Prozesstechniker*in Kundenfertigung (w/m/d)
Jetzt bewerben
Prozesstechniker*in Kundenfertigung (w/m/d)

Prozesstechniker*in Kundenfertigung (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Endress+Hauser

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Technische Betreuung und Optimierung von Produktionsprozessen in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Endress+Hauser ist ein familiengeführtes Unternehmen mit einer nachhaltigen Vision und innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, E-Learning, Unterstützung bei Mobilität und familienfreundliche Richtlinien.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv mit und arbeite in einem Umfeld, das Innovation und Zusammenarbeit fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene mechanische Grundausbildung, Erfahrung in der Schweisstechnik und Kenntnisse in Projektmethoden.
  • Andere Informationen: Arbeiten im 2-Schicht-Betrieb und enge Zusammenarbeit im Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei Endress+Hauser geschieht Fortschritt durch Zusammenarbeit. Ob bei der Innovation und Umsetzung neuer Technologien im Team, der Zusammenarbeit in der Entwicklung neuer Geräte oder der Stärkung wichtiger Beziehungen zu verschiedenen globalen Industrien: Unsere Arbeit basiert darauf, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen, die allen helfen, erfolgreich zu sein. Als familiengeführtes Unternehmen schauen wir über kurzfristige Ziele hinaus und arbeiten daran, eine zukunftsorientierte Vision für unsere Mitarbeitenden, unsere Kund*innen und die Welt im Allgemeinen zu schaffen.

Worum geht es bei der Rolle? Lieben Sie es, Dinge zu verbessern und Prozesse effizienter zu machen? Haben Sie Freude daran, Mitarbeitende technisch zu begleiten und neue Ideen in die Tat umzusetzen? Und sind Sie bereit, in einem dynamischen Umfeld mitzuwirken, das Innovation wirklich lebt? Dann erwartet Sie eine abwechslungsreiche Aufgabe, bei der Sie nicht nur mit Maschinen, sondern vor allem mit Menschen und deren Weiterentwicklung arbeiten - immer mit dem Ziel, gemeinsam das Beste aus unseren Prozessen herauszuholen.

Welche Aufgaben werden Sie übernehmen? Sie werden:

  • die technische Betreuung unserer Mitarbeitenden und Anlagen übernehmen - Ihr technisches Know-how ist dabei täglich gefragt.
  • die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Produktionsprozesse vorantreiben, insbesondere im Rahmen von KVP und TPM.
  • bei der Einführung neuer Produkte, Prozesse und Betriebsmittel tatkräftig unterstützen.
  • Schulungsunterlagen erstellen und Ihre Kolleg:innen durch Trainings fit machen.
  • Prozesse analysieren und aktiv Verbesserungsmassnahmen umsetzen - Ihr Ideenreichtum zählt!
  • im 2-Schicht-Betrieb arbeiten - flexibel und im engen Austausch mit Ihrem Team.

Was erwarten wir von Ihnen? Sie:

  • haben eine abgeschlossene mechanische Grundausbildung und eine Weiterbildung als Schweissfachmann, Sichtprüfung VT2 und PT2 nach ISO 9712.
  • bringen mehrjährige Erfahrung in der Schweisstechnik mit.
  • begeistern sich für neue Technologien und haben ein gutes Gespür für Prozesse und deren Optimierung.
  • verfügen über Erfahrung im Umgang mit Projekt- und Lean-Methoden.
  • kommunizieren sicher auf Deutsch, sind geübt im Umgang mit MS Office und idealerweise haben Sie Kenntnisse in Programmieren von Schweissroboter.

Was können Sie von uns erwarten? Wir sind ein familiengeführtes, hoch engagiertes Unternehmen mit einer nachhaltigen Vision. Wir fördern lebenslanges Lernen mit vielseitigen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, internem Wissenstransfer und E-Learning. Wir fördern Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitszeiten, um unsere Mitarbeitenden bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Gleichgewichts zu unterstützen. Wir bieten Unterstützung bei nachhaltigen Mobilitätslösungen wie öffentlichen Verkehrsmitteln, um unseren Mitarbeitenden ein einfaches Pendeln zu ermöglichen. Wir unterstützen familienfreundliche Richtlinien, einschliesslich Kinderbetreuungsplätze und Kinderbetreuungsdienste während der Ferien, um unseren Mitarbeitenden bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu helfen.

