Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung der Energieportfoliomanagement-Strategie und manage Marktexposition.
- Arbeitgeber: Encavis ist ein führender Anbieter erneuerbarer Energien in Europa, der Solar- und Windparks betreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub plus Feiertage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit einem dynamischen Team und innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen, Wirtschaft oder Mathematik; mindestens 3 Jahre Erfahrung im Energiesektor.
- Andere Informationen: Möglichkeit, Haustiere ins Büro zu bringen und an Unternehmensveranstaltungen teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Was erwarten wir von Ihnen bei ENCAVIS? Die Sonne. Der Wind. Und Sie. Willkommen in der Welt von Encavis! Bei Encavis dreht sich alles um die Kraft der Sonne, des Windes und um die mehr als 200 Menschen, die gemeinsam helfen, das Energiesystem der Zukunft zu gestalten. Was genau tun wir? Wir machen erneuerbare Energien wirtschaftlich rentabel. Unser Kerngeschäft ist die Akquisition und den Betrieb von Solar- und Windparks in ganz Europa. Bereits heute sind wir einer der führenden gruppenunabhängigen Stromproduzenten im Bereich der erneuerbaren Energien und wachsen weiter.
Was bedeutet das für Sie? Die Möglichkeit, viel zu bewegen, zu gestalten und zu verändern. Als Teil eines multinationalen Teams, das gerne dazu beiträgt, dass die Energiewende gelingt.
Was können Sie von uns erwarten? Sie werden schnell eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Entwicklung des Energy Portfolio Managements bei Encavis AG übernehmen.
Ihre Aufgaben:- Sie treiben die Weiterentwicklung unserer Power-Hedging-Strategie voran und verwalten die Risiken in allen Kernmärkten von Encavis.
- Ihr Ziel ist es, ein optimiertes Positionsmanagement für die nächsten 5 Jahre aufzubauen.
- Gemeinsam mit unseren Originatoren strukturieren Sie unser Positions- und Risikomanagement, indem Sie verschiedene Hedging-Szenarien quantitativ bewerten.
- In Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen optimieren Sie das Timing der Ausführung unserer Hedgings entsprechend der Marktsituation und evaluieren neue Produkte zur Absicherung von Risiken.
- Sie analysieren Entwicklungen auf den Strommärkten, überwachen langfristige Preistrends und entwickeln eine Marktmeinung von Encavis als Grundlage für die Hedging-Strategie.
- Sie nutzen quantitative Techniken zur Optimierung der Portfolioperformance im Energiehandel und entwickeln neue Strategien.
- Sie entwickeln KPIs zur Hedging-Performance und richten ein automatisiertes Positionsreporting ein.
- Sie haben einen Abschluss in Ingenieurwissenschaften, Wirtschaft, Mathematik oder Naturwissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich.
- Sie verfügen über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in ähnlichen Positionen wie Energiehandel, Risikomanagement oder der Entwicklung von Hedging- und Marketingstrategien.
- Sie haben Erfahrung in der statistischen Analyse und der Anwendung stochastischer und fundamentaler Modelle zur Ableitung von Schlussfolgerungen zu Risiko-/Renditemetriken.
- Besonders vorteilhaft ist Know-how in den Bereichen meteorologische und/oder Rohstoffmarktdaten.
- Sie bringen starke analytische Fähigkeiten zur Bewertung von Risiken und zur Entwicklung von Hedging-Strategien mit.
- Sie sind sicher im Extrahieren und Manipulieren von Daten aus verschiedenen Quellen. Eine ausgezeichnete Excel-Kenntnis ist Voraussetzung.
- Erfahrungen im Datenextrahieren aus APIs, CSV-Dateien und Datenbanken sowie gute Kenntnisse in SQL, R und Python sind von Vorteil.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch, die es Ihnen ermöglichen, erfolgreich in einem internationalen Umfeld zu agieren, runden Ihr Profil ab.
- Employee Assistance Program: Individuelle Beratung und Coaching durch das Fürstenberg Institut.
- Professionelle & persönliche Entwicklung: Umfassendes Onboarding, individuelle Schulungsmöglichkeiten, Sprachkurse, Entwicklungsprogramme.
- Gesundheit & Wohlbefinden: Gesundheitsplattform machtfit (inklusive Gesundheitsbudget), Gesundheitswochen, kostenlose Getränke und Obst.
- Mittagsangebot: Subventionierte Mahlzeiten im Büro.
- Kultur & Kooperation: Kleine und große Unternehmens- und Teamevents, Giving Back Week, Nachhaltigkeitsarbeitsgruppe.
- Mitarbeiterboni: Finder's Fee für neue Kollegen.
- Mitarbeiterrabatt: Nutzung von Corporate Benefits.
- Mobilität: Übernahme des Deutschlandtickets und subventioniertes JobRad.
- Büro für Tiere: Möglichkeit, ein Haustier in ein speziell reserviertes Büro mitzubringen, wenn die Betreuung eines Haustieres nicht gewährleistet werden kann.
- Tolle Lage: Bürofläche neben der Elbe, gut erreichbar mit Bus und Bahn.
- Provision & Versicherung: Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zur Berufsunfähigkeitsversicherung, Gruppenunfallversicherung kostenlos, Zuschuss für Computerbrillen.
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten & mobiles Büro (bis zu 50%), 30 Tage Urlaub (+1 Tag jeweils für Weihnachten und Silvester).
Klingt das gut? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Energy Portfolio Manager (gn) in Renewable Energies Arbeitgeber: Encavis AG

Kontaktperson:
Encavis AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energy Portfolio Manager (gn) in Renewable Energies
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich erneuerbare Energien und Energiehandel. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Wissen über Hedging-Strategien testen könnten. Übe, komplexe Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission von Encavis. Erkläre, warum du an der Energiewende interessiert bist und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energy Portfolio Manager (gn) in Renewable Energies
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über Encavis und deren Engagement für erneuerbare Energien. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und teilst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mindestens 3-jährige Berufserfahrung in Bereichen wie Energiehandel oder Risikomanagement hervor. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können deine Eignung unterstreichen.
Quantitative Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen mit statistischen Analysen klar darlegst. Erwähne spezifische Tools wie Excel, SQL, R oder Python, die du beherrschst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Fähigkeit zur Lösung komplexer Probleme im Energiehandel betont. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Encavis AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich erneuerbare Energien. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für den Energiemarkt hast und wie Encavis darin positioniert ist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Hedging-Strategien entwickelt oder Risiken gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen, insbesondere in Bezug auf statistische Analysen und die Anwendung von Modellen. Du könntest auch einige technische Fragen erwarten, also bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Excel, SQL, R oder Python zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da du komplexe quantitative Konzepte kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, wie du technische Informationen einfach und klar erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Stakeholder verstehen.