Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Brandschutzkonzepte und berate Kunden während des Bauprozesses.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Memmingen, spezialisiert auf Brandschutzlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und flexible Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit sozialer Verantwortung und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Brandschutz oder relevante Praxiserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, Fahrräder über JobRad® zu leasen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Unternehmensstandort in Memmingen suchen wir ab sofort Projektleiter Brandschutz (m/w/d).
Erstellung von Brandschutzkonzepten und brandschutztechnischen Stellungnahmen für nationale und internationale Kundinnen.
Baubegleitende Brandschutzberatung sowie Objektüberwachung.
Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Brandschutz, Bauingenieurwesen, Architektur oder eines ähnlich gelagerten Studienganges. Alternativ oder zusätzlich hast du einschlägige, relevante Praxiserfahrung im Brandschutz oder eine Weiterbildung zum/zur Fachplanerin oder Sachverständigen für (vorbeugenden) Brandschutz.
Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Applikationen (Word, Excel) sind für dich selbstverständlich.
Eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit, Genauigkeit und sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache (mindestens C1) runden dein Profil ab.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Entwicklungsperspektiven
- Gesundheitsförderung
- JobRad®: Über unseren Anbieter JobRad® kannst du für dich und deine Familie Fahrräder zu attraktiven Konditionen leasen.
ProjektkoordinatorIn Brandschutz Dokumentation (m/w/d) Arbeitgeber: Endreß Ingenieurgesellschaft mbH
Kontaktperson:
Endreß Ingenieurgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ProjektkoordinatorIn Brandschutz Dokumentation (m/w/d)
✨Netzwerken im Bereich Brandschutz
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Brandschutzbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Weiterbildungen oder Zertifikate im Bereich Brandschutz, die deine Qualifikationen unterstreichen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Praxiserfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Brandschutz. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Netzwerk auszubauen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Brandschutz und deiner Arbeitsweise. Überlege dir Beispiele, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ProjektkoordinatorIn Brandschutz Dokumentation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium im Bereich Brandschutz, Bauingenieurwesen oder Architektur. Wenn du relevante Praxiserfahrung hast, stelle sicher, dass diese klar und deutlich hervorgehoben wird.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als ProjektkoordinatorIn Brandschutz Dokumentation. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Kommunikative Fähigkeiten betonen: Da sehr gute kommunikative Fähigkeiten in deutscher Sprache gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikationsstärke belegen. Dies kann durch frühere Projekte oder Teamarbeit geschehen.
MS-Office Kenntnisse nachweisen: Da ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen erforderlich ist, führe in deinem Lebenslauf auf, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Eignung zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Endreß Ingenieurgesellschaft mbH vorbereitest
✨Kenntnis der Brandschutzvorschriften
Stelle sicher, dass du die aktuellen Brandschutzvorschriften und -standards gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über das notwendige Fachwissen verfügst.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte im Bereich Brandschutz vor. Zeige konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da sehr gute kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, deine Kommunikationsstrategien in der Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen zu erläutern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsperspektiven vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu deinen langfristigen Zielen passt.