Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung von Magnetfeldsensoren und arbeite an innovativen Stromsensoren.
- Arbeitgeber: Wachsendes High-Tech-Unternehmen mit 200 Mitarbeitern in der Elektronikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an spannenden Projekten mit namhaften Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung in einem internationalen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über unsDie Qualität unserer Produkte und das Know-how unserer Mitarbeiter sind entscheidende Faktoren für unser überdurchschnittliches Wachstum. Als weltweit tätiges Unternehmen mit ca. 200 Mitarbeitern verkaufen wir „High-Tech-Produkte“ an namhafte Unternehmen der Elektronikbranche.
Wachsen Sie mit uns und begleiten Sie uns auf unserem Erfolgsweg.
APCT1_DE
Produktmanager für den Bereich der Magnetfeldsensoren mit Schwerpunkt u.a. Stromsensoren (m/w/x) Arbeitgeber: Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH
Kontaktperson:
Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager für den Bereich der Magnetfeldsensoren mit Schwerpunkt u.a. Stromsensoren (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Magnetfeldsensoren und Stromsensoren. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Produkte kennst, sondern auch die Trends und Herausforderungen der Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektronikbranche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse über Produktmanagement-Methoden und sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Produkte. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -ziele, um zu verdeutlichen, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager für den Bereich der Magnetfeldsensoren mit Schwerpunkt u.a. Stromsensoren (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Produktmanager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse im Bereich Magnetfeldsensoren und Stromsensoren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über die Magnetfeldsensoren und insbesondere über die Stromsensoren, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die Technologie und deren Anwendungen verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Produktmanager unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Position passen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf die Qualität seiner Mitarbeiter legt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.