Techniker:in / Meister:in Versorgungstechnik als Baukoordinator:in
Techniker:in / Meister:in Versorgungstechnik als Baukoordinator:in

Techniker:in / Meister:in Versorgungstechnik als Baukoordinator:in

Hannover Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere und überwache den Bau von Infrastruktur für die Fernwärmeversorgung.
  • Arbeitgeber: Enercity ist ein innovatives Unternehmen, das sich für erneuerbare Energien einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung mit Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Techniker:in oder Meister:in in Versorgungstechnik oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: Profitiere von unserem enercity Gym und Betriebssportangebot für deine Gesundheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Als Baukoordinator:in koordinierst und überwachst du die Erstellung der Infrastruktur für die Versorgung mit Fernwärme im Bereich Tief- und Leitungsbau, eventuell auch für andere Versorgungsmedien.
  • Mit der Planung der Bauprojekte gehen die Beauftragung, die Koordination und die Dokumentation der Bauprojekte in einem digitalen Umfeld einher.
  • Die volle Budgetkontrolle liegt in deinen Händen und du hast die Termintreue aller Beteiligten im Fokus.
  • Auch die Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung lässt du hier nicht außer Acht.
  • Für Kund:innen, Partner:innen und Stakeholder:innen bist du wichtige:r Ansprechpartner:in und du unterstützt dein Fachgebiet zudem bei enercity Netz-Projekten.

Anforderungen

  • Du hast eine Ausbildung zum:zur Techniker:in oder Meister:in der Fachrichtung Versorgungstechnik, Maschinenbau oder Bauwesen. Alternativ bringst du eine vergleichbare Qualifikation mit.
  • Die Abwicklung und Überwachung von Tief- und Leitungsbauprojekten, idealerweise im Bereich Wärmenetze, bereitet dir Freude und du konntest darin bereits Erfahrungen sammeln.
  • Du übernimmst gern Verantwortung, bist kommunikativ und arbeitest gerne sowohl draußen als auch drinnen.
  • Kund:innen, Partner:innen und Stakeholder:innen überzeugst du mit deinen innovativen Lösungen und Ideen.

Das Sahnehäubchen ? diese Vorteile bieten wir dir:

  • Alles für deine Work-Life-Balance

    Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe und Unterstützung bei der Pflege von Angehörigen: Wir geben unser Bestes, damit du Privatleben und Beruf bestmöglich unter einen Hut bekommst.

  • Attraktive Bezahlung

    Wir orientieren uns als Unternehmen häufig an der Start-Up Denke, aber nicht, wenn es um deine Vergütung geht. Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.

  • Onboarding: Für den bestmöglichen Start ins Arbeitsleben

    Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt. Mit deinem Team erfährst du in der ersten Woche, was es mit unseren Networking-Meetings auf sich hat.

  • enercity Gym und Betriebssport

    Im enerGym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren. Falls du weitere Sportarten für deinen Ausgleich im Alltag suchst, dann bist du bei unserer Betriebssportgemeinschaft genau richtig!

  • Unser betriebsärztlicher Dienst ist immer für dich da

    Nimm an unserem Präventionsprogramm oder unseren Gesundheitstagen teil, lass dich vom Team des betriebsärztlichen Dienstes durchchecken oder kontaktiere unsere Expert:innen für sämtliche Gesundheitsthemen.

  • Mobiles Arbeiten

    Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ob im Café oder zu Hause ? du hast die Wahl!

  • enercity Kinderkrippe

    Jährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns. Mit der Initiative ?Haus der kleinen Forscher? werden die Kleinen an Musik und die englische Sprache herangeführt.

  • Beste Verkehrsanbindung

    Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover. Auch für dein E-Auto gibt es jede Menge Lademöglichkeiten auf unserem Parkplatz.

  • Jobs, die wirklich was verändern

    Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft: Wir sorgen dafür, dass erneuerbare Energien unsere Welt lebenswerter machen.

  • Techniker:in / Meister:in Versorgungstechnik als Baukoordinator:in Arbeitgeber: enercity AG Karriere

    enercity ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Baukoordinator:in im Bereich Versorgungstechnik nicht nur ein attraktives Gehalt und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten und Unterstützung bei der Kinderbetreuung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während du an bedeutenden Projekten arbeitest, die einen positiven Einfluss auf die Zukunft unserer Gesellschaft haben.
    E

    Kontaktperson:

    enercity AG Karriere HR Team

    StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

    So bekommst du den Job: Techniker:in / Meister:in Versorgungstechnik als Baukoordinator:in

    Tip Nummer 1

    Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.

    Tip Nummer 2

    Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich als kompetente:r Ansprechpartner:in zu positionieren.

    Tip Nummer 3

    Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetkontrolle und Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

    Tip Nummer 4

    Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Baukoordinator:in ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholder:innen zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

    Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker:in / Meister:in Versorgungstechnik als Baukoordinator:in

    Projektmanagement
    Koordinationsfähigkeit
    Budgetkontrolle
    Dokumentationsfähigkeiten
    Kenntnisse im Tief- und Leitungsbau
    Erfahrung im Bereich Wärmenetze
    Kommunikationsstärke
    Verantwortungsbewusstsein
    Qualitätssicherung
    Arbeitssicherheit
    Teamarbeit
    Problemlösungsfähigkeiten
    Flexibilität
    Technisches Verständnis

    Tipps für deine Bewerbung 🫡

    Unternehmensrecherche: Informiere dich über enercity und deren Projekte im Bereich Versorgungstechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

    Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Baukoordinator:in zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Tief- und Leitungsbau sowie deine Qualifikationen in der Versorgungstechnik.

    Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude an der Verantwortung ein.

    Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

    Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG Karriere vorbereitest

    Verstehe die Rolle des Baukoordinators

    Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Baukoordinators im Bereich Versorgungstechnik vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Infrastrukturprojekte erfolgreich koordiniert und überwacht hast.

    Betone deine Kommunikationsfähigkeiten

    Da du als Ansprechpartner:in für Kund:innen, Partner:innen und Stakeholder:innen fungierst, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen kommuniziert hast.

    Zeige dein Verständnis für Budgetkontrolle

    Die volle Budgetkontrolle liegt in deinen Händen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit Budgets verwaltet hast und welche Strategien du anwendest, um sicherzustellen, dass Projekte innerhalb des finanziellen Rahmens bleiben.

    Bereite dich auf Fragen zur Arbeitssicherheit vor

    Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung sind entscheidend in dieser Rolle. Informiere dich über relevante Vorschriften und Standards und sei bereit, deine Ansichten und Erfahrungen zu diesen Themen zu teilen.

    Techniker:in / Meister:in Versorgungstechnik als Baukoordinator:in
    enercity AG Karriere
    E
    • Techniker:in / Meister:in Versorgungstechnik als Baukoordinator:in

      Hannover
      Vollzeit
      42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

      Bewerbungsfrist: 2027-03-11

    • E

      enercity AG Karriere

      1000 - 5000
    Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
    Europas größte Jobbörse für Gen-Z
    discover-jobs-cta
    Jetzt entdecken
    >