Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und unterstütze bei der Produktentwicklung.
- Arbeitgeber: Endress+Hauser SICK ist ein führendes Unternehmen in der Messtechnik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsorte, moderne Büros und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und arbeite in einem dynamischen Team für eine nachhaltige Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und gute Schreibfähigkeiten sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Standorte in Reute oder Ottendorf-Okrilla bieten dir die Wahl deines Arbeitsumfelds.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Endress+Hauser SICK GmbH+Co.KG ist ein Unternehmen der beiden Partner Endress+Hauser und SICK und weltweit führend im Bereich Analyse- und Gasdurchflussmesstechnik. Mit innovativen und zukunftsfähigen Produkten, Komplettlösungen und Dienstleistungen unterstützen wir unsere Kunden bei der Energietransformation, bei der Digitalisierung und bei der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.
Für dieses Ziel arbeiten von den attraktiven Standorten Ottendorf-Okrilla bei Dresden, Reute und Hochdorf bei Freiburg, Hamburg und Überlingen aus über 700 Mitarbeitende an der Entwicklung, Fertigung und Vermarktung von Lösungen zur Gasanalyse, Partikelmessung, Emissionsmessung und Durchflussmessung.
Arbeitsort: Wahlweise Reute oder Ottendorf-Okrilla
Technischer Redakteur (w/m/d) Arbeitgeber: Endress+Hauser SICK GmbH+Co. KG
Kontaktperson:
Endress+Hauser SICK GmbH+Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Analyse- und Gasdurchflussmesstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Produkte von Endress+Hauser SICK kennst, sondern auch die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du technische Informationen klar und verständlich kommuniziert hast. Als Technischer Redakteur ist es wichtig, komplexe Themen einfach darzustellen, also denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Endress+Hauser SICK. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energietransformation und Digitalisierung. Diese Themen sind zentral für das Unternehmen, also bringe deine Ideen und Visionen ein, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Endress+Hauser SICK GmbH+Co.KG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Redakteur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Erfahrungen in der Dokumentation klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Betone deine Begeisterung für innovative Technologien und Lösungen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Endress+Hauser SICK GmbH+Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Produkte und Dienstleistungen
Informiere dich über die innovativen Produkte und Lösungen von Endress+Hauser SICK. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Technologien hast, die sie anbieten, insbesondere im Bereich der Gasanalyse und Durchflussmessung.
✨Bereite Beispiele für technische Dokumentation vor
Sei bereit, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in der technischen Redaktion zu präsentieren. Dies könnte die Erstellung von Handbüchern, Online-Hilfen oder Schulungsunterlagen umfassen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Endress+Hauser SICK, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen Innovation fördert.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor, die für die Rolle des technischen Redakteurs relevant sind. Dazu gehören Kenntnisse in Software-Tools zur Dokumentation, sowie Erfahrung mit Normen und Standards in der technischen Kommunikation.