Operational Excellence Process Manager:in für Digitalisierung
Operational Excellence Process Manager:in für Digitalisierung

Operational Excellence Process Manager:in für Digitalisierung

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du analysierst und optimierst Prozesse für die Digitalisierung in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Enercity ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf erneuerbare Energien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung mit zusätzlichen Leistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft und arbeite in einem unterstützenden Team ohne starre Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein technisches oder wirtschaftswissenschaftliches Studium und Erfahrung im Prozessmanagement.
  • Andere Informationen: Profitiere von einem umfassenden Onboarding und Gesundheitsangeboten für dein Wohlbefinden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Als Operational Excellence Process Manager:in unterstützt du die Abteilung und die Abteilungsleitung bei der Umsetzung der Funktionalstrategie.
  • Eigenständig analysierst und koordinierst du die Entwicklung und Implementierung von Prozessen und stehst diesbezüglich beratend zur Seite.
  • Unter Berücksichtigung regulatorischer und betrieblicher Anforderungen sowie Wirtschaftlichkeits- und Funktionsanalysen optimierst du kontinuierlich die Prozesse im Ergebnisbereich.
  • Du entwickelst Monitoring-Mechanismen zur Prozessüberwachung und setzt diese um.
  • Zudem erstellst du Berichte und KPIs zur Unterstützung der Abteilung in der Zielerreichung.
  • Für die erfolgreiche Durchführung von Prozessschulungen der Mitarbeiter:innen in Hinblick auf bestehende und neue Anforderungen erarbeitest du im Vorfeld Schulungsunterlagen.
  • Du übernimmst Projektleitungs- und Teilprojektleitungsaufgaben und arbeitest in bereichs- und abteilungsübergreifenden Projekten und Vorhaben mit.
  • Die Übernahme von Sonderaufgaben rundet deinen Aufgabenbereich ab.

Anforderungen

  • Du bringst ein abgeschlossenes technisches oder wirtschaftswissenschaftliches FH-/ Bachelor-Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
  • In der Planung, Durchführung, Koordination und Überwachung von Geschäftsvorgängen hast du bereits umfassende Erfahrung.
  • Zudem verfügst du über tiefgehende Kenntnisse des liberalisierten Energiemarktes.
  • Dich zeichnen deine selbständige und systematische Arbeitsweise sowie dein Moderationsgeschick aus.
  • Für dich stehen die Kund:innen sowie die Erreichung der Ziele im Fokus.
  • Du bringst die Bereitschaft mit, dich in unbekannte Themenfelder einzuarbeiten und gehst schon jetzt mutig mit Ungewissheiten um.
  • Du begeisterst dich für Themen der IT und der Digitalisierung.

Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir:

  • Teamwork statt Hierarchiedenken: Für uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht: Anstatt dir im Nacken zu sitzen, halten dir unsere Führungskräfte lieber den Rücken frei.
  • Alles für deine Work-Life-Balance: Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen: Wir geben unser Bestes, damit du Privatleben und Beruf bestmöglich unter einen Hut bekommst.
  • Attraktive Bezahlung: Wir orientieren uns als Unternehmen häufig an der Start-Up Denke, aber nicht, wenn es um deine Vergütung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.
  • Onboarding: Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt. Mit deinem Team erfährst du in der ersten Woche, was es mit unseren Networking-Meetings auf sich hat.
  • enercity Gym und Betriebssport: Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Falls du weitere Sportarten für deinen Ausgleich im Alltag suchst, dann bist du bei unserer Betriebssportgemeinschaft genau richtig!
  • Unser betriebsärztlicher Dienst ist immer für dich da: Nimm an unserem Präventionsprogramm oder unseren Gesundheitstagen teil, lass dich vom Team des betriebsärztlichen Dienstes durchchecken oder kontaktiere unsere Expert:innen für sämtliche Gesundheitsthemen.
  • Mobiles Arbeiten: Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ob im Café oder zu Hause – du hast die Wahl!
  • enercity Kinderkrippe: Jährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns. Mit der Initiative „Haus der kleinen Forscher“ werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangeführt.
  • Beste Verkehrsanbindung: Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover. Auch für dein E-Auto gibt es jede Menge Lademöglichkeiten auf unserem Parkplatz.
  • Jobs, die wirklich was verändern: Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft: Wir sorgen dafür, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen.

Operational Excellence Process Manager:in für Digitalisierung Arbeitgeber: enercity AG - Jobs

enercity ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Operational Excellence Process Manager:in für Digitalisierung nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen, die deine berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer attraktiven Vergütung schaffst du hier die perfekte Balance zwischen Beruf und Privatleben, während du aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitwirken kannst.
E

Kontaktperson:

enercity AG - Jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Operational Excellence Process Manager:in für Digitalisierung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Prozessmanagement und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du Prozesse optimieren könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung und zu spezifischen Herausforderungen im Energiemarkt vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für IT und Digitalisierung während des Gesprächs. Diskutiere über innovative Technologien, die du für die Optimierung von Prozessen einsetzen würdest, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operational Excellence Process Manager:in für Digitalisierung

Prozessmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im liberalisierten Energiemarkt
Projektmanagement
Moderationsgeschick
IT- und Digitalisierungsaffinität
Erfahrung in der Erstellung von KPIs
Schulungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Selbständige Arbeitsweise
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Koordinationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Operational Excellence Process Managers zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Prozessmanagement und deine Kenntnisse im Energiemarkt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Erfolge im Bereich Prozessoptimierung und Projektmanagement klar darstellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen in einem Vorstellungsgespräch zu deiner Rolle als Operational Excellence Process Manager:in gestellt werden könnten. Bereite Antworten vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Begeisterung für Digitalisierung zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG - Jobs vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstrategie

Informiere dich im Vorfeld über die Funktionalstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der Abteilung verstehst und wie du zur Umsetzung beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Prozesse erfolgreich analysiert, optimiert oder implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung

Da der Fokus auf Digitalisierung liegt, solltest du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Prozessmanagement kennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst und warum sie wichtig sind.

Stelle Fragen zur Teamkultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Zusammenarbeit im Unternehmen zu erfahren. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter:innen unterstützt, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.

Operational Excellence Process Manager:in für Digitalisierung
enercity AG - Jobs
E
  • Operational Excellence Process Manager:in für Digitalisierung

    Hannover
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • E

    enercity AG - Jobs

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>