Wie bewerben Sie sich? Um sich zu bewerben, bitten wir Sie, Ihre Unterlagen auf unserer Karriereseite hochzuladen. Bewerbungen, die uns per E-Mail erreichen, können aus Datenschutzgründen leider nicht berücksichtigt werden. Agenturen, Personaldienstleister oder ähnliche Unternehmen werden gebeten, von der unaufgeforderten Übermittlung von Profilen und Anfragen zu einer möglichen Zusammenarbeit abzusehen. Derzeit arbeiten wir für diese Stelle nicht mit externen Dienstleistern zusammen. Alle unaufgeforderten Bewerbungen von Dienstleistern werden nicht berücksichtigt und ohne weitere Prüfung gelöscht. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Prozesstechniker*in Kundenfertigung (w/m/d) Arbeitgeber: Endress+Hauser

Endress+Hauser ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Zusammenarbeit und Innovation im Mittelpunkt stehen. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden fördern wir lebenslanges Lernen durch vielfältige Schulungsangebote und flexible Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Zudem bieten wir familienfreundliche Richtlinien und nachhaltige Mobilitätslösungen, die es unseren Mitarbeitenden erleichtern, Beruf und Familie erfolgreich zu vereinbaren.
Endress+Hauser

Kontaktperson:

Endress+Hauser HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozesstechniker*in Kundenfertigung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits bei Endress+Hauser arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Endress+Hauser. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen im Unternehmen auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst, diese voranzutreiben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine Erfahrung in der Schweißtechnik und Prozessoptimierung betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für kontinuierliche Verbesserung und Innovation. Bereite Ideen vor, wie du bestehende Prozesse optimieren könntest, und präsentiere diese während des Vorstellungsgesprächs, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozesstechniker*in Kundenfertigung (w/m/d)

Technisches Know-how in der Schweißtechnik
Erfahrung in der mechanischen Grundausbildung
Kenntnisse in Sichtprüfung VT2 und PT2 nach ISO 9712
Prozessoptimierungskompetenz
Erfahrung mit KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess)
Kenntnisse in TPM (Total Productive Maintenance)
Fähigkeit zur Erstellung von Schulungsunterlagen
Erfahrung im Umgang mit Projekt- und Lean-Methoden
Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch
MS Office Kenntnisse
Kenntnisse im Programmieren von Schweißrobotern
Flexibilität und Teamarbeit
Ideenreichtum zur Prozessverbesserung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und auf die Stelle zugeschnitten ist.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Prozesstechniker*in Kundenfertigung darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Schweißtechnik und deine Begeisterung für Prozessoptimierung ein.

Technische Fähigkeiten hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit Schweißtechniken und Projekt- sowie Lean-Methoden. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Bewerbung über die Karriereseite einreichen: Lade deine Unterlagen direkt über die Karriereseite von Endress+Hauser hoch. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Endress+Hauser vorbereitest

Technisches Know-how betonen

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre technische Ausbildung und Erfahrung in der Schweißtechnik klar kommunizieren. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und im Umgang mit neuen Technologien zeigen.

Teamarbeit hervorheben

Da die Rolle viel mit Menschen und deren Weiterentwicklung zu tun hat, sollten Sie betonen, wie wichtig Ihnen Teamarbeit ist. Teilen Sie Erfahrungen, in denen Sie erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet haben, um Prozesse zu verbessern.

Kreativität und Ideenreichtum zeigen

Bereiten Sie einige innovative Ideen oder Verbesserungsvorschläge vor, die Sie in der Vergangenheit umgesetzt haben oder die Sie für die zukünftige Arbeit bei Endress+Hauser in Betracht ziehen würden. Dies zeigt Ihr Engagement für kontinuierliche Verbesserung.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit demonstrieren

Da die Position im 2-Schicht-Betrieb arbeitet, ist es wichtig, Ihre Flexibilität und Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten zu betonen. Geben Sie Beispiele, wie Sie in der Vergangenheit in dynamischen Umgebungen erfolgreich waren.

Prozesstechniker*in Kundenfertigung (w/m/d)
Endress+Hauser
Jetzt bewerben
Endress+Hauser
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>