Auf einen Blick
- Aufgaben: Du analysierst regulatorische Anforderungen und optimierst Prozesse in der Energiewirtschaft.
- Arbeitgeber: enercity ist ein innovatives Unternehmen, das sich für erneuerbare Energien und eine nachhaltige Zukunft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassende Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse mit und arbeite in einem unterstützenden Team ohne starre Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwesen, Wirtschaft oder Informatik; Projektmanagementkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Erhalte ein attraktives Gehalt und profitiere von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Als Fachreferent:in für Abrechnungsleistungen kümmerst du dich um die Umsetzung und Bearbeitung komplexer technischer und wirtschaftlicher Sonderaufgaben.
- Dazu bist du verantwortlich für die Analyse und Bewertung von regulatorischen Anforderungen, sowie die daraus resultierende Konzepterstellung und steuerst deren Umsetzung.
- Unter ständiger eigenständiger Beobachtung der Marktentwicklung erkennst du Möglichkeiten zur Prozess- und Kostenoptimierung und treibst diese aktiv voran.
- Du bist Ansprechpartner:in für externe Dienstleister:innen und interne Schnittstellen, steuerst interne Umsetzungsteams, koordinierst Testaktivitäten und bist fachliche:r Ansprechpartner:in rund um Abrechnungsfragen.
Anforderungen
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurs-, der Wirtschaftswissenschaften, der Informatik oder über eine vergleichbare Qualifikation.
- Du bist versiert im Umgang mit modernen Projektmanagementmethoden.
- Die Leitung von Projektteams macht dir Freude.
- Idealerweise verfügst du über Kenntnisse aus der Energiewirtschaft und kennst die Abrechnungssysteme SAP IS-U und in S/4HANA Utilities.
- Der Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Produkten ist für dich selbstverständlich.
- Eine strukturierte, lösungsorientierte und zielstrebige Arbeitsweise sowie hohe Eigeninitiative zeichnen dich aus.
- Eine offene Kommunikation ist für dich genauso selbstverständlich wie eine positive Fehlerkultur.
Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir:
- Teamwork statt Hierarchiedenken: Für uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht.
- Viel Freiraum für eigene Ideen: Bei uns findest du jede Menge Freiraum für selbstständiges Arbeiten.
- Fort- & Weiterbildung: Potenzialentfaltung vom ersten Tag an.
- Gesundheit bei enercity: Deine Gesundheit liegt uns besonders am Herzen.
- Alles für deine Work-Life-Balance: Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe.
- Attraktive Bezahlung: Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.
- Onboarding: Für den bestmöglichen Start ins Arbeitsleben.
- enercity Gym und Betriebssport: Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren.
- Mobiles Arbeiten: Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- enercity Kinderkrippe: Jährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns.
- Beste Verkehrsanbindung: Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover.
- Jobs, die wirklich was verändern: Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft.
Ingenieur:in als Fachreferent:in IT Energiewirtschaft Arbeitgeber: enercity AG - Jobs
Kontaktperson:
enercity AG - Jobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in als Fachreferent:in IT Energiewirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Branchenevents. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamleitung unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Eigeninitiative und Lösungsorientierung. Überlege dir, wie du Prozesse optimieren könntest und bringe diese Ideen in Gesprächen ein, um dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in als Fachreferent:in IT Energiewirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Fachreferent:in IT Energiewirtschaft eingeht. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement sowie Kenntnisse in der Energiewirtschaft und mit Abrechnungssystemen wie SAP IS-U und S/4HANA Utilities. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Rolle mitbringst.
Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass dein Lebenslauf und Anschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um Informationen leicht verständlich zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG - Jobs vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, insbesondere in Bezug auf die Analyse von regulatorischen Anforderungen und die Konzepterstellung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamleitung demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Prozesse optimiert hast oder Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Interesse an der Energiewirtschaft
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewirtschaft. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten, was für die Position als Fachreferent:in entscheidend ist.
✨Kommunikation und Teamarbeit betonen
Da die Stelle viel Kommunikation mit internen und externen Partnern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du eine positive Fehlerkultur fördern kannst.