Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere, warte und repariere innovative Automatisierungs- und Analysesysteme bei unseren Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines nachhaltig wachsenden Unternehmens im Bereich Life Science Solutions.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem familienfreundlichen Umfeld mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder naturwissenschaftliches Studium oder Ausbildung sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist notwendig, auch für mehrtägige Einsätze.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Servicetechniker für Life Science Solutions (w/m/d) in der Vertriebsregion Mitteldeutschland, mit Einsatz im DACH Gebiet.
Ihre Herausforderung
- Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur unserer Automatisierungs- und Analysesysteme bei unseren Kunden.
- Realisierung der Schnittstellen zwischen unseren Gerätesystemen und den Systemen unserer Nutzer.
- Komplettierung der Kundenprodukte unter den Gesichtspunkten Bedienerfreundlichkeit und Qualität.
- Dokumentation der durchgeführten Serviceeinsätze.
- Regelmäßige Teilnahme an internen Servicetrainings.
Ihr Profil
- Kommunikative, flexible und belastbare Persönlichkeit mit hoher Servicementalität.
- Freude am Kundenkontakt und erste praktische Erfahrungen in der Fehleranalyse im Laborumfeld.
- Bereitschaft zu reisen, auch mehrtägig, und in Hotels zu übernachten.
- Gute englische Sprachkenntnisse und anwendungsbreites Wissen in Elektronik, idealerweise Grundkenntnisse der Programmierung.
- Abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium bzw. eine technische Ausbildung.
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem nachhaltig innovativen und stetig wachsenden Unternehmen.
- Intensives Onboarding- und Trainingsprogramm.
- Sehr flexibles Vertrauensarbeitszeitmodell.
- Attraktive Zusatzleistungen wie bspw. betriebliche Altersvorsorge, Kinderbetreuungszuschuss, Jobticket und JobRad.
- Arbeit in einem als familienfreundlich ausgezeichneten Unternehmen.
- Individuelle Weiterbildungsangebote durch das firmeneigene Learning Management System.
Service Techniker Life Science Solutions (w/m/d) Arbeitgeber: Endress+hauser Gruppe
Kontaktperson:
Endress+hauser Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Techniker Life Science Solutions (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Life Science Solutions. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse und im Kundenservice verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Stelle Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen klar kommunizierst und eventuell auch Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit mit Reisen umgegangen bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Techniker Life Science Solutions (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Servicetechniker im Bereich Life Science Solutions interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen in der Fehleranalyse im Laborumfeld sowie deine technischen Fähigkeiten. Nenne spezifische Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Deutsch verfasst sind. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also stelle sicher, dass du diese in deinem Profil erwähnst.
Dokumentation und Struktur: Sorge dafür, dass alle Dokumente gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Endress+hauser Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Fehleranalyse und zu Automatisierungssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist der Kundenkontakt entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst. Übe, wie du deine Erfahrungen im Kundenservice und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern darstellst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft zu reisen und in verschiedenen Umgebungen zu arbeiten, ist wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder in stressigen Situationen ruhig geblieben bist.
✨Frage nach dem Onboarding-Prozess
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und dem Einarbeitungsprozess. Frage, wie das Unternehmen neue Mitarbeiter unterstützt und welche Trainingsmöglichkeiten es gibt, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.