Fachkoordinator/in (m/w/d) Prüflabor Metallographie
Jetzt bewerben
Fachkoordinator/in (m/w/d) Prüflabor Metallographie

Fachkoordinator/in (m/w/d) Prüflabor Metallographie

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und organisiere Prüfprozesse in unserem metallographischen Prüflabor.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit modernsten Laborstrukturen in Stuttgart-Feuerbach.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld und Teamevents.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines professionellen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Materialprüfung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Werkstofftechnik oder Metallographie und Erfahrung im Prüflabor erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem kollegialen Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fachkoordinator/in (m/w/d) Prüflabor Metallographie Als Fachkoordinator/in in unserem metallographischen Prüflabor übernimmst Du die fachliche Verantwortung für die Organisation, Steuerung und kontinuierliche Weiterentwicklung der Laborprozesse. Dein zukünftiger Tätigkeitsbereich Prüfkoordination & Arbeitsplanung Du priorisierst und koordinierst Versuchs- und Prüfarbeiten entsprechend der aktuellen Auftragslage. Du planst und strukturierst Prüfaufbauten und Arbeitsschritte für unterschiedliche Prüfverfahren. Du wählst passende Materialien, Prüfgeräte und Komponenten aus. Du erstellst, passt an und prüfst Prüfprogramme auf Plausibilität. Du bereitest Prüfungen an Baugruppen und Produkten gemäß den jeweiligen Spezifikationen vor. Materialmanagement, Ressourcenplanung & Kundenanfragen Du ermittelst den Material- und Teilebedarf und planst deren Beschaffung. Du klärst Liefermöglichkeiten und gehst auf kritische Bedarfe ein. Du sorgst für eine termingerechte Bereitstellung – inklusive Maßnahmen zur Überbrückung von Engpässen. Du wählst geeignete Lieferanten aus und berücksichtigst dabei Lieferzeit, Verfügbarkeit und Preis. Du erstellst Angebote auf direkte Kundenanfragen in Abstimmung mit der Laborleitung. Du übernimmst die Verantwortung für das Lagerwesen – von der Ein- und Auslagerung bis zum Versand von Prüfmustern und Paketen. Geräteverfügbarkeit & Instandhaltung Du pflegst, modifizierst und hältst Geräte sowie Prüfeinrichtungen instand. Du verwaltest die Prüfmittel, inklusive Kalibrierung, Überwachung und Dokumentation. Du dokumentierst Wartungs- und Instandsetzungsmaßnahmen, z. B. Fehlerursachen oder Störungen. Du koordinierst externe Wartungs- und Reparaturservices. Qualitätsmanagement, Berichtswesen & Systemverantwortung Du identifizierst und dokumentierst Abweichungen vom Managementsystem oder internen Verfahren. Du leitest in Absprache mit der Laborleitung passende Korrektur- oder Verbesserungsmaßnahmen ein. Du berichtest der Laborleitung regelmäßig über Systemleistung, Optimierungspotenziale und Verbesserungsvorschläge. Du stellst sicher, dass alle Labortätigkeiten wirksam und konform durchgeführt werden – in enger Zusammenarbeit mit der Laborleitung. Du erstellst und pflegst Berichte. Das zeichnet Dich aus Du hast eine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Werkstofftechnik, Metallographie, Materialprüfung oder in einem verwandten Fachgebiet. Du bringst mehrjährige Erfahrung aus einem Prüflabor mit – idealerweise auch mit Koordinations- oder Leitungsverantwortung. Du verfügst über ein sehr gutes Verständnis metallographischer Prüfverfahren und weißt, wie ein Labor effizient organisiert wird. Der Umgang mit Prüfplänen, Messmitteln und Qualitätssystemen (z. B. ISO/IEC 17025) ist Dir vertraut oder Du bringst die Bereitschaft mit, Dich darin einzuarbeiten. Du arbeitest strukturiert und selbstständig, behältst auch in komplexen Situationen den Überblick und hast ein gutes Organisationsgeschick. Du kommunizierst klar und überzeugend und zeigst fachliche Führungskompetenz im Team. Du hast verhandlungssichere Deutschkenntnisse. (C1) Deine berufliche Zukunft Eine fachlich anspruchsvolle und verantwortungsvolle Rolle mit Gestaltungsspielraum Mitarbeit in einem spezialisierten Prüfumfeld mit modernen Laborstrukturen Kollegiales, professionelles Team und klare Schnittstellenkommunikation Leistungsgerechte Vergütung und kontinuierliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Sicherer und unbefristeter Arbeitsvertrag im mittelständischen Unternehmen 30 Tage Urlaubsanspruch Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto Betriebliche Zusatzleistungen wie Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Treueprämie, bezuschusste betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Job-Rad Firmenveranstaltungen und Mitarbeiterevents (Standortfest, Weihnachtsfeier, Teamevents) Stellendetails Arbeitsort: Stuttgart-Feuerbach Arbeitszeit: 38-Stunden-Woche Vertragsart: Festanstellung unbefristet Startdatum: sofort oder nach Absprache Bewirb Dich jetzt Du hast Lust in einem Team zu arbeiten, bei dem partnerschaftliches Miteinander an erster Stelle steht? Gerne laden wir Dich zu einem Gespräch ein, um Dich persönlich kennenzulernen und Dir die weiteren Schritte auf Deinem Weg zu encontec zu erläutern. Wir freuen uns auf Dich! Dein Kontakt zu uns

