Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite interdisziplinäre Teams zur Entwicklung innovativer Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Endress+Hauser ist ein führendes Unternehmen im Bereich Hochtechnologie und Analysesysteme.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte von der Idee bis zum Lebenszyklus und arbeite mit internationalen Partnern.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du solltest Spaß an kreativen Lösungen und interaktiver Teamarbeit haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Herausforderungen:
- Koordination von interdisziplinären Projekt-Teams, u.a. für die Entwicklung von Software für Analysesystemeeinschließlich Integration und Verifizierung
- Planung und Steuerung von Software-Entwicklungsprojekten im Hochtechnologieumfeld nach klassischem und agilem Prozess
- Unterstützung bei der Entwicklung von Software-Plattformen und neuen Geschäftsmodellen
- Begleiten von Entwicklungsprojekten von der Konzeptphase bis zum Life-Cycle-Management
- Koordination und Überwachung von externen Entwicklungspartnern im In- und Ausland
- Entwickeln einer Software Projekt Roadmap in Zusammenarbeit mit dem Program Management
- Sicherstellen der Konformität mit Anforderungen in einem regulierten Umfeld (z.B. Medizinprodukt, In-vitro Diagnostika, GAMP 5)
- Kommunikation mit Stakeholdern, auch aus den Bereichen Applikation, Product Management, Quality, Service
- Kontinuierliches Projekt-Controlling in Verbindung mit Finance und Program Management, einschließlich Reporting
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder naturwissenschaftliches Studium sowie mehrere Jahre Berufserfahrung
- Klarer und transparenter Kommunikationsstil, um die verschiedenen Stakeholder adäquat zu informieren
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen, Kreativität und lösungsorientiertes Vorgehen
- Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe Projekte
- Spaß an interaktiven Arbeiten und dem Mitgestalten in abteilungsübergreifenden Teams
- Gutes technisches Verständnis, Kenntnisse bzgl. Requirement Engineering und agilen Methoden sind wünschenswert
- Erfahrungen mit Projektmanagement im Bereich der Softwareentwicklung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
Software Project Manager (w/m/d) Stellendetails | Endress+Hauser Arbeitgeber: Endress+Hauser

Kontaktperson:
Endress+Hauser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Project Manager (w/m/d) Stellendetails | Endress+Hauser
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Softwareentwicklung oder im Projektmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Endress+Hauser herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwareentwicklung und Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei Endress+Hauser einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination von interdisziplinären Teams und im Umgang mit Stakeholdern verdeutlichen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für agile Methoden und Software-Plattformen. Wenn du bereits Erfahrungen in diesen Bereichen hast, bringe sie aktiv in das Gespräch ein und erkläre, wie du diese Ansätze in der Vergangenheit erfolgreich angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Project Manager (w/m/d) Stellendetails | Endress+Hauser
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Software Project Managers zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in der Softwareentwicklung, und erläutere, wie du interdisziplinäre Teams koordinieren kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte anführen, die deine Fähigkeiten im Bereich Softwareentwicklung und Projektmanagement unter Beweis stellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit agilen Methoden und der Kommunikation mit Stakeholdern. Bereite klare und prägnante Antworten vor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Endress+Hauser vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Mach dich mit den klassischen und agilen Projektmanagement-Methoden vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, deinen klaren und transparenten Kommunikationsstil zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um verschiedene Stakeholder zu informieren.
✨Analytische Fähigkeiten zeigen
Sei bereit, deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für ein Problem zu geben, das du gelöst hast, und den Prozess, den du dabei verfolgt hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams hervor. Zeige, dass du Spaß an interaktiven Arbeiten hast und bereit bist, in abteilungsübergreifenden Projekten mitzuwirken.