Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere die Installation von Heizungsanlagen und berate Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Enercity ist ein innovatives Unternehmen, das sich für erneuerbare Energien einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit deinem Handwerk und genieße ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Meister:in SHK oder langjährige Erfahrung als Anlagenmechaniker:in.
- Andere Informationen: Onboarding-Programm und Betriebssportangebote sorgen für einen tollen Start.
Aufgaben
- Als Meister:in SHK organisierst du die Installation von Heizungsanlagen in unterschiedlichen Gebäudetypen und bestimmst mit deiner Expertise und Erfahrung direkt die Qualität jeder Baustelle in deiner Region.
- Du koordinierst unsere Installationskapazitäten und Dienstleister:innen und bist damit der Dreh- und Angelpunkt für die Wirtschaftlichkeit und Umsetzbarkeit deiner Baustellen.
- Du berätst deine Außendienstler:innen und stellst sicher, dass jeder unserer Kunden die für sie oder ihn beste Anlage bekommt - diese nimmst du am Ende des Prozesses vor Ort in Betrieb und überprüfst die installierte Anlage.
- Du erarbeitest Konzepte für Fernwärme und dezentrale Lösungen.
- Du dokumentierst die technische Beratung im Sinne der Qualitätssicherung für unsere Kund:innen.
- Setze deine Stimme ein, um neue Anforderungen zu vereinbaren oder Prozesse zu verbessern.
Anforderungen
- Idealerweise bist du Meister:in mit dem Schwerpunkt SHK oder du bist Anlagenmechaniker:in / Techniker:in aus diesem Umfeld und bringst langjährige Erfahrung mit.
- Du verfügst über Berufserfahrung im Heizungs- und Anlagenbau und hast im besten Fall bereits mit diversen Herstellern gearbeitet.
- Zufriedenheit auf der Kundenseite ist deine oberste Priorität, dabei wird vor allem deine Zuverlässigkeit als auch dein strukturiertes Vorgehen geschätzt.
- Du bringst betriebswirtschaftliches Verständnis mit und gehst sicher mit dem Computer um.
- Der Führerschein der Klasse B ist vorhanden.
Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir:
- Alles für deine Work-Life-Balance: Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen.
- Attraktive Bezahlung: Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.
- Onboarding: Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt.
- enercity Gym und Betriebssport: Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren.
- Unser betriebsärztlicher Dienst ist immer für dich da: Nimm an unserem Präventionsprogramm oder unseren Gesundheitstagen teil.
- Mobiles Arbeiten: Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- enercity Kinderkrippe: Jährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns.
- Beste Verkehrsanbindung: Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover.
- Jobs, die wirklich was verändern: Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft.
Anlagenmechaniker:in SHK / Heizungsanlagen- & Klimatechnik Arbeitgeber: enercity AG - Jobs
Kontaktperson:
enercity AG - Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker:in SHK / Heizungsanlagen- & Klimatechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich SHK und Heizungsanlagen- & Klimatechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird deine Expertise unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast oder Probleme gelöst hast. Diese Geschichten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Wenn du die Möglichkeit hast, an Messen oder Veranstaltungen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um dein Interesse an der Branche zu zeigen und potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker:in SHK / Heizungsanlagen- & Klimatechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Heizungsanlagen- und Klimatechnik. Zeige auf, wie deine Qualifikationen und dein Meisterbrief dich für die Position qualifizieren.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen ansprichst. Gehe konkret auf die Punkte ein, die für die Rolle wichtig sind, wie z.B. betriebswirtschaftliches Verständnis und Erfahrung mit verschiedenen Herstellern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Hebe deine Kundenorientierung und Zuverlässigkeit hervor.
Dokumentation deiner Erfolge: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge in der Installation und Inbetriebnahme von Heizungsanlagen zeigen. Dies kann helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern und deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG - Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Anlagenmechaniker:in SHK technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Heizungsanlagen und Klimatechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten die besten Lösungen verstehen.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Herausforderungen auf Baustellen gemeistert hast. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, um die Qualität und Effizienz der Projekte zu verbessern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Zeige dein Interesse an der Unternehmensmission und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele zu erreichen, insbesondere im Hinblick auf nachhaltige Lösungen.