Fachkoordinator/in (m/w/d) Prüflabor Metallographie Arbeitgeber: encontec GmbH

Als Fachkoordinator/in in unserem metallographischen Prüflabor in Stuttgart-Feuerbach erwartet Dich eine verantwortungsvolle Rolle in einem kollegialen und professionellen Team. Wir bieten Dir nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung sowie attraktive Zusatzleistungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Bei uns steht partnerschaftliches Miteinander an erster Stelle, was unsere positive Arbeitskultur ausmacht.
E

Kontaktperson:

encontec GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkoordinator/in (m/w/d) Prüflabor Metallographie

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die neuesten Entwicklungen in der Metallographie und den relevanten Prüfverfahren. Zeige in Gesprächen, dass Du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und Dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite Dich darauf vor, Deine Erfahrungen im Bereich der Labororganisation und -koordination konkret darzustellen. Überlege Dir Beispiele, wie Du in der Vergangenheit Prozesse optimiert oder Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten, indem Du während des Gesprächs klar und strukturiert Deine Gedanken präsentierst. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit der Laborleitung erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkoordinator/in (m/w/d) Prüflabor Metallographie

Technische Ausbildung im Bereich Werkstofftechnik oder Metallographie
Erfahrung in der Prüfkoordination und Labororganisation
Kenntnisse metallographischer Prüfverfahren
Vertrautheit mit Prüfplänen und Messmitteln
Kenntnisse in Qualitätssystemen (z. B. ISO/IEC 17025)
Organisationsgeschick und strukturiertes Arbeiten
Fähigkeit zur klaren und überzeugenden Kommunikation
Fachliche Führungskompetenz
Materialmanagement und Ressourcenplanung
Dokumentations- und Berichtswesen
Koordination von Wartungs- und Reparaturservices
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich Werkstofftechnik oder Metallographie. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Organisation und Koordination von Laborprozessen beitragen können.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in metallographischen Prüfverfahren oder Qualitätssystemen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du das Team unterstützen kannst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationsgeschick ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei encontec GmbH vorbereitest

Verstehe die Laborprozesse

Informiere Dich im Vorfeld über die spezifischen Laborprozesse und Prüfverfahren, die in dem metallographischen Prüflabor verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass Du ein gutes Verständnis für die Abläufe hast und bereit bist, diese kontinuierlich zu optimieren.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in der Prüfkoordination und Arbeitsplanung verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie Du Herausforderungen gemeistert hast.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da die Rolle auch fachliche Führungskompetenz erfordert, solltest Du Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und überzeugend zu kommunizieren, insbesondere wenn es um technische Details oder Teamkoordination geht.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team und an den Werten des Unternehmens, um zu verdeutlichen, dass Du gut ins Team passen würdest.

Fachkoordinator/in (m/w/d) Prüflabor Metallographie
encontec GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>