Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und bewerte Simulationen von Feuer- und Rauchausbreitung in Gebäuden.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Brandschutztechnik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Gebäuden und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder verwandten Bereichen und Programmierkenntnisse.
- Andere Informationen: Hohe Lernbereitschaft und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Unternehmensstandort in Bad Homburg suchen wir ab sofort Mitarbeiter*innen für Ingenieurmethoden (m/w/d).
Das erwartet dich:
- Erstellung und Bewertung von numerischen Simulationen von Feuer- und Rauchausbreitung in Gebäuden mit Feldmodellen
- Durchführung von Räumungssimulationen und -berechnungen
- Beratung und Abstimmungen mit Bauherr*innen, Fachplaner*innen und Behördenvertreter*innen
- Durchführung von Rauch- und Brandversuchen
Das bringst du mit:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Computational Engineering oder eines ähnlich gelagerten Studiengangs.
- Du hast grundlegende Kenntnisse im Programmieren (Programmiersprache ist ohne Relevanz).
- Ein grundlegendes Verständnis für Strömungsdynamik ist dir zu eigen.
- Erfahrungen mit FDS (Fire Dynamic Simulator) sind von Vorteil.
- Kenntnisse im vorbeugenden Brandschutz können sich bei deiner Bewerbung positiv auswirken, sind aber kein Muss.
- Du hast Freude an neuen Herausforderungen und eine hohe Lernbereitschaft.
- Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Applikationen (Word, Excel) sind für dich selbstverständlich.
- Eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit, Genauigkeit und sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache (mindestens C1) runden dein Profil ab.
Mitarbeiter für Ingenieurmethoden im Brandschutz (m/w/d) Arbeitgeber: Endreß Ingenieurgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Endreß Ingenieurgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für Ingenieurmethoden im Brandschutz (m/w/d)
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Kontaktiere Unternehmen direkt und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeig, dass du interessiert bist und bereit, dich einzubringen!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Projekte im Brandschutz. Bereite Fragen vor, die dein Interesse zeigen und deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir haben viele spannende Stellenangebote auf unserer Seite. Nutze die Gelegenheit und bewirb dich direkt bei uns – so hast du die besten Chancen, Teil unseres Teams zu werden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für Ingenieurmethoden im Brandschutz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Fähigkeiten: Stell sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in Strömungsdynamik oder Programmierung hast, bring das zur Sprache! Wir wollen wissen, was du drauf hast.
Sei strukturiert: Eine klare und strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und du keine wichtigen Schritte verpasst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Endreß Ingenieurgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Ingenieurmethoden im Brandschutz vertraut. Lies über numerische Simulationen und Strömungsdynamik, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten, die deine Kenntnisse in der Programmierung und im Brandschutz verdeutlichen. So kannst du deine Fähigkeiten anschaulich präsentieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären. Das zeigt, dass du nicht nur das Fachwissen hast, sondern auch in der Lage bist, es anderen verständlich zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.