Masterarbeit oder Praktikum: Materialwissenschaftliche Untersuchungen Sensorportfolio (w/m/d) 100%
Jetzt bewerben
Masterarbeit oder Praktikum: Materialwissenschaftliche Untersuchungen Sensorportfolio (w/m/d) 100%

Masterarbeit oder Praktikum: Materialwissenschaftliche Untersuchungen Sensorportfolio (w/m/d) 100%

Reinach Masterarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Endress+Hauser

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Materialuntersuchungen durch und entwickle nachhaltige Lösungen für die chemische Industrie.
  • Arbeitgeber: Endress+Hauser ist ein führendes Unternehmen in der Prozessautomatisierung mit 17.000 Mitarbeitenden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Nachhaltigkeit und arbeite an innovativen Projekten mit direktem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder höher in Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder Materialwissenschaften erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, an einem funktionierenden Prototyp zu arbeiten und Ergebnisse zu präsentieren.

Bei Endress+Hauser geschieht Fortschritt durch Zusammenarbeit. Als weltweit führender Anbieter von Messgeräten gestalten unsere rund 17.000 Mitarbeitenden die Zukunft im Bereich der Prozessautomatisierung. Wir suchen eine*n Master-Student*in für eine Abschlussarbeit oder ein Praktikum (w/m/d) im Bereich Materialwissenschaftliche Untersuchungen Sensorportfolio 100%. Du wirst während 6 Monaten dabei helfen, umweltfreundliche Materialien auszuwählen und einzuführen, um nachhaltige und gesetzeskonforme Lösungen zu entwickeln.

Worum geht es bei der Stelle? Interessierst du dich leidenschaftlich für Nachhaltigkeit und innovative Lösungen für Umweltprobleme? Möchtest du an einem Projekt mit direktem Einfluss auf die chemische Industrie arbeiten? Wenn ja, ist dies deine Gelegenheit, etwas zu bewirken. Du wirst Materialien bewerten und auswählen, die den strengen Marktanforderungen entsprechen und gleichzeitig die Akzeptanz in der Industrie nachweisen.

Welche Aufgaben wirst du übernehmen? Du wirst:

  • umfassende Recherchen durchführen, die für Instrumente in der Industrie geeignet sind.
  • die Eigenschaften und Leistung verschiedener Materialien bewerten, um die Übereinstimmung mit den Anforderungen der Branche sicherzustellen.
  • mit funktionsübergreifenden Teams zusammenarbeiten, um einen funktionsfähigen Prototyp zu entwickeln.
  • die Machbarkeit, Wirksamkeit und Marktakzeptanz des ausgewählten Materials nachweisen.
  • die Ergebnisse dokumentieren und Erkenntnisse internen Interessengruppen und potenziellen Kunden präsentieren.
  • Unterstützung bei der Entwicklung innovativer Lösungen leisten, die mit Nachhaltigkeitszielen und der Einhaltung von Vorschriften in Einklang stehen.

Was erwarten wir von Dir? Du:

  • hast einen Bachelor-Abschluss (oder höher) in Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder Materialwissenschaften.
  • beherrschst Deutsch und Englisch in Wort und Schrift.
  • hast eine Leidenschaft für nachhaltige Materialien und deren Anwendung in der chemischen Industrie.
  • hast eine analytische Denkweise mit der Fähigkeit, Materialeigenschaften zu bewerten und zu vergleichen.
  • verfolgst einen proaktiven Ansatz zur Lösung komplexer Herausforderungen und zur Förderung innovativer Lösungen.
  • begeisterst Dich für Marketingaktivitäten.

Was kannst du von uns erwarten?

  • Wir sind ein familiengeführtes, hoch engagiertes Unternehmen mit einer nachhaltigen Vision.
  • Wir legen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitszeiten.
  • Ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld.
  • Wir fördern lebenslanges Lernen durch vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Wie bewirbst Du Dich? Um Dich zu bewerben, bitten wir Dich, Deine Unterlagen auf unserer Karriereseite hochzuladen. Bewerbungen, die uns per E-Mail erreichen, können aus Datenschutzgründen leider nicht berücksichtigt werden.

Masterarbeit oder Praktikum: Materialwissenschaftliche Untersuchungen Sensorportfolio (w/m/d) 100% Arbeitgeber: Endress+Hauser

Endress+Hauser ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine nachhaltige Vision verfolgt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance unterstützt das familiengeführte Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden durch vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Hier hast du die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zu arbeiten, die einen direkten Einfluss auf die chemische Industrie haben und gleichzeitig zur Förderung von Nachhaltigkeit beitragen.
Endress+Hauser

Kontaktperson:

Endress+Hauser HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Masterarbeit oder Praktikum: Materialwissenschaftliche Untersuchungen Sensorportfolio (w/m/d) 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die dir wertvolle Einblicke in die Materialwissenschaften geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich nachhaltige Materialien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und deren Anwendung in der chemischen Industrie gut informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an nachhaltigen Lösungen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Vision. Informiere dich über Endress+Hauser und deren Projekte im Bereich Nachhaltigkeit, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du genau dort arbeiten möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit oder Praktikum: Materialwissenschaftliche Untersuchungen Sensorportfolio (w/m/d) 100%

Analytisches Denken
Kenntnisse in Materialwissenschaften
Fähigkeit zur Bewertung von Materialeigenschaften
Proaktive Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Forschungskompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in nachhaltigen Materialien
Vertrautheit mit den Anforderungen der chemischen Industrie
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Interesse an Marketingaktivitäten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über Endress+Hauser und deren Engagement für Nachhaltigkeit. Verstehe die Unternehmenswerte und wie deine Rolle zur Vision des Unternehmens passt.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweisen über deinen Studienabschluss. Betone deine Leidenschaft für nachhaltige Materialien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Materialwissenschaften und Nachhaltigkeit darlegst. Erkläre, warum du an diesem Projekt interessiert bist und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Lade deine Unterlagen über die Karriereseite von Endress+Hauser hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Endress+Hauser vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Nachhaltigkeit vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf nachhaltige Materialien hat, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Kenntnisse und dein Interesse an umweltfreundlichen Lösungen zeigen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit nachhaltigen Materialien gearbeitet hast oder welche Trends du in diesem Bereich beobachtest.

Verstehe die Anforderungen der Branche

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der chemischen Industrie und wie sie sich auf Materialauswahl und -bewertung auswirken. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Da die Bewertung von Materialeigenschaften eine zentrale Aufgabe ist, solltest du deine analytischen Fähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Methoden oder Ansätze zu erläutern, die du zur Analyse und Bewertung von Materialien verwendet hast, und wie diese zu erfolgreichen Ergebnissen geführt haben.

Masterarbeit oder Praktikum: Materialwissenschaftliche Untersuchungen Sensorportfolio (w/m/d) 100%
Endress+Hauser
Jetzt bewerben
Endress+Hauser
  • Masterarbeit oder Praktikum: Materialwissenschaftliche Untersuchungen Sensorportfolio (w/m/d) 100%

    Reinach
    Masterarbeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • Endress+Hauser

    Endress+Hauser

    5001 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>