Optimierung der Prozesse in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen verantwortlich. Darüber hinaus spielen wir eine entscheidende Rolle bei der Implementierung der neuen SAP S/HANA Utilities Plattform.
Unser Angebot:
- Intensive Unterstützung zum Einstieg: Wir sorgen für eine umfassende Einarbeitung und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, damit Sie sich schnell in Ihren Aufgaben zurechtfinden und Ihre Kenntnisse im SAP IS-U optimal einsetzen können.
- Engagiertes Team und spannende Projekte: Freuen Sie sich auf ein motiviertes Team, interessante Herausforderungen und die Möglichkeit, die Zukunft des B2B und EEG-Kundenservice und der SAP IS-U-Systembetreuung aktiv mitzugestalten.
Wenn Sie Spaß an herausfordernden Aufgaben in einem innovativen Umfeld haben, dann freuen wir uns darauf, mehr von Ihnen zu hören. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Anwendungs- und Systembetreuer (w/m/d) SAP IS-U Arbeitgeber: EnBW Ostwürttemberg DonauRies AG
Kontaktperson:
EnBW Ostwürttemberg DonauRies AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anwendungs- und Systembetreuer (w/m/d) SAP IS-U
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich SAP IS-U arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Energiewirtschaft und SAP IS-U. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf SAP IS-U und S/4HANA beziehen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Projektteams gearbeitet hast und wie du komplexe Sachverhalte verständlich erklärt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anwendungs- und Systembetreuer (w/m/d) SAP IS-U
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine SAP-Kenntnisse: Da die Position spezifische Kenntnisse in SAP IS-U und/oder SAP S/4HANA erfordert, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
Strukturiere deine Bewerbung: Auch wenn kein Anschreiben erforderlich ist, achte darauf, dass dein Lebenslauf gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Überschriften und eine logische Reihenfolge, um deine Ausbildung und Berufserfahrung darzustellen.
Sei authentisch: Zeige in deiner Bewerbung deine Persönlichkeit und deine Motivation für die Stelle. Beschreibe, warum du dich für die Energiebranche interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des B2B-Kundenservice beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EnBW Ostwürttemberg DonauRies AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Energiezukunft beizutragen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position fundierte Kenntnisse in SAP IS-U und/oder SAP S/4HANA erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Projektteams gearbeitet hast.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Da die Position eine strukturierte und analytische Herangehensweise erfordert, sei bereit, komplexe Sachverhalte zu erläutern und zu erklären, wie du Probleme systematisch angehst. Dies könnte durch konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung geschehen.