Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme technische Verantwortung für Produktfunktionen und koordiniere mit verschiedenen Teams.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit nachhaltiger Vision und Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei nachhaltiger Mobilität.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Plattform in einem agilen Umfeld und arbeite interdisziplinär.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Requirements Engineering.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über unsere Karriereseite einreichen, keine E-Mail-Bewerbungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Worum geht es bei der Rolle?
Sie arbeiten eng mit internen und externen Teams zusammen, um technische Produktfunktionen effizient umzusetzen. Durch präzise Spezifikationen und den regelmäßigen Austausch mit Stakeholdern tragen Sie zur erfolgreichen Weiterentwicklung der Plattform bei. Ihre Rolle verbindet technische Verantwortung mit Koordination und Kommunikation über verschiedene Fachbereiche hinweg.
Welche Aufgaben werden Sie übernehmen?
- Sie übernehmen die technische Verantwortung für Produkt-Funktionalitäten auf Plattform-Ebene in einem agilen Umfeld.
- Sie erstellen Spezifikationen unter anderem im Bereich UI/UX-Design.
- Sie führen Abstimmungen und Abklärungen mit den eingebundenen Stakeholdern durch, z.B. Entwicklung, Marketing, Produktion.
- Sie koordinieren die Umsetzung technischer Produktfunktionen gemeinsam mit internen und externen Entwicklungsteams und stellen die termingerechte Verfügbarkeit sicher.
- Sie entwickeln Produkte ständig weiter bzgl. Marktanforderungen, regulatorischer Anpassungen und technischer Entwicklungen.
Was erwarten wir von Ihnen?
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare technische Ausbildung, etwa in Elektrotechnik, Physik oder Wirtschaftsingenieurwesen.
- Sie bringen Erfahrung im Requirements Engineering oder als Technical Product Owner mit und können komplexe Anforderungen strukturiert erfassen und umsetzen.
- Sie besitzen einen fundierten technischen Hintergrund, idealerweise in der Softwareentwicklung oder im UI/UX-Design.
- Sie erfassen neue Themen schnell, arbeiten eigenverantwortlich wie auch im Team effektiv und fördern durch Ihre offene, kommunikative Art die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.
- Sie beherrschen Deutsch sicher und verfügen über gute Englischkenntnisse.
Was können Sie von uns erwarten?
- Wir sind ein familiengeführtes, engagiertes Unternehmen mit einer nachhaltigen Vision.
- Wir fördern lebenslanges Lernen mit vielseitigen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, internem Wissenstransfer und E-Learning.
- Wir unterstützen Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Wir bieten Unterstützung bei nachhaltigen Mobilitätslösungen wie öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Wir unterstützen familienfreundliche Richtlinien, einschliesslich Kinderbetreuungsplätze und Kinderbetreuungsdienste während der Ferien.
Wie bewerben Sie sich?
Um sich zu bewerben, bitten wir Sie, Ihre Unterlagen auf unserer Karriereseite hochzuladen. Bewerbungen, die uns per E-Mail zugesandt werden, können leider aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Agenturen, Personaldienstleister oder ähnliche Unternehmen werden gebeten, von der unaufgeforderten Übermittlung von Profilen und Anfragen zu einer möglichen Zusammenarbeit abzusehen. Derzeit arbeiten wir für diese Stelle nicht mit externen Dienstleistern zusammen. Alle unaufgeforderten Bewerbungen von Dienstleistern werden nicht berücksichtigt und ohne weitere Prüfung gelöscht. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
jid48b9f98a jit0937a jiy25a
Technical Product Owner 100% Arbeitgeber: Endress+Hauser

Kontaktperson:
Endress+Hauser HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technical Product Owner 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich UI/UX-Design und Requirements Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Produktentwicklung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Technical Product Owner unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Product Owner 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Technical Product Owner unterstreicht. Gehe auf spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung ein, die deine Eignung für die Rolle belegen.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Bereich Requirements Engineering und UI/UX-Design, klar hervorhebt. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge in diesen Bereichen zu demonstrieren.
Dokumente hochladen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es auf der Karriereseite hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Endress+Hauser vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Technical Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Technical Product Owners vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du technische Funktionen erfolgreich umgesetzt hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen, die dein Wissen im Bereich Softwareentwicklung und UI/UX-Design testen. Überlege dir, wie du komplexe Anforderungen strukturiert erfassen und umsetzen kannst, und sei bereit, dies anhand konkreter Beispiele zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten für lebenslanges Lernen und zur Unterstützung der Work-Life-Balance, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.