Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und dokumentiere qualitätsrelevante Prozesse und moderiere deren Umsetzung.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit nachhaltiger Vision und engagierter Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Qualitätssicherung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Maschinenbau oder Mechatronik und Erfahrung im Qualitätsmanagement.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Fokus auf lebenslanges Lernen und persönlicher Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Worum geht es bei der Rolle?
Sie gestalten den Aufbau der technischen Organisation aktiv mit und entwickeln praxisnahe Prozessdokumentationen für Qualität, Kommunikation und Projekte. Zudem sichern Sie die Umsetzung des Ausbildungssystems, pflegen Prozesslandschaften und wirken bereichsübergreifend mit.
Welche Aufgaben werden Sie übernehmen?
- Sie gestalten und dokumentieren qualitätsrelevante Prozesse und moderieren deren Umsetzung.
- Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Technik und Führung bei Qualitätsabweichungen.
- Sie erstellen Ursachenanalysen und unterstützen Abstellmassnahmen bei Qualitätsabweichungen, insbesondere bei produktbezogenen Abweichungen.
- Sie pflegen und entwickeln die Prozesse in unserem Qualitätsmanagementsystem kontinuierlich weiter.
- Sie sorgen gemeinsam mit der Betriebsleitung dafür, dass das Ausbildungssystem gelebt wird, moderieren die Inhalte und stellen die erfolgreiche Durchführung der Schulungen sicher.
Was erwarten wir von Ihnen?
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, in der Mechatronik oder eine vergleichbare technische Ausbildung – ergänzt durch eine Weiterbildung im Qualitätsmanagement.
- Sie bringen Erfahrung in Produktion und Qualitätsmanagement mit und denken prozessorientiert.
- Sie sind vertraut mit MS Office, SAP/ERP und kennen sich in fertigungstechnischen Abläufen aus.
- Sie kommunizieren sicher auf Deutsch und verstehen technisches Englisch.
- Sie arbeiten analytisch, strukturiert und haben ein gutes Gespür für Zahlen und Daten.
- Sie überzeugen durch Teamgeist, Kommunikationsstärke und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein.
Was können Sie von uns erwarten?
- Wir sind ein familiengeführtes, engagiertes Unternehmen mit einer nachhaltigen Vision.
- Wir fördern lebenslanges Lernen mit vielseitigen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, internem Wissenstransfer und E-Learning.
- Wir unterstützen Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Wir bieten Unterstützung bei nachhaltigen Mobilitätslösungen wie öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Wir unterstützen familienfreundliche Richtlinien, einschliesslich Kinderbetreuungsplätze und Kinderbetreuungsdienste während der Ferien.
Wie bewerben Sie sich?
Um sich zu bewerben, bitten wir Sie, Ihre Unterlagen auf unserer Karriereseite hochzuladen. Bewerbungen, die uns per E-Mail zugesandt werden, können leider aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Agenturen, Personaldienstleister oder ähnliche Unternehmen werden gebeten, von der unaufgeforderten Übermittlung von Profilen und Anfragen zu einer möglichen Zusammenarbeit abzusehen. Derzeit arbeiten wir für diese Stelle nicht mit externen Dienstleistern zusammen. Alle unaufgeforderten Bewerbungen von Dienstleistern werden nicht berücksichtigt und ohne weitere Prüfung gelöscht. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
j4id a j4it0835a j4iy25a
Quality Engineer (F/M/D) Arbeitgeber: Endress+Hauser

Kontaktperson:
Endress+Hauser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Engineer (F/M/D)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen über die Stelle. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Rolle als Qualitätsingenieur. Zeige, dass du die Prozesse verstehst und wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Karriereseite. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Schnittstelle zwischen Technik und Führung ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Engineer (F/M/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Rolle als Quality Engineer interessierst und was dich an unserem Unternehmen begeistert.
Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind. Gliedere deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns, dass du auch in der Arbeit strukturiert vorgehst.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Nutze die Anforderungen aus der Stellenbeschreibung, um deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu betonen. Zeig uns, wie du die gesuchten Qualifikationen erfüllst und welche konkreten Beispiele du dafür hast.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Karriereseite hochzuladen! So stellst du sicher, dass wir alle Unterlagen korrekt erhalten und deine Bewerbung im richtigen Prozess landet. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Endress+Hauser vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Qualitätsingenieur vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement und in der Prozessdokumentation zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern und zu diskutieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Tools und Software, wie MS Office und SAP/ERP, vertraut bist. Überlege dir, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und sei bereit, darüber zu sprechen.