Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Gärtner/-in und arbeite an spannenden Projekten im Freien.
- Arbeitgeber: Endlich Garten- und Landschaftsbau ist ein familiäres Unternehmen mit einem großen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine moderne Ausstattung, einen festen Ausbilder und abwechslungsreiche Tätigkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine freundliche Atmosphäre und lerne alles über Pflanzenkunde und Baustellenmanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Spaß an der Arbeit im Freien haben und Teamfähigkeit mitbringen.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und starte deine Karriere im Garten- und Landschaftsbau!
Ausbildung Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Auszubildende m/w/d Lernen – Verstehen – Umsetzen Freue Dich auf: familiäre Atmosphäre nette Kollegen in einem großen Team abwechslungsreiche Tätigkeiten auf unterschiedlichen Baustellen technisch moderner Fuhrpark fester Ausbilder über die Ausbildungszeit Pflanzenkundeunterricht Prüfungsvorbereitung Übernahme von kleinen Baustellen Das bringst Du mit: Spaß an der Arbeit im Freien Teamfähigkeit und Engagement Zuverlässigkeit und Flexibilität Mittelschul-, Realschulabschluss oder Abitur Bewirb dich jetzt: bewerbung@garten-endlich.de Ansprechpartnerin Frau Müller-Eschig 08095-708 Endlich Garten- und Landschaftsbau GmbH • Römersiedlung 1 • 85653 Aying Tel. 08085-708 • www.garten-endlich.de
Ausbildung Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) Arbeitgeber: Endlich Garten- und Landschaftsbau GmbH

Kontaktperson:
Endlich Garten- und Landschaftsbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Garten- und Landschaftsbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von Endlich Garten- und Landschaftsbau GmbH in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Freien. Vielleicht hast du bereits eigene Projekte im Gartenbereich umgesetzt – teile diese Erfahrungen, um deine Leidenschaft zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Endlich Garten- und Landschaftsbau GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität eingehen. Zeige, dass du Spaß an der Arbeit im Freien hast und bereit bist, Neues zu lernen.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt sind und die Anhänge richtig formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Endlich Garten- und Landschaftsbau GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für die Natur
Sprich über deine Leidenschaft für die Arbeit im Freien und wie du gerne mit Pflanzen und Landschaften arbeitest. Das zeigt, dass du für die Ausbildung brennst.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Arbeit im Garten- und Landschaftsbau oft Teamarbeit erfordert.
✨Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorheben
Erkläre, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Situationen reagiert hast und warum Zuverlässigkeit für dich wichtig ist, insbesondere bei Baustellen.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Ausbilder stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Ablauf zu erfahren.