Duales Studium zum Bachelor of Science (B.Sc.) Labor- und Verfahrenstechnik (w/m/d) für 2025
Duales Studium zum Bachelor of Science (B.Sc.) Labor- und Verfahrenstechnik (w/m/d) für 2025

Duales Studium zum Bachelor of Science (B.Sc.) Labor- und Verfahrenstechnik (w/m/d) für 2025

Jena Duales Studium Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team in Jena and dive into exciting projects in environmental and chemical engineering.
  • Arbeitgeber: Be part of a sustainable, innovative company that values growth and responsibility.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health days, and support for your studies and living costs.
  • Warum dieser Job: Gain hands-on experience while studying, and work in a family-friendly environment with great perks.
  • Gewünschte Qualifikationen: You should have a high school diploma or be close to finishing your Abitur, with a passion for chemistry.
  • Andere Informationen: This dual study program starts on 01.10.2025, perfect for those wanting to blend theory with practice.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Applikations-Teams an unserem Hauptsitz in Jena ab 01.10.2025 einen engagierten Dual Studierenden zum Bachelor of Science im Studiengang Labor- und Verfahrenstechnik mit der Vertiefung im Bereich Umwelt- und Chemietechnik (w/m/d).

Das erwartet dich:
Die theoretischen Ausbildungsinhalte werden an der Berufsakademie Riesa vermittelt. Die Praxisphase wird an unserem Standort in Jena absolviert. Dort bist du vom ersten Tag in unserer Abteilung integriert und arbeitest aktiv an abwechslungsreichen und herausfordernden Projekten mit:

  • Kennenlernen von Grundlagen der Laboranalytik, Mess- und Verfahrenstechnik
  • Befassung mit instrumenteller Analytik und innovativen Analyseverfahren
  • Kennenlernen von Verfahren zur messtechnischen Erfassung und Überwachung von Schadstoffen in Wasser, Boden und Gasen
  • Kennenlernen unserer Geräte in den Bereichen Optische Spektroskopie, Massenspektrometrie, Verbrennungs-Elementaranalyse und Summenparameteranalytik

Das solltest du mitbringen:
Du hast die Fachhochschulreife oder stehst kurz vor dem erfolgreichen Abschluss zum Abitur. Wir freuen uns auch über Bewerbende, die schon ein Studium begonnen haben und nun doch lieber berufliche Praxis und Studium miteinander vereinen möchten:

  • Hohes Interesse an Chemie und Umwelt
  • Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Flexibilität, Teamgeist und Eigenmotivation
  • Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten

Unser Angebot:

  • Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Ausbildung in einem nachhaltig innovativen und stetig wachsenden Unternehmen
  • Attraktive Zusatzleistungen wie bspw. Gesundheitstage, Kinderbetreuungszuschuss, Büchergeld, etabliertes Patenschaftsprogramm
  • Sehr flexibles Vertrauensarbeitszeitmodell
  • Übernahme der Studiengebühren und Unterstützung bei den Wohnheimkosten etc.
  • Arbeit in einem ausgezeichneten familienfreundlichen Unternehmen
  • Und vieles mehr

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium zum Bachelor of Science (B.Sc.) Labor- und Verfahrenstechnik (w/m/d) für 2025 Arbeitgeber: Endress+hauser Gruppe

Unser Unternehmen bietet dir die Möglichkeit, in einem nachhaltig innovativen und stetig wachsenden Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie Gesundheitstagen, einem Kinderbetreuungszuschuss und einem flexiblen Vertrauensarbeitszeitmodell fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Werde Teil eines familienfreundlichen Unternehmens, das Wert auf Teamgeist und Eigenverantwortung legt und dir von Anfang an spannende Projekte in der Labor- und Verfahrenstechnik bietet.
E

Kontaktperson:

Endress+hauser Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Science (B.Sc.) Labor- und Verfahrenstechnik (w/m/d) für 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Labor- und Verfahrenstechnik, insbesondere im Bereich Umwelt- und Chemietechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Laboranalytik und Verfahrenstechnik beschäftigen, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen. In einem dynamischen Umfeld wie der Labor- und Verfahrenstechnik ist es wichtig, anpassungsfähig zu sein und offen für neue Aufgaben und Projekte zu bleiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Science (B.Sc.) Labor- und Verfahrenstechnik (w/m/d) für 2025

Interesse an Chemie und Umwelt
Grundlagen der Laboranalytik
Mess- und Verfahrenstechnik
instrumentelle Analytik
Kenntnisse in optischer Spektroskopie
Kenntnisse in Massenspektrometrie
Verständnis für Verbrennungs-Elementaranalyse
Kenntnisse in Summenparameteranalytik
Flexibilität
Teamgeist
Eigenmotivation
Kommunikationsstärke
sicheres Auftreten
Gewissenhaftigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium im Bereich Labor- und Verfahrenstechnik.

Gestalte deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, das dein Interesse an Chemie und Umwelt betont, sowie Nachweise über deine schulische Ausbildung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das duale Studium und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Endress+hauser Gruppe vorbereitest

Zeige dein Interesse an Chemie und Umwelt

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für Chemie und Umwelttechnik zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dich in der Vergangenheit mit diesen Themen beschäftigt hast, sei es durch Projekte, Praktika oder persönliche Interessen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da Teamgeist und Eigenmotivation wichtige Eigenschaften sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile spezifische Erfahrungen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.

Bereite Fragen vor

Zeige dein Engagement, indem du Fragen über das Unternehmen, die Projekte und die Ausbildung stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.

Präsentiere dich selbstbewusst

Ein sicheres Auftreten ist entscheidend. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen und achte darauf, klar und deutlich zu sprechen. Dein Selbstbewusstsein kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Duales Studium zum Bachelor of Science (B.Sc.) Labor- und Verfahrenstechnik (w/m/d) für 2025
Endress+hauser Gruppe
E
  • Duales Studium zum Bachelor of Science (B.Sc.) Labor- und Verfahrenstechnik (w/m/d) für 2025

    Jena
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-17

  • E

    Endress+hauser Gruppe

    10,000 - 15,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>