Auf einen Blick
- Aufgaben: Kümmere dich um den Betrieb und die Wartung von gebäudetechnischen Anlagen.
- Arbeitgeber: Enercity ist ein innovatives Unternehmen, das sich für erneuerbare Energien einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse mit und profitiere von einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe ein umfassendes Onboarding und Zugang zu Gesundheitsprogrammen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben
Als Haustechniker:in kümmerst du dich um den Betrieb, die Wartung und die Instandhaltung von unseren gebäudetechnischen Anlagen. Du steuerst und koordinierst eigenverantwortlich die Fremdfirmeneinsätze für unsere Instandhaltungsmaßnahmen. Unsere MSR-Anlagen sowie die Gebäudeleittechnik haben dein besonderes Augenmerk, ebenfalls im Rahmen von Betrieb, Wartung und Instandhaltung. Die Gebäude- und Anlagendokumentation baust du zielgerichtet auf und führst sie weiter aus.
Anforderungen
Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung als Energieanlagenelektroniker:in, Mechatroniker:in oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Mehrjährige Berufserfahrung sowie detaillierte Kenntnisse im Betrieb und in der Instandhaltung von Anlagen aus dem Bereich des technischen Gebäudemanagements konntest du bereits sammeln, vornehmlich aus dem elektrotechnischen Bereich und im Bereich der MSR-Anlagen. In den Gewerken Heizung, Klima und Lüftung hast du ebenfalls Berufserfahrung und darüber hinaus hast du gute DV-Kenntnisse. Zuverlässig und flexibel kannst du dich auf schnell verändernde Prioritäten und kritische Situationen einstellen und du zeigst dabei ein schnelles Auffassungsvermögen. Du arbeitest selbstständig und systematisch - sowohl im Team als auch alleine - und bringst die Bereitschaft zur Teilnahme an einer Rufbereitschaft mit.
Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir:
- Teamwork statt Hierarchiedenken: Für uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht: Anstatt dir im Nacken zu sitzen, halten dir unsere Führungskräfte lieber den Rücken frei.
- Viel Freiraum für eigene Ideen: Bei uns findest du jede Menge Freiraum für selbstständiges Arbeiten. Wir freuen uns auf deine Ideen – deinen Willen, Prozesse, Produkte und Lösungen aktiv mitzugestalten, schätzen wir sehr.
- Fort- & Weiterbildung: Dass du deine Potenziale frei entfalten kannst, ist uns sehr wichtig - und das schon ab dem ersten Arbeitstag. Du profitierst nicht nur von einer umfassenden Einarbeitung, sondern auch von auf dich zugeschnittenen Weiterbildungsmaßnahmen.
- Gesundheit bei enercity: Deine Gesundheit liegt uns besonders am Herzen, deshalb sind unsere Arbeitsplätze nach neusten ergonomischen Anforderungen gestaltet. Dazu ist der betriebsärztliche Dienst bei Fragen zu Gesundheitsthemen und Prävention immer für dich da.
- Alles für deine Work-Life-Balance: Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen: Wir geben unser Bestes, damit du Privatleben und Beruf bestmöglich unter einen Hut bekommst.
- Attraktive Bezahlung: Wir orientieren uns als Unternehmen häufig an der Start-Up Denke, aber nicht, wenn es um deine Vergütung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.
- Onboarding: Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt. Mit deinem Team erfährst du in der ersten Woche, was es mit unseren Networking-Meetings auf sich hat.
- enercity Gym und Betriebssport: Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Falls du weitere Sportarten für deinen Ausgleich im Alltag suchst, dann bist du bei unserer Betriebssportgemeinschaft genau richtig!
- Mobiles Arbeiten: Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ob im Café oder zu Hause – du hast die Wahl!
- enercity Kinderkrippe: Jährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns. Mit der Initiative „Haus der kleinen Forscher“ werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangeführt.
- Beste Verkehrsanbindung: Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover. Auch für dein E-Auto gibt es jede Menge Lademöglichkeiten auf unserem Parkplatz.
- Jobs, die wirklich was verändern: Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft: Wir sorgen dafür, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen.
Elektroniker:in MSR-Technik als Haustechniker:in Gebäude Arbeitgeber: enercity AG - Jobs
Kontaktperson:
enercity AG - Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker:in MSR-Technik als Haustechniker:in Gebäude
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich MSR-Technik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Ideen und Lösungen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen Kenntnissen in der Gebäudetechnik durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Flexibilität und Zuverlässigkeit konkret belegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Werte. Informiere dich über enercity und deren Projekte im Bereich erneuerbare Energien, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker:in MSR-Technik als Haustechniker:in Gebäude
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Energieanlagenelektroniker:in oder Mechatroniker:in sowie deine mehrjährige Berufserfahrung im technischen Gebäudemanagement. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Verwende spezifische Beispiele: Führe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung an, die deine Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung von MSR-Anlagen belegen. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
Zeige deine Flexibilität: Hebe hervor, wie du dich in der Vergangenheit auf schnell verändernde Prioritäten eingestellt hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da sie eine hohe Anpassungsfähigkeit erfordert.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei enercity arbeiten möchtest. Betone deine Begeisterung für Teamarbeit und deine Bereitschaft, eigene Ideen einzubringen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG - Jobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker:in MSR-Technik spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu MSR-Anlagen und gebäudetechnischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamwork betont. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in kritischen Situationen oder bei der Koordination von Fremdfirmeneinsätzen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Fähigkeit, sich schnell an verändernde Prioritäten anzupassen, ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.