Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere komplexe Arbeiten im Gas- und Wassernetz.
- Arbeitgeber: Enercity ist ein innovatives Unternehmen, das sich für erneuerbare Energien einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams, das an einer nachhaltigen Zukunft arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Versorgungs-/Energietechnik oder vergleichbar, Kenntnisse in Instandhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebssport, Gesundheitsangebote und Kinderbetreuung sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben
- Als Ingenieur:in Arbeitssteuerung für Gas-/Wasser-Anlagen entwickelst, planst, steuerst und optimierst du komplexe Arbeiten im Gas- und Wassernetz.
- Selbständig erstellst du Störungsanalysen und IMS-Dokumente.
- Als verantwortliche Fachkraft für den Gesamtbereich setzt du die Anlagen ein und koordinierst die Instandhaltungsmaßnahmen, welche du im Anschluss freigibst.
- Du dokumentierst die Arbeitsergebnisse des Anlagenservices, bewertest diese qualitativ, führst das Auftragscontrolling durch und leitest bei Bedarf Folgemaßnahmen ein.
- In deiner Anlagenverantwortung liegt die Planung, Beauftragung und Steuerung von Fremdleistungen.
- Als Anlagenverantwortliche:r organisierst du die Prüfungen nach gesetzlichen Vorgaben und Regelwerken (BetrSichV und DGUV) und führst diese selbständig durch.
- Die Weiterentwicklung, Betreuung und Sicherung der Qualität der eingesetzten Techniken, Geräte und Anlagen gehören zu deinen Aufgaben.
- Zur Steigerung der Prozess- und Entscheidungskomplexität ist die Digitalisierung der Anlagen Gas/Wasser als Basis für Smart/Predictive Maintenance ein naheliegendes Ziel.
Anforderungen
- Dein Masterstudium der Fachrichtung Versorgungs-/Energietechnik, Maschinenbau oder Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung hast du erfolgreich abgeschlossen.
- Vorzugsweise bist du bereits als Fachkraft für den Gesamtbereich nach DVGW G493-2 ausgebildet.
- Du verfügst über umfassende Kenntnisse in der Instandhaltung von Gas-/Wasser-Anlagen, den einschlägigen Regeln (wie DVGW, DIN, DGUV) und in der Anwendung von DV-Systemen und Analysetechniken (WFM-Systeme, Datenbanken, SIR-3S, OPTIPLAN und Switchboard).
- Dich zeichnet eine kooperative und dennoch selbstverantwortliche Arbeitsweise aus.
- Für dich stehen die Kund:innen an erster Stelle.
- Du bist neuen Themen gegenüber offen und gehst den Dingen gerne auf den Grund.
- Eigeninitiative und Teamwork sind Attribute, die du in deiner Arbeitsweise verinnerlicht hast.
- Die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft ist für dich selbstverständlich.
- Du verfügst zudem über den Führerschein der Klasse B.
Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir:
- Teamwork statt Hierarchiedenken: Für uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig.
- Alles für deine Work-Life-Balance: Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen.
- Attraktive Bezahlung: Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.
- Onboarding: Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt.
- enercity Gym und Betriebssport: Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren.
- Unser betriebsärztlicher Dienst ist immer für dich da: Nimm an unserem Präventionsprogramm oder unseren Gesundheitstagen teil.
- Mobiles Arbeiten: Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
- enercity Kinderkrippe: Jährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns.
- Beste Verkehrsanbindung: Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover.
- Jobs, die wirklich was verändern: Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft.
Ingenieur:in Arbeitssteuerung Instandhaltung Arbeitgeber: enercity AG Karriere
Kontaktperson:
enercity AG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur:in Arbeitssteuerung Instandhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gas- und Wassertechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt, insbesondere im Bereich der Digitalisierung und Smart Maintenance.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Instandhaltung von Gas-/Wasser-Anlagen sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bei uns legen wir großen Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in Arbeitssteuerung Instandhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Instandhaltung von Gas-/Wasser-Anlagen sowie deine Ausbildung im Bereich Versorgungs-/Energietechnik oder Maschinenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Anlagen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für Digitalisierung und Smart Maintenance.
Qualifikationen betonen: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen, insbesondere die Kenntnisse in den relevanten Normen (DVGW, DIN, DGUV) und DV-Systemen, klar und deutlich darstellst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG Karriere vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Normen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie DVGW, DIN und DGUV. Zeige im Interview, dass du diese Standards verstehst und anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Störungsanalysen durchgeführt oder Instandhaltungsmaßnahmen koordiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist und Eigenverantwortung
Betone im Gespräch, wie wichtig dir Teamarbeit ist, aber auch, dass du eigenverantwortlich arbeiten kannst. Die Stelle erfordert eine Balance zwischen beiden Aspekten, also sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Frage nach der Digitalisierung der Anlagen
Da die Digitalisierung ein zentrales Thema in der Stellenbeschreibung ist, stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen plant, Smart/Predictive Maintenance umzusetzen. Das zeigt dein Interesse an Innovation und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.