Auf einen Blick
- Aufgaben: Du baust und wartest innovative Energieerzeugungsanlagen und berätst unsere Kunden.
- Arbeitgeber: eNeG gestaltet aktiv die Energiewende und kämpft gegen den Klimawandel.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenfahrzeug, 30+1 Urlaubstage und Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und bring deine Ideen in einem motivierten Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Elektro- oder Anlagenbau und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und spannende Firmenfeiern sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
#energiewendemacher
Die Energiewende ist ein Thema mit globaler Relevanz – wir bei eNeG setzen sie aktiv um! Als maßgebliches gesellschaftsrelevantes Projekt unterstützen wir viele renommierte Kunden dabei, klimaneutrale und umweltfreundliche Anlagen zu konzipieren und umzusetzen.
Unser Ziel ist es, einen Beitrag im Kampf gegen den Klimawandel zu leisten. Unser engagiertes Team entwickelt Konzepte zur Steigerung der Energieeffizienz unserer Kunden und treibt den Umweltschutz in Teilprojekten oder auch ganzheitlichen Lösungen voran.
Wenn du daran interessiert bist, die Zukunft mit eNeG zu gestalten, deine eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen, dann werde Teil unseres Teams!
Das erwartet dich:
-
Das eigenverantwortliche Errichten, Prüfen, Inbetriebnehmen, Warten und Instandsetzen von Feuerungsanlagen im Leistungsbereich von 50 kW – 50 MW gehört zu deinen Hauptaufgaben
-
Du übernimmst die Kundenbetreuung und – beratung
-
Bei individuellen Anforderungen findest du die passenden Lösungen
-
Du verbringst deinen Arbeitsalltag an hochmodernen, komplexen und innovativen Anlagen
Wir bieten dir:
-
Attraktive Vergütung inkl. Betrieblicher Altersvorsorge
-
Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld
-
Ein Firmenfahrzeug mit Tankkarte und Firmenhandy, beides auch zur Privatnutzung
-
38,5 Std./ Woche und Arbeitszeitkonto
-
30 + 1 Urlaubstag für Heiligabend und Silvester
-
Verantwortung für vielseitige Aufgaben mit internen und externen Partnern
-
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und wachsenden eNeG-Team mit aktuell rund 135 Mitarbeitenden
-
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
-
Firmenfeiern & Events
-
Diverse Mitarbeiterrabatte, z.B. Corporate Benefits, Kantinengutscheine und vieles mehr
Deine ideale Qualifikation:
-
Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur, Energieanlagen-Elektroniker/ Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Anlagenmechaniker SHK oder Mechatroniker (m/w/d) bzw. in einem vergleichbaren elektronischen bzw. mechanischen Beruf
-
Idealerweise Baustellen- und Branchenerfahrung
-
Teamfähigkeit, Flexibilität, Aufgeschlossenheit und Engagement sowie eine sorgfältige und genaue Arbeitsweise
-
Kunden- und Dienstleistungsorientiertheit
-
Führerschein der Klasse B oder höher
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker (m/w/d) für Energieerzeugungsanlagen Arbeitgeber: Eneg
Kontaktperson:
Eneg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) für Energieerzeugungsanlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Energieerzeugungsanlagen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Umweltschutz und die Energiewende. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dazu beitragen möchtest, die Ziele von eNeG zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) für Energieerzeugungsanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über eNeG und deren Projekte zur Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Servicetechniker hervorhebt. Betone insbesondere deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich Elektroinstallation oder Energieanlagen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des eNeG-Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Fähigkeit ein, innovative Lösungen zu finden.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eneg vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Energieerzeugungsanlagen und deren Inbetriebnahme vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Rolle wirst du viel mit Kunden zu tun haben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Kunden beraten oder individuelle Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Arbeiten im Team ist wichtig für den Erfolg bei eNeG. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du flexibel und aufgeschlossen bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an eNeG, indem du dich über ihre Projekte und Werte informierst. Wenn du während des Interviews Fragen zu ihren Initiativen zur Energiewende stellst, zeigst du, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.