Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Brandschutzkonzepte und berate Bauherr*innen für nationale und internationale Projekte.
- Arbeitgeber: Innovatives Ingenieurbüro mit über 30 Jahren Erfahrung im Brandschutz.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und individuelle Entwicklungsperspektiven.
- Warum dieser Job: Mach die Welt sicherer und gestalte deine Karriere aktiv mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Brandschutz oder Bauingenieurwesen und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Wachsendes Unternehmen mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung: Projektleiter Brandschutz (m/w/d) Die Endreß Ingenieurgesellschaft ist ein mittelständisches Ingenieurbüro für Brandschutz und Löschanlagenplanung mit Hauptsitz in Bad Homburg und derzeit 14 Standorten bundesweit. Zum Team der Endreß Ingenieurgesellschaft zählen 180 Mitarbeiter*innen, bestehend aus Ingenieur*innen, Architekt*innen, Techniker*innen und Zeichner*innen. Wir stehen seit mehr als drei Jahrzehnten für innovative Ingenieurleistungen rund um den vorbeugenden Brandschutz als auch der technischen Gebäudeausrüstung für Bauvorhaben im In- und Ausland. Wir beraten und begleiten private und öffentliche Bauherr*innen sowie Investor*innen in allen Fragen des Brandschutzes. Unsere Ingenieurleistungen umfassen u.a. die Erstellung von Brandschutzkonzepten und -nachweisen für Neu- und Bestandsbauten in allen Projektgrößen sowie die Planung von automatischen und nicht automatischen Löschanlagen. Für unseren Unternehmensstandort in Ludwigshafen am Rhein suchen wir ab sofort Projektleiter Brandschutz (m/w/d). Aufgaben: – Erstellung von Brandschutzkonzepten und brandschutztechnischen Stellungnahmen für nationale und internationale Kund*innen – Durchführung von Ist-Zustandsbewertungen von Gebäudetypen aller Art – Beratung und Abstimmungen mit Bauherr*innen, Architekt*innen Fachplaner*innen und Behördenvertreter*innen – Baubegleitende Brandschutzberatung sowie Objektüberwachung Ihr Profil: – Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Brandschutz, Bauingenieurwesen, Architektur oder eines ähnlich gelagerten Studienganges. – Alternativ oder zusätzlich hast du einschlägige, relevante Praxiserfahrung im Brandschutz oder eine Weiterbildung zum/zur Fachplaner*in oder Sachverständigen für (vorbeugenden) Brandschutz. – Kenntnisse in internationalen und nationalen Brandschutzrichtlinien sowie in Brand- oder Evakuierungssimulationen können sich bei deiner Bewerbung positiv auswirken, sind aber kein Muss. – Eine Ausbildung für den feuerwehrtechnischen Dienst ist von Vorteil – Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Applikationen (Word, Excel) sind für dich selbstverständlich. – Eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit, Genauigkeit und sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache (mindestens C1) runden dein Profil ab. Wir bieten: Betriebliche Altersvorsorge Mit einem Zuschuss von 30% unterstützen wir dich bei deiner individuellen Zusatzvorsorge. Entwicklungsperspektiven Du hast die Möglichkeit dich durch interne und externe Trainingsangebote sowie Weiterbildungen individuell fortzubilden, um deinen Karriereweg selbst zu gestalten. Gesundheitsförderung Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Wir unterstützen diese durch diverse Gesundheitsmaßnahmen. Job mit Relevanz Gib deiner Arbeit mehr Bedeutung und mach die Welt mit uns gemeinsam sicherer. JobRad® Über unseren Anbieter JobRad® kannst du für dich und deine Familie Fahrräder zu attraktiven Konditionen leasen. Wachsendes Unternehmen Wir sind auf einem starken Expansionskurs und möchten mit dir gemeinsam wachsen. —————————————-
Ingenieur als Brandschutzingenieur (m/w/d) [Dringend]... Arbeitgeber: Endreß Ingenieurgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Endreß Ingenieurgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur als Brandschutzingenieur (m/w/d) [Dringend]...
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Erfahrungen und zeig Interesse an ihren Projekten – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dich mit den neuesten Trends im Brandschutz vertraut und bereite dich auf typische Interviewfragen vor. Zeig, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen kommen. Kontaktiere Unternehmen direkt über unsere Website und frag nach möglichen offenen Positionen oder Praktika. Manchmal gibt es mehr Möglichkeiten, als ausgeschrieben sind!
✨Zeig deine Leidenschaft!
Im Gespräch solltest du deine Begeisterung für Brandschutz und innovative Lösungen deutlich machen. Erzähl von Projekten, die dich inspiriert haben, und wie du dazu beitragen möchtest, die Welt sicherer zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur als Brandschutzingenieur (m/w/d) [Dringend]...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Mach es konkret!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und wie sie zu der Stelle passen, auf die du dich bewirbst. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Qualifikationen besser zu verstehen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Endreß Ingenieurgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Jobs als Brandschutzingenieur vertraut. Lies die Stellenanzeige gründlich durch und notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden. So kannst du gezielt auf diese Punkte während des Interviews eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Brandschutz unter Beweis stellen. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt, dass du praxisorientiert bist und weißt, wovon du sprichst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen im Bereich Brandschutz fragen. So zeigst du, dass du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Achte darauf, klar und präzise zu kommunizieren. Da sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache gefordert sind, übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du flüssig und verständlich sprichst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.