Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und lege Schaltanlagen mit Eplan P8 aus und dokumentiere deine Arbeit.
- Arbeitgeber: eNeG gestaltet aktiv die Energiewende und unterstützt Kunden bei klimaneutralen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30+1 Urlaubstage und gute Work-Life-Balance warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine Ideen zur Energieeffizienz ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektrokonstrukteur oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien, Firmenfeiern und diverse Mitarbeiterrabatte sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
#energiewendemacher
Die Energiewende ist weltweit ein viel diskutiertes Thema – wir setzen sie aktiv um. Als maßgebliches gesellschaftliches Projekt unterstützen wir renommierte Kunden dabei, klimaneutrale und umweltfreundliche Anlagen zu konzipieren und umzusetzen.
Unser Ziel ist es, einen bedeutenden Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel zu leisten. Unser engagiertes Team entwickelt Konzepte zur Steigerung der Energieeffizienz unserer Kunden und treibt den Umweltschutz durch Teilprojekte oder umfassende Lösungen voran.
Wenn du daran interessiert bist, die Zukunft mit eNeG zu gestalten, deine eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen, dann werde Teil unseres Teams!
Das erwartet dich:
-
Planen und Auslegen von Schaltanlagen der Elektro- und Automatisierungstechnik mit der Software Eplan P8
-
Dokumentation und Berechnungen für den Schaltschrankbau und Elektroinstallationen
-
Pflegen von EPLAN-Datenbanken und -Systembibliotheken
-
Zusammenarbeit mit den internen projektbeteiligten Fachabteilungen
Wir bieten dir:
-
Attraktive Vergütung inkl. Betrieblicher Altersvorsorge
-
Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld
-
Gute Work-Life-Balance durch 38,5 Std./ Woche und Arbeitszeitkonto
-
30 + 1 Urlaubstag für Heiligabend und Silvester
-
Verantwortung für vielseitige Aufgaben mit internen und externen Partnern
-
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und wachsenden eNeG-Team mit aktuell rund 135 Mitarbeitenden
-
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
-
Firmenfeiern & Events
-
Diverse Mitarbeiterrabatte, z.B. Corporate Benefits, Kantinengutscheine und vieles mehr
Deine ideale Qualifikation:
-
Abgeschlossene Ausbildung als Elektrokonstrukteur (m/w/d), Energieanlagen-Elektroniker/ Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder technischer Zeichner (m/w/d)
-
Kenntnisse in Schaltschrankplanung, Schaltschrankbau, MSR und SPS sind von Vorteil
-
Anwendungs- und Systemkenntnisse mit EPLAN Electric P8
-
EDV- Grundkenntnisse in MS-Office sind wünschenswert
-
Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise sind wünschenswert
-
Technisches Verständnis und eine gute Auffassungsgabe zählen zu deinen Stärken
#J-18808-Ljbffr
CAD Konstrukteur (m/w/d) Eplan P8 in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Eneg
Kontaktperson:
Eneg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CAD Konstrukteur (m/w/d) Eplan P8 in Voll- oder Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektro- und Automatisierungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Eplan P8 beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewende und der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Schaltschrankplanung und Eplan P8 sind. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die mit Elektro- und Automatisierungstechnik zu tun hatten. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CAD Konstrukteur (m/w/d) Eplan P8 in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über eNeG und deren Projekte zur Energiewende. Besuche die Unternehmenswebsite, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als CAD Konstrukteur wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Eplan P8 und Schaltschrankplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Umsetzung der Energiewende beitragen können. Zeige deine Begeisterung für das Thema und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eneg vorbereitest
✨Kenntnisse über Eplan P8
Stelle sicher, dass du dich gut mit der Software Eplan P8 auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen und Projekten zu beantworten, bei denen du diese Software verwendet hast.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Zeige während des Interviews dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Schaltschrankplanung und im Schaltschrankbau verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur.